
-
-
Zitat
ich kenne es so das zur damaligen Zeit Hunde Nassfutter bekommen haben oder halt mal was von dem Essen was wir selber gegessen haben......und was spricht dagegen, so zu füttern?
Warum ein "Konzentrat von Irgendwas" füttern und die Verantwortung ausschließlich der Industrie überlassen? Vielleicht sollte man sich auch fragen, ob allein die chemische Zusammensetzung eines Futters Grundlage und Maßstab einer gesunden Ernährung sein kann.Ich persönlich füttere meinen Hund nach "alter Tradition".....so wie er vom Menschen seit Jahrtausenden ernährt wurde......mit natürlichen Lebensmitteln. Vielleicht ein wenig durchdachter und ausgefeilter in der Zusammensetzung als der pure Essensrest, aber für den Hund auch ohne Geschmacksverstärker als Nahrung zu erkennen und mit Sicherheit die bessere Alternative
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich habe jetzt mal Range Lamb Puppy und Alaska Salmon bestellt, mal sehen wie sie es mag.
Nassfutter würde ich auch mal geben, aber ich bin mir unsicher ob jetzt schon. Wollte dann mal das Real Nature eine Dose holen.
Problem ist, das sie irgendwie nicht richtig frisst. Wenn ich ihr was hin stelle nimmt sie so 2-3 kleine Bissen und dann will sie nicht mehr. Sie geht zwar immer wieder nach dem Schlafen hin aber dann auch wieder nur 2-3 kleine Bissen.
Sie hat bisher nur 1x den Napf komplett leer gemacht. Ich gebe ihr noch das Futter von der Züchterin Royal Canin und dann so 80g. Normal soll sie 100g bekommen aber sie frisst ja nicht mal die 80 auf.
Hab es mit etwas feucht machen probiert aber auch komplett so aus der Tüte. Meine Frau meint auch das sie dünn ist, aber da habe ich keinen Vergleich. Sie ist jetzt in der 9 Woche und wiegt 4 Kilo.
Wenn ich jetzt mal nach Google gehe sollte sie ca. das Doppelte wiegen. Aber ist jetzt nicht so das sie klapprig oder so ist. Sie spielt, tobt, schläft und hat auch normalen Stuhlgang mittlerweile. Aber sie scheint selten Hunger zu haben.
-
Oholzer, leider ist Royal Canin auch nicht unbedingt das beste Futter. Vielleicht wäre ein Wechsel zu einem hochwertigeren Futter auch besser, aber das musst du selber entscheiden.
Hat dein Hund denn jeder Zeit das Futter zur Verfügung oder nur zu bestimmten Uhrzeiten? -
Hallo. Das Royal Canin nicht toll sein soll habe ich bereits raus gefunden und nehme auch nur noch das von der Züchterin. Ich habe ja bereits eine Tüte von Markus Mühle aber das will sie nicht fressen. Entweder ist es ihr noch zu hart oder sie mag es einfach nicht. Grösse glaube ich nicht da ich es klein gebrochen habe.
Heute hat sie fast nichts von Royal Canin gefressen und fast den ganzen Tag, mit kleinen Unterbrechungen, geschlafen. Ich hab mir schon Sorgen gemacht. Ich habe meiner Frau dann gesagt das sie mal 2 Dosen von Real Nature Nassfutter mit bringen soll ob sie sowas isst. Kennt ja nur Trockenfutter.
Was soll ich sagen, sie hat eine komplette 200g Dose gefressen.
Ich wollte ihr eigentlich nur so eine Gabel voll zum Testen geben. Aber der Napf war kaum auf dem Boden da war er auch schon leer und sie schaute mich an ob das alles war. Hab ihr dann immer nach und nach was gegeben bis die Dose leer war. Man merkte halt das sie eigentlich Hunger hatte. Kann mit nicht erklären warum sie das TF kaum frisst, sie kennt es doch vom Züchter.
Kann jetzt natürlich sein das sie davon erst mal Durchfall bekommt weil sie ja gar kein Nassfutter kannte, aber das ist mir jetzt egal. Lieber so als das sie nichts im Magen hat und sich bei dem Wetter kaum auf den Beinen halten kann.
Meine Frau bringt morgen gleich neue Dosen mit. Mal sehen ob sie das Trockenfutter von Wolfsblut mag, da habe ich ja jetzt 2 Proben bestellt. Jedenfalls bin ich froh das sie erst mal wieder gut gegessen hat.
-
Zu der rechten Futtersuche kann ich nicht beitragen, aber wegen das Kratzens, das ist in der Tat vor allem am Anfang normal und muss nicht am Futter liegen. Es ist die Umstellung, die Kleinen sind dann oft auch nervös oder verlegen, und dann kratzen sie sich.
