
-
-
Hallo
Ich hatte mir halt jetzt gedacht morgens wenn meine Frau als letztes aus dem Haus geht kriegt sie was im Napf vom Trockenfutter. Dann halt wenn ich von der Arbeit komme das gleiche noch mal und am frühen Abend dann eine Portion Nassfutter ohne Trockenfutter. Die Menge weiß ich selber nicht, denke mal da werden wir uns ran Tasten müssen und sehen ja dann wenn der Napf nur halb leer ist oder so. Natürlich nur 3x wenn sie schon älter ist. Oder halt 2x und dann die Mengen größer.
Wir wollen ja gerne dann auch Barf machen aber meine Frau meinte gleich sie weiß nicht ob sie das kann so am rohen Fleisch rum zu schnippeln.
Sie hat da wohl so Herzen, Leber Magen und sowas vor Augen. Muß man dann halt schauen.
Noch mal wegen diesen HappyDog. Also ich war da eigentlich auch von begeistert als die Verkäuferin aus dem Zoo21 Laden um der Ecke uns das gezeigt hat. Schön eingeteilt für Welpe, Erwachsener und dann wenn es schon ins höhere Alter geht. Dabei dann auch noch schön farblich Markiert alles. Aber wenn man mal in vielen Foren und anderen Seiten liesst was die Tiere nun eigentlich brauchen und dann sieht was in der Packung enthalten ist kann das irgendwie nicht so gut sein denke ich mal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was ich mit meiner Antwort sagen wollte? Da hier "Happy Dog" sehr schlecht bewertet wird, wollte ich nur meine guten Erfahrungen damit mitteilen, füttere es ja nicht ausschliesslich sondern mische es wie beschrieben. Einer Bekannten wurde Happy Dog vom TA empfohlen!
Meine Tierärztin rät von Futtersorten mit viel Getreideinhalt ab. Nun haben wir eine Pass-Situation. Denn in Happy Dog ist vorrangig eben dieses drin. Noch dazu eine absolut grottige Deklaration. Sicher kann man es nehmen, wenn es einen nicht interessiert was man da in den Hund packt.Aber es ist nicht empfehlenswert.
-
So, seit Freitag ist unsere kleine da.
Ich muß sagen, Stress pur. Was die alles findet zum ankauen...Aber zurück zum Futter. Wir haben jetzt von der Züchterin Royal Canin Junior mit bekommen. Dieses füttern wir natürlich erst mal aber ich bin damit nicht zufrieden. Der Output sieht mir relativ hell aus, mehr so gelb/grün und mal ist er relativ fest und dann mal wieder mehr flüssig. Gut, liegt vllt daran das sie sich noch mehr eingewöhnen muß?
Ausserdem kratzt sie sich hin und wieder was normal sein soll laut Züchterin. Kann aber auch am Futter liegen? Hinzu kommt das ich der Meinung bin das sie ganz leicht Schuppen hat. Sie hat ein sehr dunkles Fell und auf den Rücken und Hinterläufe feine kleine weiße Schuppen oder sowas. Also sie ist ihren alter Entsprechend gegen alles mögliche geimpft, entwurmt und was es da noch so alles gibt. Aber kann sowas auch am Futter liegen? Meine auch sowas hier gelesen zu haben.
Ich habe ja eine kleine Packung Markus Mühle gekauft und wollte ihr das jetzt mal so als Leckerli geben wenn sie brav draussen gemacht hat aber das nimmt sie gar nicht. Sie kaut kurz drauf rum und spuckt es dann aus. Ist es ihr noch zu hart oder nur ungewohnt? Hab es natülich in kleinere Stücke gebrochen.
Ich wollte mir jetzt ganz gerne eine Probepackung von Wolfsblut holen. Sollte ich da das Range Lamb Puppy nehmen oder geht da auch alles andere? Laut einigen Meinungen hier im Forum soll das Range Lamb und Wild Duck das beste von denen sein?
-
Also ich denke schon, dass der Juckreiz am Futter liegen kann, und auch die Schuppen. Unsere Bonny hatte das am Anfang auch und ich habe sofort das Futter gewechselt. Bonny hat allerdings bei dem Vorbesitzer echt schlechtes Futter bekommen.
