Welche Rasse wäre geeignet?

  • Zitat

    mein Dobi spielt mit den Beiden ab und an. und die rennen wie die Irren, sind flinker und schneller als meiner....
    darum dachte ich, die laufen gern....

    Ja besonders um Schafherden. Zur Not hüten sie auch Kinder, treiben die immer schön zusammen :D
    So einen extrem spezialisierten Arbeitshund würde ich nicht als Familienhund nehmen.

  • Mir fällt noch der Tibet Terrier ein. Keine Angst, ist kein Terrier, sondern ein Hütehund. Und auch meine Havimaus würde sich bei euch wohl fühlen. Nur bei den Radausflügen würde sie wohl lieber im Korb mitgenommen werden :lol:.

    Ich sehe schon, ich schreibe viel zu langsam...

    Wobei allerdings die Shelties - die ja auch genannt worden sind - ziemlich sensibel sind. K.A., ob das mit den Kindern dann so gut passt.

    Und den BC halte ich auch nicht für eine so gute Idee...

  • Hab mich auch grad über den BC gewundert :ops:
    Also über den würde ich nichtmal nachdenken :D
    Das ist ein Absoluter Spezialist ..
    Ich habe ein Tibetterrier als Gassihund und er ist sehr lauffreudig ,inteligent und sehr sozial .Obwohl er von den Besitzern nicht erzogen wurde .. Ein ganz netter müssen aber regelmäßig geschoren werden ..

  • Zitat


    Du empfielst jetzt allen Ernstes ein Border Collie, weil die Familie zusammen mit dem Hund radeln gehn will???? Sorry, aber ein Border wäre der letzte Hund, den ich da jetzt empfehlen würde.

    Doch, der ist ideal. Da kommt sicherlich kein Familienmitglied abhanden, wenn der BC anfängt, die Fahrräder zu hüten und voran zu treiben. ;)
    :lol:

  • Ne, die müssen nicht geschoren werden. Man KANN sie kürzen. Scheren lieber nicht. Man darf die gerne lang lassen, so sieht es auch der Rassestandart vor. Kostet halt einiges an Pflegeaufwand.

  • Zitat


    Ich habe ein Tibetterrier als Gassihund und er ist sehr lauffreudig ,inteligent und sehr sozial .Obwohl er von den Besitzern nicht erzogen wurde .. Ein ganz netter müssen aber regelmäßig geschoren werden ..

    Wieso müssen die geschoren werden, man kann sie auch regelmäßig bürsten, wei alle Langhaarhunde ;)

  • hahahaa :-D

    also fahrräder gehütet haben unsere B. C. noch nie :-D

    einem Hund kann man alles beibringen.
    burli hätte anfangs auch immer am liebsten in den vorderreifen vom Rad gebissen ;)

    jeder Hund kann sich für eine Familie eignen. burli liebt Kinder und je wilder gespielt wird, umso schöner, grantig wird der nie.
    standfest sollten sie hald sein ... öhöm.... ;)

  • Zitat

    Optisch sind sie vielleicht gewöhnungsbedürftig. Dennoch möchte ich gerne folgende Rassen in den Raum werfen: Havaneser, Bichon Frise und Malteser

    Gar nicht!!! :aufsmaul: :lol:

  • Hi Joez :)

    ein Jack Russel ist ganz sicher nicht "eher ein Familienhund". Er kann natürlich sehr gut in einer Familie leben, wenn er ordentlich (nicht zu viel, nicht zu wenig) ausgelastet wird. Jeder Hund kann das, denn Familientauglichkeit ist eher Erziehungssache (auch bei den Kindern!). Leider ist der Jackie auch ein ziemlicher Modehund geworden, und entpuppt sich oft als viel anstrengender als gedacht. Durch seine Aktivität und Energie ist er nämlich nicht nur süß, sondern man muss sehr gut aufpassen, dass man diesen schmalen Grad zwischen genug und richtiger Auslastung und zu viel Action findet. Ich würde ihn hier nicht empfehlen.

    Der Beagle ist, soweit ich weiß, noch ein bisschen komplizierter, weil der Jagdtrieb noch stärker ausgeprägt ist. Da können dir Beagle-Besitzer aber sicherlich mehr dazu sagen.

    Was haltet ihr von einem Yorkshire Terrier? Die gibt es auch in nicht-so-mini (muss man halt drauf achten). Meine Freundin hat ein etwas größeres Exemplar, der ist toll, fröhlich, aktiv, stures kleines Terrierköpfchen.

    Ansonsten einen Spitz (Zwerg/Mittel)? Haben Wachtrieb, weniger Jagdtrieb, und machen gerne alles mit, auch Hundesport.

    Einen Sheltie (Shetland Sheepdog) könnte ich mir auch vorstellen, ist allerdings was anderes als ein Terrier. Shelties sind ursprünglich Hütehunde, hüten aber zumeist nicht mehr, und sind aktive, sensible kleine Hunde (ca. 30-40cm), sehr anhänglich, für alles zu haben, recht leichtführig.

    Außerdem fällt mir der Zwergpinscher ein. Und vielleicht kann noch jemand was zum English Toy Terrier sagen, da bin ich grad drüber gestolpert, kenne mich aber gar nicht aus. Könnte der passen?

    Generell freuen sich alle Hunde (auch Yorkies) über entsprechende Beschäftigung, die über Radfahren und Spazierengehen hinausgeht. Je besser der Hund hier ausgelastet wird, desto besser ist idR auch die Bindung und die Erziehbarkeit. Da gibt es viel Auswahl: Suchspielchen bis hin zu Fährtenarbeit, Zielobjektsuche, Dummytraining (Apportieren), Agility, Obedience, Longieren, ... sucht euch was aus :)

    PS: Oi. Bitte keinen Border Collie! Ich hatte mich schon über nen Thread gefreut, wo ein Familienhund gesucht wird und der nicht auftaucht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!