Am Anfang hat sich unser Henry viel gekratzt, mittlerweile macht er es, wenn er etwas verboten bekommt, bspw. nicht aufs Sofa darf. Da ist er frustriert und kratzt sich erstmal ne Runde.
Liebe Grüße
Natalie -
-
Hallo
Also wir geben ihr ja jetzt Real Nature gemischt mit mit etwas Trockenfutter. Heute hat sie 80g RN + 20g TF dazu bekommen. Heute morgen hatte sie damit keine Probleme. Auch gestern nicht als sie die 200g Dose komplett bekommen hat (siehe ein paar Posts weiter oben warum). Heute Mittag hat sie das gleiche wie heute Morgen bekommen und hat paar Minuten später ohne Ankündigung mir 1x in die Küche und direkt danach 1x auf den Flur gemacht. Der Stuhlgang war komplett dünn, fast wie Wasser mit 2-3 kleinen festen Brocken drin.Ist sie da zu empfindlich und ich sollte langsamer umstellen oder was könnte das sein? Also sie ist total verrückt nach der Dose. Sie dreht schon ab wenn ich die nur auf mache, dabei hat sie die erst gestern quasi kennen gelernt.
Man sollte das Nassfutter auch auf Raumtemperatur bringen oder? Ich glaube das es noch zu kalt war. Die Dose war ja vom Morgen offen und hat meine Frau dann in den Kühlschrank gestellt.
-
Ja, Dosenfutter sollte auf jeden Fall Raumtemperatur haben.
Wenn dein Hund sonst immer Trockenfutter gekriegt hat und ihr ihm nun Nassfutter gebt, kann es sehr gut sein, dass er erst einmal Durchfall kriegt. Das liegt einfach daran, dass der Magen-Darm-Trakt sich daran gewöhnen muss. Nach ein/zwei Wochen soll alles wieder gut sein. -
Ich würde Nafu nicht mir dem Trofu mischen - beides hat unterschiedliche Verdauungzeiten und das kann bei einigen Hunden zu Beschwerden führen!
-
Zitat
Ich würde Nafu nicht mir dem Trofu mischen - beides hat unterschiedliche Verdauungzeiten und das kann bei einigen Hunden zu Beschwerden führen!
Oh, irgendwie habe ich das Gemische überlesenWürde ich aus dem genannten Grund auch nicht machen...
-
Sorry das ich paar Tage nicht geantwortet habe. Aber unserer Kleinen ging es seit Donnerstag sehr schlecht.
Sie hatte ab Mittags nur noch Durchfall (wie Wasser und später schon fast klar) und Erbrechen (später schon nur noch Gallensaft erbrochen).Waren natürlich beim TA und der meinte das man bei Welpen und gerade bei diesen Anzeichen sehr aufpassen muss weil es sich eventuell wohl meistens dabei um Parvovirose handelt die bei so jungen Hunden meistens zum Tode führt.
Zum Glück hatte unsere aber kein Blut im Stuhl und auch kein Fieber. Ist natürlich in diesen Tagen sehr dünn geworden. Seit heute geht es ihr wieder super und sie hat permanent Hunger. Bekommt von uns jetzt 5 Mahlzeiten am Tag dafür aber natürlich kleine.
Damit sie wieder zu kräften kommt und auch nichts anders zur Zeit haben will bekommt sie erst mal wieder ihr Royal Canin Trockenfutter. Mittlerweile ist aber auch die Wolfsblut Probepackung Range Lamb Puppy und Alaska Salmon angekommen. Von dem Range Lamb haben wir ihr mal ab und an heute so eine Krokette gegeben und sie frisst das auch sehr gerne. Ich finde selber auch das das sehr gut riecht. Aber wir wollen erst mal das sie wieder 100% auf den Damm ist und geben ihr erst mal das Royal.
Meine Frage jetzt, trotzdem möchte ich später das sie Tagsüber Trockenfutter bekommt (am liebsten halt dann Wolfsblut) und als zweites dann Nassfutter (hier gerne das Real Nature). Wenn ich jetzt aber beides nicht mischen soll, wie gewöhne ich sie ans Nassfutter? Trockenfutter ist ja kein Problem. Erst mal 75% das alte und Rest das neue so 2 Tage lang, und dann immer 25% mehr vom neuen dazu alle 2 Tage?
Nassfutter stelle ich ihr dann gleich eine normale Portion hin oder auch nur ein kleinen Teil und gebe anschliessend den Rest als Trockenfutter? Aber dann habe ich doch den gleichen Effekt als wenn ich es gleich Mische oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!