verliebt in einen Dobermann

  • danke kekuzu..
    zum glück sitzt er nicht in TH München... Die sind leider viel zu verwöhnt, und haben enorme Vorraussetzungen zur Hundevermittlung.


    Mit den besonderheiten der Rasse kenne ich mich denke ich sehr gut aus. Habe ja auch beruflich mit Dobis gearbeitet und einen zu BH im Tierheim ausgebildet.
    Und als Rassenfan hab ich natürlich auch viiiieeeeelll gelesen.


    Ich glaube das mit dem arbeiten ist etwas falsch rübergekommen.
    es ist kein geziehltes..so jetzt 15min Unterordnung.
    Sondern ich teste ihn beim Gassigehen schonmal etwas aus und schaue was er kann oder eben nicht. Alles ohne druck und spielerisch.
    jedoch wie du schon sagtst, der dobi erinnert sich stehts gut, vorallem bei inkonsequenz.
    deswegen muss natürlich auch jetzt schon eine gewisse disziplin herschen.
    man will ihm ja nicht nochmeh blödsinn beibringen ;-)


    wie gesagt, wenn er 2-3h schafft, dann schaff ichs auch ^^ ...bei weniger fehlt mir die zeit.


    zwecks vermieter... ist ja eh ein dobermann -pinscher *lach* das dann eh viel kleiner ^^

  • Huhu,


    Ja, das haben wir auch schon festgestellt, das sie dort wirkich enorme Vorraussetzungen haben, wobei das Th da kein Einzelfall ist. Leider, muss man sagen, denn nicht jeder der in der Lage ist, einem Hund ein gutes Leben zu beschweren bringt auf den ersten Blick die 'perfekten Vorraussetzungen' mit.


    Schade, denn diese Leute holen sich dann eben einen vom Züchter oder 'von privat', je nachdem.


    Das wollte ich dir auch gar nicht unterstellen, das du keine Erfahrung hast ^.^ Ich wollte nur meine Erfahrungen mit dieser wunderbaren Rasse miteinbringen.


    Nubsi (mein Pflegling) war nicht wirklich nachtragend, er hat die Inkosequenz auch nicht ausgenutzt oder dergleichen, er schien mir einfach... hm... orientierungslos. Ich hatte das Gefühl er ist richtig aufgeblüht als er wusste, was er darf und was nicht. Aber dieser Hund ist charakterlich ohnehin ein Traumhund gewesen, viele andere Hunde wären bei den Verhältnissen die er hatte ziehmlich aus dem Ruder gelaufen.


    *lach* Dobermann-Pinscher.... wenn er dich dann mal sieht 'der ist noch so gewachsen, das wusste ich nicht, das der sooooo groß wird!' X'D Auf jeden Fall ist er Bildhübsch und durch sein 'Knickohr' sieht er trotz Kupierung überhaupt nicht gefährlich aus, finde ich.


    LG

  • der vemieter ist zum glück/oder pech?!.. keine einzel person.
    vielmehr handelt es sich um eine staatliche wohnungsbaugesellschaft für staatsbedienstete.
    deswegen denke ich, das ich mit einem brief, der ein paar gesetzeskniffe enthällt auch am meisten erfolg habe. immerhin sitzt am anderen ende eh nur eine sachbearbeiterin sie ich gar nicht kenne und sie mich ja auch nicht.
    und wenn die dann fragt, dann ist es eben der dobermannpinscher... *ist ja nichtmal gelogen* lach :-)


    hab es gar nicht so aufgefasst als wollest du mir "unwissenheit" unterstellen.


    im gegenteil,ich freu mich über jeden punkt der genannt wird.
    denn zum großteil stelle ich ja fest, das dass ganze doch gut durchdacht ist.


    will halt vorbereitet sein, am besten auf jede überraschung :-)


    immerhin gehts ja hier um die nächsten hoffentlich 10 jahre ..

  • nur kurz ein statement zu dem "vermieterproblem" aus gottseidank positiv eigener erfahrung. ich würd's mir auf jeden fall schriftlich geben lassen. (wir mussten das dem tierheim damals auch vorlegen, als wir unseren hund geholt haben). seitdem sind wir noch zweimal umgezogen. und beim letzten mietvertrag (der war irgendwie doof) war ich deswegen sogar beim mieterverein. deren tipp: lass dir unbedingt die rasse eintragen. also nicht nur hund erlaubt sondern haltung eines dobermann-mix erlaubt. dann bist du nachher auf der sicheren seite. d.h. wenn du sie einmal davon überzeugt hast, dass ein dobermann auch nur ein hund ist, hast du gewonnen und sie können dir nix, solange keine beschwerden von nachbarn kommen wg. irgendwelchen belästigungen. aber vielleicht solltest du mit deinen nachbarn mal drüber reden, dass du dir einen dobermann-mix zulegen willst. dann kannst du schon mal abklopfen, ob da gegenwind kommt. weil richtig sch**** ist es, wenn du den hund hast und dann gibt's aus irgendeinem grund ärger und du musst ihn im schlimmsten fall wieder abgeben oder umziehen (was in münchen ja ein drama ist)


    und sehr cool, dass du dich diesen hundes annimmst.

