verliebt in einen Dobermann

  • Zitat

    Was mir als Katzenbesitzerin einfällt: Hast du die Möglichkeit die Katzen und den Hund zu trennen? Also wenn du nicht Zuhause bist? Haben die Tiere dann noch genug Platz?


    Warum sollte das notwendig sein? Haben wir die allererste Woche mit Lucky gemacht, danach hat man gesehen Katzen sind im Zweifelsfalle eh schneller und müssten wir die dauerhaft trennen hätten wir nicht beides.

  • da kann ich die anderen recht geben Holl dir auf jeden Fall ein Haltungserlaubnis, diese Fehler hab ich gemacht da bei uns viele Hunde im Haus gelebt haben dachte ich mir auch das es nicht schlimm wäre, falsch gedacht hab ein Frist von 1 Monat bekommen den Hund weg zugeben, ich bin dann natürlich umgezogen.


    zu Thema allein bleiben:
    ich kann dir nur schlechtes sagen bei meiner ist das ein Horror und wie ich so mitbekommen habe ist das bei vielen Dobermännern so.


    zu Thema auslasten:
    3,5 stunde ist Zuviel meiner Meinung nach, anfangs Zeit hab ich auch so viel mit ihm gemacht und er war immer aufgedreht. jetzt gehe ich mit meine nur auf die hundeschule 5 Tage die Woche und kleine 5 min. Pippi runde und das reicht ihn vollkommen, natürlich gehe ich mit ihm mal feld,wald,see usw. aber nur wenn ich Lust drauf habe und nicht weil ich ihn auslasten muss.

  • Zitat

    Warum sollte das notwendig sein? Haben wir die allererste Woche mit Lucky gemacht, danach hat man gesehen Katzen sind im Zweifelsfalle eh schneller und müssten wir die dauerhaft trennen hätten wir nicht beides.


    Kann aber vielleicht bei einigen Hunden notwendig sein. Mir ist das zu gefährlich, obwohl meine Hündin (mit Jagdtrieb) lieb zu den Katzen ist und zu 99% wohl nichts passieren würde. ;)


    Aber vorallem bei einem Hund mit Jagdtrieb (der bei Dobermännern doch auch nicht gerade wenig ist?) wäre ich da einfach noch vorsichtiger.


    Deswegen würde ich auch nicht davon ausgehen, den Hund so schnell (wenn überhaupt) mit den Katzen alleine lassen zu können. ;)

  • ich denke auch das sind die beiden hauptknackpunkte.


    - katzen: verträgt er sich mit ihnen, und kannst du sie in deiner abwesenheit trennen?
    - alleinebleiben: wie lange kannst du dir nach seinem einzug freinehmen um zu trainieren, und wer könnte ihn betreuen wenns doch nicht so schnell klappt und er ev. viele monate braucht um es zu lernen (was bei vielen tierheimhunden nicht so selten ist).



    hundehaltungserlaubnis vom vermieter ist eh klar, die musst du dir schriftlich geben lassen.
    ansonsten, wir hatten hier in der nachbarschaft auch eine vollkupierte dobihündin.
    klar, ist nicht schön und man fragt mal nach, aber angefeindet wurde da niemand.

  • Zitat

    zu Thema allein bleiben:
    ich kann dir nur schlechtes sagen bei meiner ist das ein Horror und wie ich so mitbekommen habe ist das bei vielen Dobermännern so.


    Hey! Euch gibt's ja noch!
    Wie geht's euch? Was macht Deine Inneneinrichtung :lol: ? Alles wieder gut bei euch und das Dobitier gut versorgt solang Du arbeiten bist?

  • Huhu, bin auch katzen-Halterin und ich habe damals viele Tipps bekommen. Du kannst z.b ca ne woche davor sogenannte feliway-Stecker (google mal) einstecken, die helfen den Katzen zu entspannen bei neuen Situationen wie Zusammenführung! Dann den Katzen einen sicheren Rückzugsort bieten, am besten ein Zimmer abtrennen durch Gitter. Futter erhöht stellen, Katzenklo außer Reichweite vom Hund. Kennt der Hund katzen bzw. Ist getestet im Tierheim? Da sieht man ja wie er reagiert.
    Meist sind eh die Katzen die Chefs daheim ;)
    Sonst gab mal mir noch den Tipp alle Felligen Mitbewohner mit baby-Puder abzureiben um einen "gleichen neutralen" Geruch herzustellen.
    Bei uns lief es problemlos und nach 2 Tagen schliefen alle in (m)einem Bett ;)

