Ersthund - aber welcher?
-
-
Das mit den Eltern und Tante hört sich ja echt super an!!
Da fällt mir so auf Anhieb der Labrador Retriever ein.
Ist zwar von der Geschichte her ein Jagdhund, aber zu seinen Aufgaben zählt das apportieren schon geschossenes Wildes und nicht das hinterher jagen. Sid (mein Sitterhund) und ich waren mal kreuz und quer durch den Wald, als auf einmal ein Reh vor uns aufsprang. Ich (gewöhnt an Maya's Jagdtrieb) rufe sofort recht scharf nach Sid und er schaut mich an á la "Was will ich'n da hinterher - du hast doch die Leckerchen"
Sie haben eine gute Größe, sind menschenfreundlich, gelehrig, sportlich (wenn man sie nicht fett füttert), Schutztrieb ist da aber nicht wirklich vorhanden (zumindest bei denen, die ich kenne)..
Hier mal ein paar Infos: http://www.drc.de/rassen/lr.htmlEventuell wäre auch ein Pudel was für euch? Sehr sportlich, sehr gelehrig! Kann man wirklich sehr viel mit machen. Haaren tun sie gar nicht, müssen nur alle 4 Wochen geschoren werden (kann man aber auch selber machen, wenn man's mal gezeigt bekommt). Und die Frisur kann man ja selbst bestimmen. Normal sehen sie ja so aus: http://www.natur-lexikon.com/Hunde/VS/001/0…0021-Pudel.html
Ihr wollt also lieber einen Welpen?
Falls es ein Welpe sein soll, bitte achtet darauf, das es ein guter Züchter ist, der auf die Gesundheit der Eltern UND Großeltern, etc. achtet! Gerade beim Labrador wurde viel Humbug betrieben in letzter Zeit, wodurch viele Erbkrankheiten auftraten.Es gibt ja aber auch immer Rassehunde im Tierschutz. "xy-in-not.de"
Hier z.B. für die Retriever: http://retriever-in-not.de/startseite.htmlUnd ich muss auch sagen, kurze Haare heißt nicht unbedingt, das sie wenig haaren..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Herzlich Willkommen, LisaSaar,
bei der Haarsache muss ich mich banane92 anschließen. Unsere hat gaaaanz kurzes Fell und die haken sich so ganz toll in die Klamotten rein.
Wir standen ja vor Kurzem auch noch vor demselben Problem mit der Hundeauswahl. Irgendwas hat man doch eigentlich immer schon ins Auge gefasst, oder?
-
Du scheinst ja recht offen zu sein für die unterschiedlichsten Rassen.
An welche ich spontan denken musste:
- Golden oder Labrador Retriever; Jagdtrieb kann vorhanden sein, ist aber meist bei entsprechender Erziehung gut handlebar, Schutztrieb ... nunja, weniger als null bei den meisten.
- Collie
- Boxer!
- Dalmatiner -
Boxer-Labbi-Mix?
Da kommen echt viele Rassen in Betracht. Vielleicht könnt ihr ja die verbleibende Zeit nutzen, um einige davon kennenzulernen, etwa indem ihr im Tierheim Gassi geht und/oder Hundehalter anquatscht.
-
Ich werf den Kromfohrländer mal mit in die Runde oder ist der zu klein?
-
-
Schau doch mal in der nächstgelegenen Hundeschule bei verschiedenen Kursen zu!
Da bekommst du die verschiedensten Rassen live zu sehen und kannst dich evtl. auch noch mit den Besitzern unterhalten.
Die meisten Hundeschulen bieten übrigens auch eine Kaufberatung an.Kommt auch ein Tierschutzhund in Frage?
-
Zitat
Ich musste komischerweise auch direkt an den Collie denken!
Ich auch. Sofort.
Die gibt es ja auch in kurzhaar -
Zitat
Ich auch. Sofort.
Die gibt es ja auch in kurzhaarJap, die kurzhaarigen Langnasen kann ich auch nur empfehlen
Ich kann mir sehr gut vorstellen, das ein KHC gut passen würde! (natürlich bin ich voreingenommen mit meiner tollen Jala
aber ich würde mich immer wieder für solch einen tollen Hund entscheiden - und ich kenne mittlerweile viele
).
Sollten die Dir allerdings nicht zusagen, könnte ich mir für Euch auch einen Pudel vorstellen - ich finde das ganz tolle Hunde (und die Schur muß man ja nicht so machen, man kann dies Hunde auch einfach kurz scheren).
Oder wie gefällt Euch der St. Pinscher?
Dalmatiner würden wohl auch passen.
-
Ja - wegen den Haaren lass ich mich gern eines besseren belehren.
Also langhaar oder kurzhaar, hauptsache relativ gut putzbar ;-)Und, das hab' ich vorhin auch vergessen zu schreiben: Ja, wenn dann würden wir uns eine Welpe bzw. einen Junghund holen, ich informiere mich zur Zeit auch etwas über fremdsprachige Hundekommandos u.s.w.
Sensibel wäre auch in Ordnung, da wir nicht so die Menschen sind bei denen ständig jemand zu Besuch ist, bis auf die Familie. Wir haben wenige sehr enge Freunde, und das ist uns auch gerade recht so :-).
Beim Hundesport sind wir allem gegenüber offen; hauptsache aktiv und spaßig!
Ein Pudel (am besten Großpudel) kommt auf jeden Fall in die engere Auswahl, ein Dalmatiner gefällt leider meinem Freund optisch überhaupt nicht, den Collie (das ist doch der Lassie-Hund?) schau ich mir auf jeden Fall mal genauer an, mit den Retrievern werd ich mich auch mal befassen. Boxer sehen mir zu "bullig/kraftpaket"-mäßig aus, und Kromfohrländer sind glaube ich etwas zu klein. Mixe hab ich mir noch gar keine angeschaut, habe aber auch oft gelesen, dass manche sich einen Mix zugelegt haben und dann total überfordert waren, weil sie nicht sagen konnten, was da "drin" war.
Ein Tierschutzhund kommt auch in Frage, insofern er noch jung ist.Genau, friedapaula, ich werde auf jeden Fall noch zu verschiedenen Züchtern bzw. Hundeschulen gehen, will mich aber auf jeden Fall davor ausreichend informieren.
Danke und Grüße!
-
Hier mal Links zu den vorgeschlagenen Rassen, macht es wohl etwas einfacher für dich ;-) (einfach auf die Namen klicken)
Labrador Retriever
Großpudel (der übrigens auch im Ursprung als Jagdhund gehalten wurde - Jagdtrieb ist individuell mal mehr, mal weniger ausgeprägt.)
Kurzhaarcollie (Ja, ist der "Lassie-Hund", nur mit kurzem Fell)
Kromfohrländer (werden schon bis zu 46cm groß.. also leicht kniehoch. Gibt's in Glatt- und Rauhaar)Junghunde der einzelnen Rassen kannst du (wie schon von mir erwähnt) auch oft in der Rasse-in-Not Internetseite finden. Oder auch bei Züchtern, die einen "Rückgänger" haben.
Ich würde ja zu gerne endlich mal "meine" Hunderasse jemanden vorschlagen.. aber irgendwie stehen die meisten Menschen nicht so auf verrückte Jagdnudeln.. warum nur???
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!