
-
-
Zitat
Würde dann heißen:Yuna ist bei ihrer Ankunft 12 kg schwer (nur so eine Schätzung jetzt, um die Berechnung zu verstehen).
Hieße sie bekommt insgesamt (12*3/100) 360 g Futter.
Also 240 g Trockenfutter und 120 g Nassfutter.Ich verstehe das anders, weil man Nafu und Trofu in der Energiemenge auf 100g ja kaum vergleichen kann.
Ich fütter auch gemischt (50/50), d.h. es gibt 120g Trofu (ganze Ration wären 240g) und dazu 50% der Fütterungsempfehlung des Nafu, d.h. bei mir 400g.
Leider habe ich keine Ahnung, wie die Fütterungsempfehlung von RN für Welpen aussieht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Markus Mühle - ab wann? Und unbedingt Nassfutter dazu?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Danke, ihr seid toll
Würde dann heißen:
Yuna ist bei ihrer Ankunft 12 kg schwer (nur so eine Schätzung jetzt, um die Berechnung zu verstehen).
Hieße sie bekommt insgesamt (12*3/100) 360 g Futter.
Also 240 g Trockenfutter und 120 g Nassfutter.Das hört sich so wenig an
Besonders wenn man überlegt, ich habe vom Real Nature (ja genau Nassfutter ^^) 400 g Dosen da. Wenn ich davon knapp über 1/4 nehme, sieht das so wenig aus
Nein, du musst die Tagesportionen von Trocken- und Nassfutter getrennt rechnen, da Nassfutter sehr viel Wasser enthält!Also beispielsweise 240 g Trockenfutter (wenn du da 3% rechnest), plus 1/3 der empfohlenen Tagesportion Nassfutter - die Empfehlung sollte auf der Dose stehen.
-
Achsooo, klasse, vielen Dank. Was ich hier nicht alles lerne
Gut, das wiederum heißt bei schätzungsweise 12 kg.
Markus Mühle Trockenfutter:
12 kg x 3 / 100 = 360 g / 3 * 2 = "240 g Trockenfutter pro Tag"Real Nature Nassfutter:
590 g (Fütterungsempfehlung bei ca. 10 kg und 3-5 Monate) / 3 = "ca. 200 g Nassfutter pro Tag"Also genau eine halbe Dose.
Das mit dem Zähneputzen wegen des KLebens ist ein guter Hinweis, vielen Dank :-)
Kann ich denn eigentlich abends auch Nassfutter mit z. B. Gehacktes mischen. Oder geht das so gar nicht?
Ich find den Preis von Real Nature pro Dose nämlich ziemlich hoch, wenn man bedenkt, dass man das Trockenfutter und dann noch entsprechend das Nassfutter pro Monat holt. Würde es natürlich bezahlen, möchte ja nur, dass mein Hund gesund ist. Aber vielleicht gibts bestimmte "Tricks" auch günstiger zu füttern, also in dem man das Nassfutter mischt oder sowas.
Hoffe ihr versteht was ich meinte :-)
-
Wenn du deinem Hund ein bis zwei mal die Woche eine Mahlzeit mit einem faserreichen, festen Stück Frischfleisch ersetzt (zB ein Stück Beinscheibe ohne Knochen, oder ein Sandknochen, Kalbsknochen etc) kannst du dir in der Regel das Zähne putzen sparen, da sich der Hund beim bearbeiten des Fleisches und Knochens die Zähne selbst wieder säubert. Aber man muss halt trotzdem regelmäßig nach den Zähnchen schauen (egal was man füttert) und es gibt auch Hunde die von der Veranlagung her besonders gute oder besonders schlechte Zähne haben.
-
Zitat
Kann ich denn eigentlich abends auch Nassfutter mit z. B. Gehacktes mischen. Oder geht das so gar nicht?
Gehen tut es schon, aber da wäre es einfacher, 1-2 Nassfuttermahlzeiten komplett durch Gehacktes mit etwas Reis- oder Nudelresten zu ersetzen. Wenn es mehr sind, müsstest du dich um Ausgewogenheit kümmern, wie ich es dir in der PN skizziert habe. In der Dose ist ja nicht nur Fleisch, sondern auch eine passende Mineral- und Vitaminmischung.Ob du Zähne putzen musst, wird sich weisen, das ist individuell sehr verschieden. Manche Hunde brauchen es trotz Knochen und Zahnzeug, andere nicht. Es ist sicher nicht falsch, den Hund daran zu gewöhnen, dass man etwas im Maul rumfummelt. Das muss aber nicht in der ersten Woche sein.
PS: die Milchzähne habe ich nie geputzt, die fallen ja eh bald aus.
-
-
@ Najira: Sie wird ja nur 2-3 Trockenfuttermahlzeiten (eigentlich eher im Trainigsbeutel) und 1 Nassfuttermahlzeit pro Tag bekommen. Meinst du also, immer im Wechsel. Z.B. Montags - Dosenfutter, Dienstags - Frisch, Mittwochs - Dosenfutter, Donnerstags - Frisch etc pp.
Oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Sorry für die vielen Fragen
Dürfen Kalbsknochen schon ab Welpenalter gefüttert werden? Bekomm ich die so beim Metzger?
Jetzt bin ich grad in mehreren Thread auf Lukullus Nassfutter gestoßen. Was findet ihr von den Nährwerten her besser? Lukullus oder Real Nature??
-
Zitat
@ Najira: Sie wird ja nur 2-3 Trockenfuttermahlzeiten (eigentlich eher im Trainigsbeutel) und 1 Nassfuttermahlzeit pro Tag bekommen. Meinst du also, immer im Wechsel. Z.B. Montags - Dosenfutter, Dienstags - Frisch, Mittwochs - Dosenfutter, Donnerstags - Frisch etc pp.
