Jack Russel zittert (und andere Stress(?)symptome)

  • Hallo liebes Forum,


    die Jack Russel Dame, die ab Sommer bei mir einzieht, ist dieses Wochenende schon mal für vier Tage hier.
    Ich hatte anfangs richtige Schwierigkeiten, sie ruhig zu bekommen. Zu Beginn hat sie auch mehrmals versucht, auf meinem Bein aufzureiten, was ich natürlich unterbunden habe.
    Inssgesamt stresst sie die Situation natürlich schon, sie läuft mir recht viel hinterher, hat allerdings auch kein Problem, wenn eine Tür mal zu ist (hab das ein paar Mal getestet, aber noch nicht länger, als einmal auf Klo gehen samt Händewaschen dauert).


    Insgesamt zittert sie sehr viel. Soweit ich weiß, ist das bei Terriern wohl relativ normal, dass sie zittern, wenn sie angespannt sind? Sie zittert/zuckt allerdings auch im Schlaf (zumindest sind die Augen zu, wie tief sie schläft, kann ich nicht beurteilen). Ist das normal? Mach ich mir zu sehr nen Kopf? Sie ist seit heute mittag hier.
    Das Auto fahren hat sie gut vertragen, wir sind eine kurze Runde durch den Parl gelaufen und dann erst nach oben.


    Ich versuche, sie wenig zu beachten, damit sie runter kommt. Zwei, drei mal habe ich sie zu mir geholt und sie ruhig gestreichelt (wobei sie da anfangs sehr aufdrehte, dann aber ruhiger wurde). Ein, zwei Mal habe ich versucht, ihr ihre Decke/Körbchen schmackhaft zu machen, damit ich sie evtl. in Zukunft da hin schicken kann (wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich das richtig mache: Werfe Leckerchen auf die Decke und sage dabei "Decke"). Sie bellt nämlich, wenn einer im Treppenhaus lang läuft bzw. die Nachbarn auf dem Flur in ihre Wohnung gehen und das würde ich schon gerne unterbinden.


    Außerdem schüttelt sie sich viel. Ich vermute, dass das auch was mit dem Fellwechsel zu tun haben kann? Sie verliert Haare wie blöde und ich wollte sie auch noch bürsten, in der Hoffnung, dass ihr das hilft. Oder ist das auch erst mal Zeichen von Stress?


    Ist schon komisch, wenn da auf einmal so ein kleines Lebewesen ist. Da steht man auf einmal vor so vielen neuen Fragen und Situationen, wo man erst gar nicht weiß, was man machen soll.


    Vielleicht noch mal zusammengefasst: ;)
    Zittern/zucken Jack Russel viel (auch beim Ruhen/Schlafen)?
    Wie trainiert man das auf die Decke schicken?
    Warum könnte sie sich so oft schütteln, Stress oder will sie die Haare loswerden?


    Vielen Dank schon mal!


    Wir beide gehen dann jetzt mal auf eine große/größere Runde. :smile:

  • Ich glaube, ich würde es viel ruhiger angehen lassen. Kennst du den Hund schon
    länger und hast ihn übers WE in Pflege?
    Ich würde noch gar nicht großartig was üben. Geht ruhig kurze Runden spazieren,
    kuscheln und kraulen ist auch gut. Einfach erstmal einen Draht zueinander bekommen.
    Sie muß ja wieder weg, und sie weiß doch nicht, dass du ab Sommer dann eine besondere
    Stellung in ihrem Leben einnehmen wirst.

  • Hallo,


    Terrier zittern zwar schnell mal bei Stress, deshalb ist das Zittern aber noch nicht normal.
    Du brauchst dem Hund doch nicht sofort und gleich ein neues Kommando beibringen. Lass sie doch erst mal sich die Wohnung ansehen, bring Ruhe rein, das ist ganz wichtig für einen Terrier.
    Strahle selbst Ruhe aus, lass sie in Ruhe schnuppern, den Ruheplatz sucht sie schon von selbst auf.
    Bellt sie an der Tür, würde ich sie nur kommentarlos wegführen, weiter erstmal nichts.
    Erst wenn sie sich im Sommer richtig eingelebt hat und ihr eine Bindung aufbauen konntet, ist es Zeit für neue Regeln.

  • Wie schon erwähnt wurde, brauchen Terrier viel Ruhe.
    Achte mal auf dich. Könnte ja sein, dass du auch ganz anders in dieser ungewohnten Situation reagierst. Rede nicht zu viel auf sie ein, lass sie einfach mal in Ruhe. Daher würde ich im Augenblick das Deckentraining mal sein lassen.
    Sie kennt die Umgebung ja noch nicht, deshab läuft sie dir hinterher.
    Wenn sie zu aufgeputscht ist und du keine Box hast, in der sie ne Auszeit bekommen könnte, dann ist das Ruhigstreicheln in Ordnung.