  • auf jedenfall werde ich bei den bewohnern meines hauses vorstellig werden.
    vorallem bei denen mit kindern.
    gott sei dank ist die wohnung gut isoliert, sodass man fast nichts hört..
    natürlich kann ich nicht alle 100 mieter in der wohnanlage fragen. die 8 in meinem haus sollten reichen.


    ja umziehen ist in münchen momentan etwas schwirig...


    denke aber wenn ich auf die tränendrüse drücke und meine verantwortungsbereitschaft zeige dann wird das irgendwie gehen.
    hund ist hund ;-)
    und der kleffende beagle von gegenüber darf ja auch da wohnen ^^

  • Zitat

    Hi,


    Das alleine bleiben musst Du natürlich trainieren, aber ob er nun 3 oder 6 Stunden alleine ist, ist völlig wurscht. Hunde haben kein Zeitgefühl, sie wissen nur das du weg bist.


    Das finde ich aber ein wenig zu einfach...


    Meine absolute Obergrenze für dass Alleine bleiben wären 6 Stunden und das täglich auch nicht mit gutem Gewissen.
    Ich würde mir auch Gedanken machen, was ist mit dem Hund wenn du mal krank bist oder wenn der Hund mal krank ist? Könnte da jemand einspringen?
    Ich hatte letztes Jahr den Noro-Virus, da hätte ich nicht mal 5 Minuten mit Hundi vor die Tür gehen können.
    Außerdem gab es auch schon Krankheiten bei meiner Hündin (4 Jahre), da hätte ich sie nicht alleine lassen wollen bzw. ohne Aufsicht.
    Eine Kollegin z. B. hat grade das Problem, dass ihr Hund alt ist und mehrere Wehwechen hat... Im Notfall kann sie ihn auch mal mit zur Arbeit nehmen und sie hat auch schon morgens angerufen und gefragt, ob sie heute spontan einen Tag Urlaub machen kann. Außerdem lässt eine Nachbarin den Hund dreimal am Tag in den Garten und beschäftigt sich auch ein bisschen mit ihm. Die wischt dann auch mal Haufen oder Bäche weg, wenn was reingegangen ist...Das Ganze geht bei ihr jetzt so seit ca. einem Jahr.... Die ist teilweise fix und fertig, weil sie auch teilweise ein richtig schlechtes Gewissen hat oder total übernächtigt ist, weil Hundi fünfmal die Nacht winselnd vor der Tür steht und raus will.
    Von unserem alten Familienhund kann ich sagen, dass der die letzten Jahre seines Lebens so gut wie gar nicht mehr alleine bleiben konnte. Der hat nur gejault, gewinselt und hatte enormen Stress.


    Lg Nadine

  • Mit den Katzen: Kennen sie denn Hunde?
    Bei uns war das so: Die Katzen habe viele Rückzugsmöglichkeiten. Den Hund haben wir die erste Stunde an der Leine gehabt und ihre Reaktionen auf die Katzen beobachtet. Spielversuche wurden sofort unterbunden. Nach 2 Tagen kamen die Katzen wieder vom Kratzbaum runter und dann hat sich das ganze langsam eingespielt. Am Anfang haben wir in Abwesenheit noch getrennt.


    Zu dummen Sprüchen: Wird sicher was kommen. Oft hilft einfach ein freundliches Lächeln und eine kurze Erklärung. Manchmal auch einfach ignorieren.


    Man kann mit einem bunten Geschirr übrigends schon viel von der optischen Gefährlichkeit "kaputt" machen :D Das hier hab ich für meinen Rotti bei Blaire machen lassen:



    Sieht gleich ganz anders aus als ein schwarzes Halsband :smile:

  • Zitat


    Das alleine bleiben musst Du natürlich trainieren, aber ob er nun 3 oder 6 Stunden alleine ist, ist völlig wurscht. Hunde haben kein Zeitgefühl, sie wissen nur das du weg bist.


    also, das würd ich so nicht unterschreiben, meine verhält sich ganz anders wenn ich nur 1, 2 Stunden weg war, als wenn ich 4, 5 Stunden weg war...


    reenew
    drück Dir die Daumen, dass es klappt, ist ja wirklich ein super hübscher Prachtkerl! Etwas Magenschmerzen bereiten mir allerdings Deine Katzen in der kleinen Wohnung. Auf die kommt ganz schön was zu, zumal sie ja auch nicht mehr die Jüngsten sind. Ich hoffe, dass Du das gut hinbekommst.

  • bzgl krankheit etc. wären im notfall freunde da. auch für urlaub etc. wäre der hund versorgt (wenn man ihn nicht mitnehmen kann).. meine freunde streiten sich ja quasi jetzt schon ^^
    außerdem habe ich noch eine befreundetes ehepaar mit eigenheim und eigenem hund, mit dem ich 1x die woche gassi gehe. auch da könnte er sicher bleiben. Und sogar noch ein Ehepaar mit Dobermannerfahrung :-)


    vorraussetzung dafür ist natürlich, dass man ihn "fremden" mitgeben kann, ohne dass er nur blödsinn macht.


    bin jetzt auch kein fan davon einen hund 8h allein zu lassen. jedoch sollte er es für den notfall auf jedenfall können.


    mit problemen im alter muss man natürlich rechnen. jedoch hoffe ich bis dahin in einer partnerschaft zu leben und kinder zu haben. also was bis dahin ist, das steht in den sternen..
    und jetzt schon an einen kranken gebrechligen hund denken :verzweifelt: *heul*
    aber auch das ist natürlich ein punkt für den hinterkopf.



    Woelfchen.
    rotti mit bunten geschirr, sehr sehr geil :lol: ,


    alternativ zum halstuch und geschirr fällt mir noch so ein "rettungshund-wimpel" ein... sieht an deinem sicher auch toll aus...



    soooo endlich 13:30Uhr d.h. feierabend und ab zu leopold :irre2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!