verliebt in einen Dobermann
-
-
Also, ich finde, du klingt gut vorbereitet und hast dir viele Gedanken gemacht.
Ich seh da erstmal keine Probleme, die man nicht wuppen könnte. Was mir noch eingefallen ist:
Die Rasse, gerade vollkupiert, ängstigt viele Menschen. Mach ihn ein Halstuch oder so mit einem süßen Bild oder lustigem Spruch um. Das wirkt um längen netter, das ist unglaublich, fast alle schauen ihn dann mit "oh wie süß an".
Und beim Hundeverein achte auf tieschutzgerechte Arbeit. Viele denken leider immer noch, dass an den Dobi immer ein Stachel gehört und man brüllen und rucken muss.
Ansonsten: Bühne frei, viel Spaß euch beide und hast du Fotos?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das ist das herzchen..
das mit dem Halstuch klingt super, und ist auch einfach umzusetzen.
mit den klappohren sieht es dann sicher sehr putzig aus. -
Oh, was für ein Prachtkerl
-
verständlich das ich verliebt bin !?!
-
Oooh der ist aber hübsch
Und keine Dobermannwuchtbrumme :fondof: -
-
Der Dobermann kann wie jede andere Rasse ganz normal lernen allein zu bleiben.
Da er sehr menschenbezogen ist, machen jedoch viele den Fehler ihn in der Welpen- und Junghundzeit überall mitzuschleppen, weil es ja soooo süß ist, wie er an einem hängtIst der Hund dann ein Jahr alt und kann net allein bleiben, ist natürlich die Rasse dran schuld
5 min Pipirunde reicht so einem Hund natürlich NICHT. Wenn mal keine Zeit für mehr ist gibt ein Dobermann sich auch damit für zwei, drei Tage zufrieden, aber wenn das ein Dauerzustand ist, kannst du dich schon mal von Möbelstücken und Nerven verabschieden. Zumindest wenn es ein normaler Dobermann ist.
Allerdings besteht wirklich gerade bei den Gebrauchshunden die Gefahr, dass man es übertreibt. Ja so ein Hund hat nix gegen, wenn er 12 Stunden am Tag bespaßt wird, allerdings wird er das dann auf Dauer einfordern und im Alltag ist es kaum möglich so ein Pensum zu erhalten. -
ja keine wuchtbrumme... :-)
leider aber mittlerweile total unterernährt, weil ihn das tierheim sehr stresst...
klar wenn man 22h am tag im zwinger hockt.ok hatte mich jetzt auf das hohe pensum eingestellt, kann es ja dann entsprechend anpassen wenn ich merke wie ausgelastet er ist, oder eben nicht..
aber danke für den gedanken, dass er sich ja dran gewöhnt. hatte ich so nicht bedacht...
-
Hahaha, sein Ohr!
Ich finde, alleine dieses Ohr macht ihn total knuffig und süß.
Und falls doch Leute meinen, dich blöd anquatschen zu lassen, weil er kupiert ist: Ist doch egal. Also mir würde es total am A**** vorbeigehen, was die Leute sagen/denken. Kannst ja kurz erklären, dass er aus dem TS kommt und du ihn bereits kupiert übernommen hast. Punkt.Gibt es schon was Neues wegen der HH-Erlaubnis der Vermieter?
Kann man als Mitarbeiter in einer Tierklinik Hunde nicht mit zur Arbeit nehmen? Vielleicht wäre das eine Option, wenn das alleine Bleiben nicht klappt?
-
Huhu,
Ich hatte mich mal eine Weile sehr intensiv mit Dobis beschäftigt, ist immer meine Traumhunderasse gewesen und mein Pflegling ist ein Riesenkalb an Dobirüde gewesen.
Wenn du das allein bleiben richtig aufbaust, dann kann er das lernen, wie (nahezu) jeder andere Hund auch. Manche brauchen dazu 2 Woche, andere 2 Monate, andere könnens nach 2 Jahren noch nicht.