    Das Schütteln könnte auch mit den Ohren zu tun haben, vielleicht hat sie zu viel Ohrenschmalz oder sogar eine Entzündung? Oder ist es das Halsband? Lass sie erstmal ankommen, dann hast du immernoch Zeit den Dingen auf den Zahn zu fühlen... :smile:

  • Ja, ihr habt ja recht. :smile:
    Wieder erwarten rede ich kaum mit ihr und versuche auch, nicht dauernd zu gucken, wo sie so ist.


    Gerade nach dem Spaziergang habe ich sie kurz gekrault, sie legte sich auf den Rücken und ich hab ihr den Bauch gekrault. Ich vermute, es hat ihr gefallen - aber intelligent sah sie dabei nun wirklich nicht aus: Mund so halb offen hängend bei Hunden sieht echt nicht schlau aus... :D


    Aber ok, sollte sie bellen, führ ich sie einfach weg. Hatte erst versucht, sie wegzulocken.


    Spaziergang war jedenfalls schön, so für den ersten.
    Hab nur jetzt eine neue Frage: Wie kriegt man Grasflecken aus dem Hund? :D
    (ok, nicht ernst gemeinte Frage)

  • Ok, doch noch eine echte Frage:
    Wollte gerade mit ihr etwas kuscheln und sie hat wieder und wieder versucht, mein Bein zu besteigen.
    Warum könnte sie so etwas tun?
    Als sie damit nicht durchkam, hat sie sich an meinen Beinen entlang gerieben (so wie Katzen) und sich unter einem Bein durchgewuselt, so dass sie halb drunter lag.
    Bedeutet das irgendetwas?

  • Gib doch mal ein paar Infos zu der Hündin und warum sie erst im Sommer einzieht ;)


    Besteigen ist auch oftmals Stressabbau.
    Wie verhält sie sich denn in ihrem jetzigen Zuhause? Oder ist sie aktuell im Tierheim?

  • Sie soll erst in den Sommerferien kommen, da ich nicht genau weiß, ob/wie lange sie alleine bleiben kann. Im Moment arbeite ich ja eigentlich noch (von heute und morgen mal abgesehen - und da es letztens so viel regnete, so dass sie wohl etwas zu kurz kam mit Spazieren gehen, ist sie jetzt mal mit hier). Mal sehen, ich verlasse immer mal wieder ein Zimmer, mache die Tür zu, um zu gucken, ob sie das kann. Also aufs Klo und Händewaschen lässt sie mich problemlos. Sie läuft auch nicht immer sofort hinter mir her (zwar guckt sie immer und kommt dann meistens kurz später hinterher gelaufen). Bin ich ihr zu langweilig, geht sie auch schon mal alleine in den Flur/die Küche.


    Sie lebt momentan in einer Zwischenstelle, kein Tierheim, sondern eine Tierschutzorganisation, so eine Art "Gehege/Zwinger/Wohnwagen" irgendwas (liebevoll hergerichtet) gemeinsam mit drei anderen Hunden. Das ist, glaube ich, nicht so ganz ihr Ding, sie ist, glaube ich, lieber alleine. Draußen fand sie die anderen Hunde, die wir getroffen haben, auch nicht sooo spannend (hab aber auch keinen Kontakt gesucht) - einmal schnüffeln und ok. Spielen scheint nicht so ihres zu sein.
    In der Stelle zickt sie sich wohl mal mit einer anderen Hündin an, aber große Probleme gibt es wohl keine. Aber das ist schon stressig für sie - vermutlich gerade weil sie ein Jack Russel ist, der erst mal runter kommen muss?

  • Ach so, sie ist sechs Jahre alt.


    Und ich kriege gerade ein klein wenig Muffensausen, ob ich das echt alles hinkriegen werde und auf einmal mein Leben wirklic so binden möchte...eine Art Welpenblues bei erwachsenen? :D

  • Huhu, da muss ich direkt was schreiben. :smile:
    Beim Einzug unseres JRT hat's geholfen, wenn wir ne Decke auf den Boden gelegt und uns mit ihr drauf gesetzt haben. Da wurde sie schnell ruhig.
    Das Schütteln bedeutet bei uns, dass Kisha nervös ist.
    Das macht sie dann in Kombination mit Lefzen lecken, wenn sie was machen möchte was sie nicht darf. :D


    Kämmen würde ich sie jetzt nicht. Bei uns ist das immer ein Drama, aber das kommt ja drauf an wie sie es gewohnt ist.


    Am besten gehst du einfach weng lockerer an die Sache ran. Genieß einfach die paar Tage mit ihr ohne den Hintergedanken, dass du sie erziehen musst. Das kommt noch früh genug. :D


    Und denke ein bisschen an deine "innere Ruhe". Das hört sich doof an, aber Kisha ist da ganz empfindlich.


    Ansonsten wünsch ich euch ein paar schöne Tage mit der Maus. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!