Von Wolfsblut würde ich das Wild Duck am Anfang nicht nehmen, da es eher zu den low Sorten gehört und außerdem sehr hart ist. Ich finde das Alaska Salmon und das Range Lamb sind gute Sorten für den Anfang. -
Achso, ich weiß nicht ob du das schon weißt...... bei futterfreund kann man Wolfsblut im Dreierpack a 2 kg verschiedene Sorten bestellen. Finde ich ideal, da man keine Riesenmenge bestellen muss um erst mal zu testen.
-
-
Zitat
Also in den ersten 7 Wochen wenn wir den Hund haben ist immer jemand da. Später ist sie dann 4 Tage ca. 6Stunden alleine und 1 Tag ca. 4 Stunden. Unser Züchter meinte das ist gar kein Problem wenn man sie vom ersten Tag an schrittweise daran gewöhnt.
Hat zwar nicht mit der Fütterung zu tun aber hier zu muss ich einfach was loswerden.
Ich weiss nicht was das für eine Züchterin ist aber so wird euer Plan ganz sicher nicht funktionieren.
Keine Ahnung wie alt euer Hund jetzt ist 8/10/12 Wochen aber in 7 Wochen ist er sicher nocht wo weit 6 Stunden alleine zu bleiben. Selbst wenn er es schaffen sollte in diesem Alter eine solch lange Zeit zu überstehen ohne zu bellen oder euch die Hütte auseinander zu nehmen, wird er ganz sicher dann noch nicht so lange einhalten können.
Meine Chili war schon echt flott das sie mit 13 Wochen stubenrein war aber da hat sie auch nur nachts 6 oder auch mal 8 Stunden ausgehalten. Tags musste ich mit ihr alle 2 bis 4 Stunden raus in dem Alter.
Ich glaube kaum ein Junghund in dem Alter kann dann schon 6 Stunden aushalten. Weiss ja micht ob ihr bei den 6 Stunden schon die Fahrtzeit mitberechnet habt die ihr zur Arbeit und wieder heim braucht oder ob die auch noch dazu kommt.
In 7 Wochen einen Hund an 6 Stunden alleine sein zu gewöhnen finde ich fast unmöglich. -
Ok, dann werde ich mal das Range Lamb bestellen. So eine 3er Packung finde ich zu viel, währe schade wenn sie es dann nicht mag.
Danke für den Hinweis wegen dem 6 Stunden aus halten. Ich denke das wir das hin bekommen werden. Ich kann fast jederzeit mal eben nach Hause (brauche mit dem Auto nicht mal 10 Minuten) und meine Frau kann in ihrer Pause auch nach Hause (hat 1 Stunde und braucht auch nur etwas über 10 Minuten).
Also zur Zeit geht muß unsere nicht so oft. Fängt auch an sich schon zu melden, nicht immer aber immer öfter.
Also sie hat jetzt ihre 2 Nacht komplett durch geschlafen ohne raus zu müssen/wollen (ca. 7 Stunden).
Ok, denke mal das ist nicht so aussagekräftig wie am Tag weil sie sich ja nicht bewegt und zwischendurch was trinkt.Zu der Züchterin, also ich glaube schon das das eine vernüftige ist. Bei anderen hat sie zb verweigert denen einen Hund zu geben weil da raus gekommen ist das sie ihn 10 Stunden am Tag alleine lassen wollten.
Hund hat auch alle möglichen Papiere und so. Impfungen, Entwurmt und wir haben auch 3 kleine Spritzen mit bekommen die sie nächste Woche an 3 Tagen bekommt wegen Wurm. Also nicht picksen sondern um in den Mund zu geben. Und auch wann wir wegen Zecken neu machen sollten und alles, hat uns einen richtigen Plan mit gegeben. Mann kann da auch den Hund abgeben wenn man in Urlaub will und sonst keine andere Möglichkeit hat.
-
Mag ja sein das sonst alles stimmt bei der Züchterin und ich finds auch gut das sie keine Hunde an Menschen gibt die das Tier 10 Stunden alleine lassen wollen aber 6 Stunden für einen Welpen oder Junghund ist zu viel.
