verliebt in einen Dobermann
-
-
naja ich sag mal nicht grundsätzlich nein, aber ich werde nicht mehr gezielt suchen... wenn dann passiert es einfach so....
*schluchz* -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gib doch nicht gleich auf, der Hund ist total verunsichert durch die neue Umgebung.
Was hast du erwartet? -
Hey,
Das ist echt schade...
Siehst du wirklich keine Chance, es zu versuchen?
Eliot hat sich anfangs ganz genauso benommen...Das sind eben die Verlassensängste...
Mittlerweile war ich sogar schonmal drei Tage weg und es war okay...
Selbst in Salzburg konnte ich ihn bei einer völlig fremden Frau lassen, obwohl er damals erst 3 Monate bei mir lebte...Oder siehst du bei ihm gar keine Chance, dass er so rasch Vertrauen aufbaut?
Es ist jammerschade... und ich hoffe sehr, er findet ein gutes zu Hause und du einen Hund der besser in deine Lebensumstände passt
Edit: Noch etwas, ich finde es klasse, dass du zum Wohl des Hundes versuchst deine Entscheidungen zu treffen und nicht deinen Willen an erste Stelle setzt
-
Ich würde ihm auch die Chance geben, sich an seine Umgebung zu gewöhnen und zu Dir Vertrauen aufzubauen.
Du darfst nicht erwarten, dass das alles sofort klappt. Wenn Du eine kleine Chance siehst, und das musst DU entscheiden, dann gib ihn nicht auf und hab Geduld -
Zitat
Ich würde ihm auch die Chance geben, sich an seine Umgebung zu gewöhnen und zu Dir Vertrauen aufzubauen.
Du darfst nicht erwarten, dass das alles sofort klappt. Wenn Du eine kleine Chance siehst, und das musst DU entscheiden, dann gib ihn nicht auf und hab Geduld
Vorallem hast Du den Kerle jez schon länger betreut und auch schon öfters mit daheim gehabt.
Auch ein Hund gewöhnt sich an Bezugspersonen.. un da er ja sonst immer wieder ins schnöde TH in den Zwinger muss würd ich das als Hund net anders machen.
Mit Übung und Geduld wirste da sicher gut dran arbeiten können. -
-
Ich habe hier ja immer mitgelesen und mitgefiebert, dass es mit dem Süssen hinhaut und nun diese niederschmetternde Nachricht
Also ich denke wirklich, Du solltest nicht durch eine solche Reaktion das Handtuch schmeissen. Leo muss doch erst mal das Vertrauen bekommen, dass Du immer wieder kommst und er ist doch noch nicht einmal bei Dir ganz eingezogen - da verlangst Du einfach zu viel !
Ich habe meinen Mittelschnauzer Eggert damals als Fundhund auch aus dem TH geholt und es war beiderseits Liebe auf den ersten Blick, so etwas wie Seelenverwandschaft, wie bei Dir und Leo. Eggert ist sofort an meiner Seite geblieben und ist mir auch überall hin gefolgt und ich habe auch grosse Angst gehabt, dass er es nicht verkraftet, wenn er mal woanders übernachtet und vor allem, wenn ich ihn allein lassen muss, um zu arbeiten .. aber .. die Sorge war völlig unbegründet, er fand das überhaupt nicht schlimm, er hat mir vertraut, dass ich ihn nicht verlasse und das obwohl er auf Raststätten die Klotür eintreten wollte, wenn mein Ex-Mann ihn gehalten hat und ich drinnen war
Eggert war einfach MEIN Hund !! Aber wir hatten nie Probleme mit dem Alleinlassen. Er hat sich brav auf seinen Kuschelplatz gelegt und gepennt, bis ich wieder kam
Dobermänner sagt man, sind Einmann-Hunde, genau, wie Schnauzer, d.h. aber nicht, dass man sie nie mal woanders lassen bzw. allein lassen kann.
Bitte gib Leo noch eine Chance und denke noch mal drüber nach, ja ?? Ich glaube einfach, ihr beide gehört zusammen, genau wie Eggert und ich damals
-
Ich würde auch erstmal abwarten.
Neue Situationen wecken manchmal Eigenarten - auch beim Hund!Gib ihm doch noch ne Chance!
-
ich hab mir das ganze natürlich reichlich und heulend durch den kopf gehen lassen... und überleg natürlich immer noch...
das problem liegt darin, dass ich nicht damit rechne, dass er nach max 14 tagen soweit ist, 4-5h allein zu bleiben.
und mehr zeit kann ich einfach nicht aufbringen,..
er ist einfach ziemlich sensible, was ja auch ansich nicht schlimm ist,
aber ich muss fair bleiben, und einem sensiblen hund muss man sicherheit bieten können. und zwar dauerhaft.und ich denke, dass kann ich nicht.
er ist einfach NOCH nicht abgeklärt genug...und ich will es ihm nicht antuen, dass ich versuche all die zeit zu investieren die ich aufbringen kann, er sich noch mehr bindet und ich dann in 4-5 wochen sagen muss das es nicht geht...
wenn es nach mir geht, würde ich ihn auf jedenfall haben wollen,
aber ich bin mir sicher das er in eriner familie evtl mit hund einfach besser aufgehoben ist...
da ich dem TH jetzt viel über ihn berichten kann, denke ich dass er schnell vermittelt wird.es fühlt sich nicht richtig an. LEIDER... und ich bin mir nicht mehr so sicher dass ich das wirklich schaffe...
und wenn ich nicht 100% hinter meiner entscheidung stehen kann.. dann ist die gefahr hoch das alles nach hinten los geht...
es fällt mir soooo schwer...p.s. es kommen noch ein paar andere kleinere punkte hinzu, die mich zu dem schluss bringen er gehört in eine familie oder WG...
-
Hmm, das finde ich wirklich schade. Nun hat er sich schon so sehr an Dich gewöhnt...
Hast Du nicht die Möglichkeit, dass sich ein Sitter um den kleinen Leo kümmert, sodass er nicht so lange am Stück alleine ist?
-
mir tut es auch unendlich leid für ihn...
aber ich glaub ich hab mich da auch ein bisschen in die utopie verrannt das er mit seinen 2 jahren schon alles einfach sio wecksteckt -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!