Hund abgeben - wie?
-
-
Zitat
Hi,
um welche Rasse handelt es sich denn?
Es ist eine einjährige Riesenschnauzerhündin. Leider vom jetzigen Besitzer sehr spät übernommen, und vom vorherigen Besitzer miserabel sozialisiert. Sehr unsicher vielen Dingen gegenüber, weshalb der zukünftige Besitzer viel Zeit investieren muss. Sie sollte nicht kastriert werden, zumindest noch lange nicht, außer aus Krankheitsgründen natürlich und sie sollte auch nicht im Schutzdienst geführt werden. Mit Hunden ist sie verträglich, ihr fehlt allerdings jegliche Etiquette und Feingefühl in der Hundesprache. Sie ist mehr so Modell Dampframme, wodurch sie natürlich schon gelegentlich in Ärger gerät.
Sie hat rassetypischen Wach-und Schutztrieb, was in Kombination mit Unsicherheit und Angst nicht immer leicht zu handhaben ist. Sobald sie bei uns im Garten oder Haus ist hat sie ein Herz aus Gold. Sie ist, wenn auch wild und ungestüm, doch superlieb zu meinen Kindern und sehr schmusig.
Die aktuellen Besitzer und ich haben schon sehr mit ihr gearbeitet und sie hat sich toll entwickelt, aber eben langsam. Die Besitzer haben endlich erkannt, dass zwei voll Berufstätige mit 10 Stunden-Tagen diesen Anforderungen nicht gerecht werden können. Sie sollte mit Herrchen ins Büro, was leider garnicht funktioniert.
Ich würde sie gern nehmen, aber auch ich hab nicht die Zeit - leider. Ich bin sooo traurig....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Darf man fragen, warum diese beiden Punkte dabei sind?
ZitatSie sollte nicht kastriert werden, zumindest noch lange nicht, außer aus Krankheitsgründen natürlich und sie sollte auch nicht im Schutzdienst geführt werden.
-
Bei so einem Typ Hund wär es auch noch eine Option, einen Hufschmied zu fragen. Das ist nicht so abwegig, wie es klingt - die kommen enorm viel rum, und als Reitbegleitung wäre ein RS ja nicht das Schlechteste, falls sich jemand die Ausbildungs-Mühe machen möchte.
-
Wendet euch doch an die Orga "Jagdhunde in Not". Macht auf mich einen seriösen und kompetenten Eindruck.
-
Zitat
Darf man fragen, warum diese beiden Punkte dabei sind?
Würde mich auch interessieren
Grad in geeigneten Händen ist es ein optimaler Sport zur Auslastung -
-
Mit dem Schutzdienst würde mich auch interessieren.
Wenn sie entsprechend veranlagt ist, dann hat sie mit Sicherheit viel Spaß.Wäre noch ne Anlaufstelle:
http://www.riesenschnauzernothilfe.de/ -
Zitat
Darf ich den Hund hier beschreiben und so jemanden suchen? Ds ist nicht erlaubt, oder?
Nein, eine direkte, aktive Vermittlung ist hier nicht erlaubt. Aber so, wie der Rest läuft, ganz allgemein um Rat und Tipps und Ansprechpartner zu bitten, ist der Thread vollkommen ok.
LG, Chris
-
Zitat
Würde mich auch interessieren
Grad in geeigneten Händen ist es ein optimaler Sport zur AuslastungVon der Kastration rate ich ab, da sie im Moment noch so unsicher ist und mit ihrer Angst zu tun hat. Sie war erst einmal läufig. Wenn man ihr jetzt schon die Hormone nimmt, die für geistige Reife und Selbstsicherheit sorgen wird sie ein hyperaktives, angstaggressives Nervenbündel.
Vom Schutzdienst muss ich aus den gleichen Gründen, im Moment noch, abraten, denn durch ihre Ängstlichkeit und Unsicherheit und zusätzlich dadurch, dass sie bislang, außer von mir, nie klare Regeln vorgegeben bekam neigt sie dazu selbstständig zu entscheiden. Was sich meistens in wildem Gebell, schnappen, in die Leine springen, u.ä. äußert. Dieses Verhalten bei einem angehetzten Hund finde ich grob fahrlässig.
Wenn sie sich weiter entwickelt und gefestigter und ruhiger und sicherer ist, dann kann man immer noch darüber nachdenken. Zur Zeit sind andere Übungen, die Ruhe und Konzentration und Bindung fördern einfach wichtiger für sie.Der Brauch Sporthunde/Gebrauchshunde früh oder schnellstmöglich zu kastrieren ist leider immer noch Usus (ACHTUNG: Ausnahmen bestätigen die Regel!) und beim Riesenschnauzer denken leider die meisten immer noch an die klassischen Vereinshundesportarten. Außerdem, und das ist jetzt mein persönliches Empfinden, wird der Schutzdienst leider viel zu häufig schlecht trainiert.
Ich weiss, mit dem letzten Absatz ziehe ich mir wieder den Zorn einiger Menschen zu, aber damit kann ich leben.
-
Hallo, setzt mal eine Anzeige ins Forum
http://www.schnauzer-pinscher-portal.de/portal/index.php?page=Portal...und auf diesen Seiten hier:
http://www.schnauzer-in-not.de/
http://riesenschnauzer-in-not.eu/
http://www.riesenschnauzernothilfe.de/ (wurde schon genannt)Hier gibt es immer wieder Schnauzi-Fans die auf der Suche sind.
-
Zitat
Von der Kastration rate ich ab, da sie im Moment noch so unsicher ist und mit ihrer Angst zu tun hat. Sie war erst einmal läufig. Wenn man ihr jetzt schon die Hormone nimmt, die für geistige Reife und Selbstsicherheit sorgen wird sie ein hyperaktives, angstaggressives Nervenbündel.
Vom Schutzdienst muss ich aus den gleichen Gründen, im Moment noch, abraten, denn durch ihre Ängstlichkeit und Unsicherheit und zusätzlich dadurch, dass sie bislang, außer von mir, nie klare Regeln vorgegeben bekam neigt sie dazu selbstständig zu entscheiden. Was sich meistens in wildem Gebell, schnappen, in die Leine springen, u.ä. äußert. Dieses Verhalten bei einem angehetzten Hund finde ich grob fahrlässig.
Wenn sie sich weiter entwickelt und gefestigter und ruhiger und sicherer ist, dann kann man immer noch darüber nachdenken. Zur Zeit sind andere Übungen, die Ruhe und Konzentration und Bindung fördern einfach wichtiger für sie.Der Brauch Sporthunde/Gebrauchshunde früh oder schnellstmöglich zu kastrieren ist leider immer noch Usus (ACHTUNG: Ausnahmen bestätigen die Regel!) und beim Riesenschnauzer denken leider die meisten immer noch an die klassischen Vereinshundesportarten. Außerdem, und das ist jetzt mein persönliches Empfinden, wird der Schutzdienst leider viel zu häufig schlecht trainiert.
Ich weiss, mit dem letzten Absatz ziehe ich mir wieder den Zorn einiger Menschen zu, aber damit kann ich leben.
Kastration müssen wir uns garnicht drüber unterhalten ^^ meine Sporthunde sind alle unkastriert
und bleiben das auch ( ausser es wäre medizinisch notwendig)
Mich hats einfach interessiert wieso diese Vorgabe gemacht wird, das haste wunderbar erklärt und es ist schlüssig für mich
Mit dem letzten Absatz hast Du leider rechtauch wenn ich ebenso oft genug den hier bekomme :stick1:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!