Dringend Hilfe! Allergisch gegen Hundehaare, was tun???
-
-
Zitat
Ich hab' da mal ne Verständnisfrage: Wie kann man denn vier (!!!) Hunde haben und erst dann merken, dass man eine Hundehaarallergie hat
?
Der Tipp "Hunde raus aus dem Schlafzimmer" wird übrigens vermutlich nur bedingt Erleichterung bringen, da die Haare ja im ganzen Haus, im Auto, etc. verteilt sind – was ja völlig normal ist.Weil sich eine Allergie zum Beispiel mit der Zeit die man den Allergenen ausgesetzt ist verschlimmert...
Ich weiß ja nun nicht wie stark ihre Symptome sind aber anfangs hat sie vielleicht gar nichts davon gemerkt.
Tina: http://www.miau.de/tips/allg/allergie.html UND http://www.allergien.com/
Es gibt haufenweise Internetseiten über Allergien, leider auch viel Humbug aber Infos dürftest du genug finden.
Und dann zeitnah nach der Auswertung einen guten Allergologen suchen, der mit dir die richtige Behandlung ausarbeiten kann.Alles Gute!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ich kann Dein Problem sehr gut nachvollziehen. Obwohl ich wusste das ich gegen Hundehaare allergisch bin,
habe ich mir einen Hund angeschafft.Naja und mein Hausarzt hat mich dann zu einem Allergietest "verdonnert". Et voila: Hundehautschuppen.
Allerdings muß ich sagen das mir Cetirizin gut hilft. Und es ist besser geworden. Als hätte ich mich mittlerweile daran gewöhnt. Hast Du auch Atemnot?
Ich bin zu einem Allergologen/Lungenarzt gegangen, der mir ganz neue Medikamente verschrieben hat. Damit komme ich jetzt super zurecht. Vielleicht solltest Du dich da ja mal beraten lassen was zu tun ist.
Klar erste Ansage vom Lungenarzt: Hund abgeben.
Aber das steht völlig ausser Diskussion. Ich habe es ja vorher gewusst.
Ich habe jetzt ein Spray das ich morgens und abends inhaliere. Seitdem ist Ruhe. Aber ich muß mir nach Hundekontakt sofort die Hände waschen. Sonst gibt es dicke Augen. :/
-
Ich kann mich NinaBerger nur anschliessen, geh auch zu einem Heilpraktiker, ich habe selbst die Erfahrung gemacht; (mein Ex-Mann) er hatte eine Almaganallergie und dadurch haben sich ein dutzend andere Allergien gebildet. Als er dann das Almagan entfernt bekommen hat (sehr aufwendig, da nichts in die Schleimhäute gelangen durfte) haben sich in einem 1/2 Jahr seine Werte um 80 % gebessert.
-
Eigenbluttherapie hat hohe Erfolgsschancen und wenns klappt bombt es die Allergie weg
Also rundrum besser und wirksamer als z.B. Desensibilisierung.
-
Jup, die Eigenblutbehandlung wollte ich auch gerade empfehlen
Hunde raus aus dem Schlafzimmer ist auf jeden Fall anzuraten, da Du nunmal viel Zeit dort verbringst und der Körper sich dort stundenlang erholen kann, wenn er dort so gut wie keinen Allergenen ausgesetzt ist.
Hast Du denn speziell Probleme, wenn Du mit den Hunden im direkten Kontakt bist? Ich habe angeblich auch eine eine Allergie gegen Hunde aber merke überhaupt nichts. Nur, wenn im Frühling die Pollen anfangen, geht es bei mir ein wenig los aber im Winter merke ich nichts. Egal, welchen Hund ich knuddele, auch bei Fremden ist nichts zu spüren.
Man ist ja auch nicht automatisch gegen jeden Hund allergisch. Mann kann z.B. von seinen eigenen Hunden Lösungen anfertigen lassen, die dann getestet werden. Vielleicht kann da ein Allergologe weiterhelfen.
Aber eine Abgabe kommt ja eh nicht in Betracht, was ich gut verstehen kann
Schlafzimmer Hundefrei, ab zum Heilpraktiker und auch die alternativen Heilmethoden (Eigenblut, Globuli,) in Anspruch nehmen. Und natürlich den Allergologen zu Rate ziehen. Es lässt sich bestimmt was machen, wobei es bei Dr ja auch schon etwas heftiger zu sein scheint.
Ich wünsch Dir ganz viel Glück und Erfolg bei der Therapie!!!!