  • Ich kenn nen dobi der is täglich sehr lang alleine bis auf mittags mal kurz pinkeln im Garten. Er tut während dessen nichts außer schlafen (das er auch sonst nicht ausgelastet wird is ja ein anderes Thema...)
    Generell Sind dobis doch mal als so Wachhunde gehalten worden und sollten von daher "Rasseedingt" da doch keine Probleme haben? Weil jemand schrieb dobis können das schlecht? :???:

  • Zitat


    Hey! Euch gibt's ja noch!
    Wie geht's euch? Was macht Deine Inneneinrichtung :lol: ? Alles wieder gut bei euch und das Dobitier gut versorgt solang Du arbeiten bist?



    naja mit ach und krach haben wir es vollbracht, es gab einige Dramas in Pension mehr dazu hier: https://www.dogforum.de/hundep…ilit=hundepension%20drama


    aber jetzt ist Mama wieder da und es geht Berg auf :smile: und werde wohl diese Woche neue Couch kaufen gehen und hoffen das diesmal länger lebt :headbash:


    danke der nach frage :smile:

  • Hab's nach dem abschicken von meinem Post nachgelesen. Ist ja heftig was da los war *sfz*.
    Aber klingt gut.. vorallem die neue Couch :lol: und das Apollo wieder ne gescheite Betreuung hat!
    Neue Fotos in eurem Thread wären auch net soooo verkehrt ;)

  • wow bin grad echt begeistert von den vielen antworten.
    das kenn ich so gar nicht :-)
    :gut: zwecks Haltungserlaubnis bin ich nach einer Nacht mit wenig schlaf zu dem Schluss gekommen auf jedenfall eine Erlubnis zu beantragen.
    Werde einfach behaupten, dass der Hund von Aufgrund von krankheit intensive und fachkundige betreuung brauchte, und er jetzt an mir hängt, eine abgabe für hund und halter eine enorme psychische belastung darstellt.
    desweiteren ich sicherstelle das keiner durch den dobi gestört wird und der hund eh nicht viel zuhause ist ^^
    dazu noch ein verweis zu anderen hundehaltern in der anlage.


    denke das muss reichen?!, wenn nicht, dann solls eben nicht sein :( :



    zwecks futter:
    mit royal canin fang ich gar nicht erst an. nachdem ich meine katze damals quasi in die entziehunskur schicken musste.
    das futter was ich bekommen kann, ist ein spezielles nicht frei-verkäufliches Hundehaltungs oder Leistungsfutter.



    ich wusste gar nicht das man einen jungen hund zuviel beschäftigen kann?!
    Kenne bis jetzt j nur meine tierheim, arbeits und privaten pflegehunde.
    die die noch jung waren hätte man gefühlt 10h beschäftigen können.
    aber warscheinlich sieht es anders aus, wenn es täglich ist.
    aber wenn ne 5min pipirunde reicht, umso besser..



    zwecks katzen:
    würde wie gesagt den hund zwecks kindergitter im wohnzimmer (25qm) lassen, die katzen könnten sich dann ich schlafzimmer und bad und wenn sie wollen wohnzimmer aufhalten.
    Futter gibts bei den katzen eh schon vom Fensterbrett, also passt das. Katzenklo wäre dann auch asreichend weit weg.
    Und in der Wohnung sind natürlich die katzen der boss :roll:


    wie gesagt, wenn er gar nicht allein bleiben kann, dann kann er leider nicht bei mir einziehen.
    aber ich hoffe, dass er das entweder kann, oder im tierheim jetzt gelernt hat.


    außerdem wollte ich anmerken, dass ich aufgrund meiner ehrenamtlichen arbeit im TH wohl nie zum züchter gehen würde. sehe es nicht ein einem züchter geld zuzuwirtschaften, wenn das selbe geld 20hunde versorgen kann.. dafür sind mir die TH zu voll...


    freue mich schon, heute auf die nächste gassigeh-runde..
    auch wenn es wieder regnet :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!