Ja, ungefähr so. Beim Welpen würde ich schon schauen, dass sie auch was aus dem Napf kriegt, also nicht alles in den Futterbeutel packen. Einfach, um eine gewisse struktur in den Tagesablauf zu kriegen und dem Welpen Sicherheit zu geben.Zitat
Dürfen Kalbsknochen schon ab Welpenalter gefüttert werden? Bekomm ich die so beim Metzger?Jetzt bin ich grad in mehreren Thread auf Lukullus Nassfutter gestoßen. Was findet ihr von den Nährwerten her besser? Lukullus oder Real Nature??
Wenn sie es vertragen..... Anfangen würde ich aber mit Hühnerhälsen, da ist auch noch etwas Fleisch dran, und die sind schön weich. Später geben Hühnerrücken eine schöne Komplettmahlzeit ab.Mit Nassfutter kenne ich mich nicht aus, da sollen die Spezialisten ran....
-
Zitat
Von mittlerweile drei Hunden, die unter Trockenfuttergabe die "schönsten" Belege und Mundgeruch bekommen haben (auch von MM). Da das TroFu immer schön als Paste an den Zähnen kleben blieb und dort vor sich hin gammelte. Ist mit Nassfutter nicht so extrem gewesen wie mit dem trockenen Zeug. :/ Bin kein Fan davon. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden. :)Yup, hier gibt's das Problem auch, besonders eine Bekannte leidet dadrunter (also ihr Hund, nicht sie selber
)
Versuch's halt mal. Manche vertragen kaltgepresstes Futter, manche nicht, manche mögen die großen Brocken von MM, manche nicht.
Mein Hund frisst es nicht, nicht mal mit Nassfutter verschönert (meine Hund verdaut eine Mischung aus NaFu und TroFu - zumindest das kaltgepresste - problemlos, ist nicht bei allen Hunden so) und mir ist das eh etwas zuwenig Fleisch drin, aber es gibt schlechtere Futter.Du kannst ja mal ausprobieren, was Du bezahlen kannst und was Deinem Hund guttut. -
Ich fand, dass sich Lukullus und Real Nature nicht sooo wahnsinnig viel nehmen. Manche Sorten wird Deine Hund mögen, manche evt. nicht. Lukullus Gourmet mit Huhn kann ich nicht empfehlen. Da sind ganze Dinkelkörner dirn, das ist völliger Mumpitz und die kamen oben und unten ganz wieder raus. Wie die anderen Gourmetsorten sind weiss ich nicht. In der Preisklasse fand ich die bessere Hausmarke von Futterhaus auch ganz gut (Activa Gold)
Na ja, jetzt bin ich eh beim Teilbarf gelandet :-) Irgendwann hatte ich diese ganzen Dosen im Müll satt, außerdem ist meine Maus ne Mäklerin vor dem Herrn und hat die NafuS immer nur mit gaaaanz langen Zähenn gefressen, so dass ich ganz viel wegwerfen mußte, weil es irgendwann schlecht war. Interesanterweise frißt sie seit sie eine rohe Mahlzeit bekommt jetzt wieder problemlos TroFu als 2. Mahlzeit. Das soll einer verstehen... -
Zitat
Meine vertragen MM gut, Lucy macht 1 (max 2) Haufen am Tag, Grisu idR 2. Sie haben glänzendes Fell, gute Verdauung, kein Mundgeruch, gute Zähne. Hängt vielleicht auch vom Hund ab?
...Meine vertragen es ebenso super. Bei uns wird gebarft, aber vorher hatte ich nur MM, inzwischen hab ichs nur als Reserve, wenn ich mal vergessen hab, Fleisch aufzutauen, oder wenn meine Tochter füttern muß, weil ich unterwegs bin (die findet das Fleisch eklig.... *gg).
Sie mögen es so gerne, daß es auch unterwegs als Leckerli akzeptiert wird - was bei TF generell glaub ich net sooo häufig beobachtet werden kann.
Wenn meine Zwergpudeline das Futter mühelos kleinkriegt, kann das auch ein Welpe. Ich zerbrech die Dinger auch manchmal unterwegs, wenn ichs nur als Leckerli geb - geht ganz einfach.
Die großen Haufen gibt´s normalerweise nur am Anfang, nach der Umstellung auf das kaltgepreßte Futter. Man muß auch weniger füttern als vom "normalen" Trockenfutter, weils halt besser verdaut wird. Ansonsten hast echt Riesenhaufen, und der Hund wird fett..... *gg Für die Zwergeline reicht ne Handvoll, sieht aus, als müßte der Hund verhungern von dem Bißchen, aber das ist echt genug. Mußte das anfangs mal abwiegen, damit ich das Gefühl kriege, wieviel sie braucht, dachte immer, die kriegt zu wenig.... Die Empfehlungen auf den Futterpackungen sind ja auch nur Durchschnittswerte, man muß das auf alle Fälle auf den eigenen Hund anpassen - ist er aktiv oder eher ruhig; läuft er viel mit Dir, ist er im Wachstum, braucht er mehr, ist er älter oder sehr phlegmatisch und bewegt sich wenig, dann eher weniger füttern als auf der Empfehlung steht. Das sieht man mit der Zeit - so lang Du die Rippen vom Hund ohne den Finger in ne Speckschwarte reinzudrücken gut fühlen kannst, ist alles ok. Natürlich auch entsprechend weniger geben, wenn er tagsüber noch andere Dinge zugesteckt kriegt.
Und man sollte kein Trocken- mit Naßfutter mischen, lieber eine Mahlzeit trocken, eine naß, egal ob Dosen- oder Frischfutter. Verträgt sich wohl wegen unterschiedlicher Verdauungszeiten nicht so gut miteinander.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!