-
-
Hallo!
Besten Dank für die vielen guten Anregungen!
Werde gleich heute mit der Umsetzung anfangen:
Hunde aus dem Schlafzimmer verbannen
sämtlichen Bettdecken und Kopfkissen waschen
Hundedecken noch öfter waschen als sonst
Nasenspülung besorgen
nach einem Heilpraktiker gucken
anstatt einmal täglich vielleicht zweimal täglich saugen, da bei 4 Hunden schon sehr viele Haare rumfliegen...kann mir jemand sagen, mit welchen Kosten ich z.B. bei einer Akupunkturbehandlung oder einer Eigenbluttherapie rechnen muss? Da ich noch nie beim HP war, habe ich da überhaupt keine Erfahrung....
Ich habe als Symptome nur diesen ständigen Schnupfen, der mich mittlerweile auch im Winter ständig begleitet, eine kribbelnde Nase, Niesreiz, Ekzeme an der Hand, leichte Nerodermitisschübe an vereinzelten Körperstellen, trockenen Hustenreiz, juckende Hände......
LG
Tina -
Hallo Tina,
hilft dir das Anti-Allergikum denn? Lindert es die Symptome?
Mag sich blöd anhören, aber ich habe mit Cetirizin ganz schlechte Erfahrungen gemacht, das brachte bei mir kaum Besserung. Ich habe Zyrtec genommen (in der Apotheke musste ich echt diskutieren, weil die mir das nicht verkaufen wollte!) und war nach 20 min beschwerdefrei, brauchte dann noch 1 Woche lang jeden Tag 1 Tablette und danach keine mehr! Dabei hatte ich starken Heuschnupfen, meine Nase, meine Augen, mein ganzes Gesicht hat so gejuckt, dass ich mich blutig gekratzt habe...
Außerdem bin ich gegen Kaninchen und Katzen allergisch. Ich halte seit 11 Jahren Katzen (teilweise waren es bis zu 7!) und seit 6 Jahren Kaninchen...
Bei meinem Ex mit hochgradiger Katzenallergie (bei ihm ging es bis zu Atemnot!) war es so, dass er in eine WG ziehen musste (musste beruflich schnellstmöglich umziehen) und der Mitbewohner hatte eine Perserkatze. Nach 3 Monaten tägl. 1 Zyrtec brauchte mein Ex keine mehr und konnte dann sogar mit mir und meinem Kater ohne Probleme zusammen wohnen, der Kater schlief sogar bei uns im Bett...Ich denke zwar nicht, dass ein anderes Antiallergikum dich "heilen" wird, deswegen würde ich an deiner Stelle schon die ganzen Tipps hier bzgl. Heilpraktiker und Akkupunktur versuchen, aber ich dachte, ich schreib dir, wie es bei mir war. Vielleicht ist es ein Versuch wert...
-
Huhu Tina,
hast ne PN
-
Zitat
Mag sich blöd anhören, aber ich habe mit Cetirizin ganz schlechte Erfahrungen gemacht, das brachte bei mir kaum Besserung. Ich habe Zyrtec genommen (in der Apotheke musste ich echt diskutieren, weil die mir das nicht verkaufen wollte!) und war nach 20 min beschwerdefrei, brauchte dann noch 1 Woche lang jeden Tag 1 Tablette und danach keine mehr! Dabei hatte ich starken Heuschnupfen, meine Nase, meine Augen, mein ganzes Gesicht hat so gejuckt, dass ich mich blutig gekratzt habe...Der Wirkstoff in Zyrtec ist aber Cetirizin... Also dasselbe in grün.
Ich nehme seit ein paar Wochen Schüsslersalze (2 + 8), seither ist deutliche Besserung eingetreten.
-
Zitat
Hallo Tina,
hilft dir das Anti-Allergikum denn? Lindert es die Symptome?
Mag sich blöd anhören, aber ich habe mit Cetirizin ganz schlechte Erfahrungen gemacht, das brachte bei mir kaum Besserung. Ich habe Zyrtec genommen (in der Apotheke musste ich echt diskutieren, weil die mir das nicht verkaufen wollte!) und war nach 20 min beschwerdefrei, brauchte dann noch 1 Woche lang jeden Tag 1 Tablette und danach keine mehr!
Versteh ich irgendwie nicht, beide enthalten Ceterizindihydrochlorid, müssten also gleich gut/schlecht anschlagen. Ich nehme auch Ceterizin, wirkt so la la. Was soll am Zyrtec besser sein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!