Alten Meerschweinchenbock noch kastrieren?

  • Zitat

    Ich würde ihn in dem Alter glaube ich nicht mehr kastrieren lassen.

    Besteht denn die Möglichkeit, dass er nicht komplett einzeln gehalten wird, sondern quasi nur z.B. durch ein Gitter von den Mädels getrennt ist? Also zusammen im Käfig, aber irgendwie ein Gitter dazwischen, so dass sie sich sehen, hören und auch beschnüffeln können, aber eben kein Deckakt mehr möglich ist oder so :???:


    Bitte nicht machen. Das ist ja eine Qual für ein Tier was eine soziale Gruppe um sich braucht und vor allem auch kennt.
    Ich würde auch in jedem Fall versuchen kastrieren lassen.
    Ich halte selbser Meerschweinchen, sie brauchen den sozialen Kontakt untereinander. :gut:

  • Also, erstmal würde ich Mutter und Kind wieder in die Gruppe stecken und den Buben separieren.

    Eine Kastra mit Inhalationsnarkose könnte gut gehen, aber da ist die Frage, wie fit der Senior ist. Würde das den TA beurteilen lassen (sofern er sich mit Meerschweinchen auskennt).
    Eventuell hast du eine Notstation bei dir in der Nähe, die ein Leihschwein hätten (kastr. Weibchen oder bockverträgliches Kerlchen oder Frühkastrat) und dir bei der Vergessellschaftung helfen. Oder einen Bock, der dann die Weiber übernehmen kann, wenn das Baby ein Mädel ist.

    Man darf auch nicht vergessen, das es die Kastrafrist gibt. Also das die Böcke noch 6 Wochen nen Schuss absetzten könnten. D.h. nach der Kastra nicht sofort zurücksetzen.

  • ich würd evtl. schauen ob ich ihm nicht einen älteren kastraten als partner dazugeb, oder einen jüngeren kastraten den man später dann zu den weibchen geben kann.
    viele th vermitteln aber keine meeris an nicht kastrierte, daher würd ich mich an ne meerschwein-nothilfe wenden, wo kommst du her ich hab hier bei mir in der nähe eine sehr gute.
    ansonsten warte mal ob das kleine bock oder weibchen ist, evtl. kannst du wenns ein bock ist, dann beide getrennt von den weibchen halten und mit der zeit den kleinen kastrieren.

    ich hatte jahrelang zwei unkastrierte böcke hier, würde aber in solch einem alter keine großen ops mehr machen.
    6,5 ist doch schon ein stolzes alter und das risiko wäre mir zu groß das was schief läuft.
    nicht mal die ops wäre das größte risiko, sondern ob er sich danach erholt usw.

  • Also ich hab absichtlich die Mama mit em kleinen aus der Gruppe genoomen weil das Kleine ständig bei dem 2. weibchen unter den Bauch kriechen wollte und deshalb logischerweise verjagt wurde..nicht bösartig..aber solange der kleine bei seiner Mama trinkt u7nd so winzig ist bleiben sie extra.
    Andereseits..es ist jetz 6,5 Jahre nix passiert und er zeigt auch jetz kein gesteiegertes Interesse das ander Mädel zu rammeln..die ist recht schmächtig und wohl eher nicht schwanger...vielleicht ein zufallstreffer?(ich weiß ist unwahrscheinlich) Hab halt auch schlechte Erfahrungen gemacht da eine gute Freundin ihre beiden Böcke kastrieren lassen hat und beide gestorben sind..der ein in der Narkose der andere an einer Wundinfektion..ich weiß liegt evtl daran das man nicht denh besten TA erwischt hat..aber ich eben echt Angst die Opa zu verlieren.
    Für mich gibts im Moment 2 Möghlichkeiten...entweder kastrieren oder der kleine ist eine Bock und kann dann eine Herren Wg gründen...abgeben werde ich kein Tier

  • ich hab ja schon selber geschaut beim umsetzen..und ich glaube es ist ein Junge aber er ist halt noch SEHR winzig...denke in ein paar Tagen kann ich auch selber eindeutig sagen was es ist..will jetz auch nicht ständig an dem Kleinen rumfingern ;)
    Das ist ja auch gar nicht das Problem..wenns ein Madel ist gut..dann muss der Alte defintiv seine Eier lassen und wenns ein Bock ist wirds solange der Opa noch da ist ne Herrenrunde..der kleine wird aber dann sobald es geht kastriert..

    Und nein...bei den Damen KANN man das zwar machen aber es ist eine echt sehr schwere OP und wird eher nicht gemacht..ist aber nur das was ich weiß

  • Zitat


    Für mich gibts im Moment 2 Möghlichkeiten...entweder kastrieren oder der kleine ist eine Bock und kann dann eine Herren Wg gründen...abgeben werde ich kein Tier


    Was machst du dann mit der Mama? :???:
    Mit Böckchen-Vergesellschaftungen wäre ich vorsichtig, das kann gut gehen aber es kann oft auch sehr böse enden.

  • Wir haben doch 2 Weiber..die zusammen udn eben Vater und Sohn zusammen..wäre zwar für mich nicht die beste Lösung aber alle Beteiligten können damit Leben.

    Der Alte hat den Kleinen ja schon gesehen und hat bisher noch nie weder mit Jungs noch Mädels (Urlaubsmeeries oder so) irgendeine Unverträglichkeit gezeigt

  • wird der kleine recht früh kastriert, sollte es keine probleme bei ner vergesellschaftung geben.
    züchter machen das ja auch oft, wenn sie nicht die böcke mit den weibern die ganze zeit zusammen lassen.
    und die dame von der nothilfe bei mir machts auch nich anders.

    als mein erster bock gestorben ist, hab ich dem anderen auch nen kastrierten jungspund dazu gesetzt und es gab null probleme.

    der alte wird dann den neuen eben als weibchen wahrnehmen, sofern dieser ja wirklich nie in die geschlechtsreife kam.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!