Mia kann nicht mehr aufstehen ...
-
-
Mal ne andere "Idee".
Entzündung im Blut und Läufigkeit??
Wurde ein Ultraschall von der Gebärmutter bzw. Abdomen gemacht? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also eine Verletzung wäre "schön" gewesen aber ich glaube nicht, dass es das ist. Sonst würden sich die Blutwerte, die auf eine Entzündung hindeuten, schlecht erklären lassen.
Ultraschall wurde noch nicht gemacht - das kommt, wenn die Blutergebnisse morgen nichts Brauchbares hergeben, denke ich. Ich werde ihn darauf aber auf jeden Fall nachher ansprechen - ob und wann er das machen würde. Vielleicht ja sogar schon heute.
Vielen Dank für eure Ideen!
-
Gute Besserung!
-
Zitat
Dann ist sie wieder reingekommen und wollte auf die Couch zum Schlafen. Sie ist mit dem Vorderpfoten hoch, aber hatte nicht genug Kraft, um die Hinterbeine hochzuschieben.Moin,
ich hätte da auch noch `ne Idee....weil gerade bei meinem Hund passiert.Gleiche Symptome wie bei deinem Hund. Plötzlich....auch gegen Abend....nicht mehr aufs Sofa gekommen, wollte keine Treppen mehr steigen, nicht ins Auto springen usw.
Auch ich bin nachts noch voller Sorge in die Tierklinik. Hund würde an der Wirbelsäule geröngt, zahlreiche Bewegungs-Tests gemacht, Blutabnahme......Schmerzmittel bekommen.
Die Wirbelsäule ist top, Blutbild auch, Appetit weiterhin bestens, kein Fieber, aber trotzdem immer noch zaghaft in der Bewegung.Bin dann zur weiteren Diagnostik zu meiner TÄ, die letztlich eine Blockade im Iliosakralgelenk festgestellt. hat! Die Diagnose ist recht schwierig und eigentlich ein Fall für den Chiropraktiker.
Die ISG-Blockade entsteht klassisch z.B. durch einen Fehltritt, ruckartige Bewegung oder in unserem Fall....beim Schwimmen....und befindet sich hinten im Kreuz-Darmbeingelenk.
Durch den geübten Griff meiner TÄ wurde die Blockade tatsächlich gelöst und mein Hund springt wiederAllerdings ist noch Schonzeit angesagt, d.h. den Hund auch nach gelösten Blockaden nicht übermäßig sportlich beanspruchen.
In meinem Kopf spukte auch schon Borreliose, Spondylose und Schlimmeres herum, aber manchmal hat man auch Glück und es ist nicht so schlimm.
Ich wünsche deinem Hund gute BesserungLG
-
Vielen Dank Audrey und es freut mich sehr, dass es bei deinem Hund quasi mit einem Handgriff wieder i.O. war. So etwas wünscht man sich ja immer. Glück im Unglück quasi.
Der Unterschied bei Mia ist nur, dass ihr Blutbild eben nicht top war im Hinblick auf Entzündungsanzeichen.Ich werde alles, was ihr hier sagt aufschreiben und ansprechen.
-
-
Oh man erstmal Gute Besserung an die Maus.
Entzündungswerte im Blutbild können auch auftreten wenn zb ein Nerv verletzt ist oder ein Gelenk beeinträchtigt. Der Körper reagiert dann mit "Alarm wir müssen reparieren" und das übernehmen die weißen Blutkörperchen (Leukozyten) die dann den Hinweis im BB auf eine Entzünding geben.
-
Okay. Ich wünschte, ich würde statt Jura Tiermedizin studieren, dann käme ich mir nicht ganz so hilflos vor, wenn was mit meiner Maus ist.
Ich hoffe doch sehr, dass der große Bluttest wirklich darüber aufklären kann, ob eine Entzündung vorliegt, oder nur ein "Fehlalarm". Falls ich richtig verstanden habe, was du meinst, Kati.
Sind einige Hunde wirklich derart schmerzresistent? Sie hat nie nichtmal ansatzweise angedeutet, dass sie Schmerzen hat, als der Arzt sie verrenkt hat und sonst was mit ihr gemacht hat. Keinen Piep hat sie gemacht. Es wundert mich nur so, weil irgendwas MUSS sie ja am aufstehen hindern und wenn was mit einem Nerv oder den Gelenken ist, müsste sie doch bei bestimmten Bewegungen mit Schmerzen reagieren ...
Diese scheiß Unklarheit macht einen verrückt. -
Bitte lass sie vorsichtshalber schallen.
Eine Pyometra kann auch während der Läufigkeit auftreten
Sie schläft ja viel und die Schmerzen würden im Prinzip auch passen -
Ich fahre jetzt los, werde alles von euch genannte ansprechen.
Vielen, vielen Dank euch allen!
-
Daumen sind gedrückt.
Alles Gute für die Maus! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!