Wie gesagt, selbst wenn er dabei locker bleibt und keine Angst bekommt, muss er doch mal raus. Und ob er genau dann muss wenn ihr mal kurz in der Pause daheim seid, ist fraglich. Schön das er sich jetzt schon keldet, nur sieht das ja keiner wenn keiner da ist.
Der kleine weiss bis dahin das man nicht drinnen machen soll, hat dann aber trotzdem keine andere Wahl weil niemand da ist und er noch nocht lange einhalten kann. Ist für den Hund sicher nicht schön.Eine Freundin von mir hat das mit ihrem Welpen so ähnlich gemacht. Erst ging auch alles ganz gut, sie musste halt wischen als sie heim kam aber ansonsten wirkte der Hund entspannt. Als der Hund allerdings grösser wurde und fast erwachsen war hat man gemerkt das er viel zu schnell, zu lange alleine bleiben musste. Er fing dann an ihr die Tapeten von der Wand zu nagen, die Katzenklos zu leeren, Möbel anzufressen usw.
Ausserdem meldet er absolut nicht wenn er muss. Er kann zwar Genauso lange einhalten wie andere erwachsene Hunde aber sollte er doch mal ausserhalb der üblichen Zeit müssen macht er auch vor ihren Augen einfach in die Wohnung. Er hat ja gelernt das man das so macht wenn man muss und keiner geht. Sich melden hat er sich abgewöhnt weil ja eh keiner da war der drauf eingangen wäre.Ich finde es exht super wie gut ihr euch über die Ernährunginformiert und das ihr anscheind eine ansonsten gute Züchterin gewählt habt aber in diesem einen Punkt bin ich sehr skeptisch und glaube nicht das es gut für den Hund ist was ihr macht.
Da wäre ein erwachsener, ans alleine sein gewöhnter Hund, sicher die bessere Wahl gewesen. Oder eben einen Sotter für die Zeit wo der Hund noch so klein ist und ihr wieder arbeiten müsst. -
Hallo. Vielen Dank erst mal für deine Hinweise und Befürchtungen/Erfahrungen.
Ich will nicht sagen das ich das nicht glaube aber auch nicht den umgekehrten Fall.
Aber es gibt unzählige Hundebesitzer und ich kann mir nicht vorstellen das alle mal eben locker 6 Monate Zeit hatten und dann erst wieder Arbeiten gegangen sind. Nicht jeder ist selbstständig oder muß nicht Arbeiten.
Dann könnte ja kaum ein Züchter noch Geld verdienen.Aber in der Tat hätte der Neffe meiner Frau Zeit als Sitter einzuspringen (Student und hat selber eine 2 Jahre alte Goldie die er als Welpe bekommen hat und streng nach Bücher und allem erzogen).
Meine Mutter könnte auch (Vorruhestand) aber wenn man der sagt und der Hund kriegt nicht mal hier und mal hier ein Leckerli hört sie da eh nicht drauf (och die Arme, eines geht doch...).
Wie gesagt, ich bin dir nicht böse oder so wegen deiner Ansicht (und bestimmt auch die vieler anderer), aber wir haben extra vorher viel gefragt deswegen, auch noch andere Züchter wo wir uns vorher erkundigt haben, und jeder meinte es kann natürlich vorkommen das sie noch wo hin macht aber man kann es ihr auch in dieser Zeit beibringen.
Wir werden es dann ja sehen und zur Not den Sitter nehmen. Ich könnte sogar den Hund mit nehmen zu meiner Arbeit (mein Chef ist mein Schwager und hat das schon gesagt und ich arbeite im Büro) aber es rennen immer wieder Leute rein und raus.
So, ich denke diese Diskussion sollten wir hier beenden. Es geht hier ja um Nahrung. Wenn noch was ist gerne eine PM.
-
Achso, bei dem 3 er Pack meinte ich natürlich, dass du 3 verschiedene Sorten zum Probieren nehmen solltest. Sonst wäre es ja wirklich ärgerlich. Ich hatte als erstes Alaska Salmon, Range Lamb und Wild Duck. Daher weiß ich, dass das Wild Duck sehr hart ist. Bonny mag es auch nicht so besonders. Bei Futterfreund habe ich auch diese Probetütchen mit je 100 g für 0,70 € gekauft. So dass ich alle Sorten durchprobieren konnte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!