-> Im Falle eines Falles, könntest du ihn vllt. mit in die Arbeit nehmen? Oder jmdn. organisieren, der in der Zeit deiner Arbeit ein Auge auf ihn hat?
Die Dobis die ich kenne, sind wirklich sehr, sehr anhänglich und sehr sensible Hunde, die aber dennoch eine klare Linie brauchen. Das heißt nicht, das man sie irgendwie anbrüllen muss oder sonstwas, ganz im Gegenteil, aber wenn er etwas nicht darf, dann sollte er das immer nicht dürfen, und nicht mal heute so, morgen so. Ich fand meinen Pflegling sehr leicht zu erziehen, ich hab weder ein Halti noch sonst was gebraucht um ihn 'unter Kontrolle' zu halten. Seine Besitzerin hatte da wesentlich mehr Probleme, war aber mal strenger und mal nachlässiger.
Da ich mit dem TH-München auch schon so meine, wenn auch indirekten, Erfahrungen gemacht hab, kann ich dir Brief und Siegel geben, das sie eine Haltungserlaubnis sehen wollen. Und auch das sie vorbei kommen werden, unangemeldet, und nachguggen ob deine Angaben stimmen.
Was deine Vermieter angeht, würde ich anrufen und erst mal ganz 'neutral' sagen, das du dir gern einen Hund zulegen möchtest, das du auf jeden Fall einen vom Tierschutz möchtest, da ja viele deiner Nachbarn Hunde haben, möchtest du gerne schriftlich eine Haltungserlaubnis haben... und wie das so mit größeren Hunden aussieht, weils da einen gib der gesunheitlich gewisse Pflegeanforderungen hat, die eine Besitzerauswahl sehr, sehr stark einschränken... du verstehst was ich meine, denke ich. Aber so ganz direkt mit der Tür ins Haus fallen würde ich nicht, sondern die Rasse eher so im Gespräch dann einfliesen lassen.
Was den Hund Auslastet häng sehr stark von dem ab, was er vorher so hatte und wie er Mental generell so drauf ist. Ist er ne Couch-Kartoffel wird er mit kleineren Spaziergängen und viel Kuscheln schon happy sein, du hast auf jeden Fall genug Zeit um ihm auch gerecht zu werden, wenn er aktiver ist und mehr fordert. Kopfarbeit kann man mit einem Dobi ja genauso machen, wie mit einem BorderCollie^^ Ich würde dir raten, eher klein anzufangen. Derzeit sitzt er im TH und entsprechend freut er sich über ungeteilte Aufmerksamkeit, das ist eine ganz, ganz andere Situation wie bei dir zu Hause. Lass ihn erst zur Ruhe kommen und fang dann an, ihn wirklich zu bespaßen und das zu steigern, bis du das Gefühl hast 'jetzt passt es'.
Liebe Grüße und ich drücke dir von ganzem Herzen die Daumen das du deinen Hund bekommst! Es ist auf jeden Fall eine wundervolle Rasse.
-
arbeit ist leider aus hygienischen gründen nicht gestattet.
selbst wenn, ich muss ja arbeiten, er wäre dann auch in nem raum allein..
ob er auf arbeit 2h wartet bis ich wiederkomme oder in10min entfernung von der arbeit, macht dann keinen unterschied.. denke ich..bezüglich der HH erlaubnis hab ich mein vorgehen heute morgen bereits beschrieben ;-)
werde jetzt beginnen, alleinbleiben in sichtweite, und im auto mal anzustesten. in 2 wochen will ich ihn dann mal übers WE mit zu mir nehmen.
denke bis dahin hat er mich kennen gelernt, und ich mich als rudelführer zumindest anteilig etabliert..freu mich schon total auf heute nachmittag :-)
p.s ja das klappohr ist so süüüüß.. er schaut dadurch irgendwie wie ein kleiner drops aus ^^...
werde heute versuchen noch das ein oder andere bild zu machen :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!