Jack Russel zittert (und andere Stress(?)symptome)
-
-
Es gibt es nichts niedlicheres als wälzende Hunde. Wie sie ihre Pfötchen in die Luft streckt. Zu süß!!!!
Mit viel Leckerchen sollte sie ganz schnell kapieren wie sie heißt!! Welcher Name wirds denn jetzt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, wälzen ist großartig. Auf dem ersten großen Spaziergang am Rhein hat sie sich etwa alle 5m hingeschmissen...
Ich habe mich für Jinny entschieden - und bilde mir ein, dass das auf dem Spaziergang Mittwoch auch schon etwas funktioniert hat...
-
So langsam kriege ich ein schlechtes Gewissen, dass die Hündin für mich reserviert wurde, obwohl sie fünf Wochen in der Auffangsstation auf mich warten muss, weil ich eben vorher nicht frei habe. Denn so richtig gut geht es ihr da nicht, sie ist halt nicht so für andere Hunde, das scheint sie zu stressen. Zumal sie sich immer mal wieder mit einer anderen Hündin zofft (wobei Jinny dabei die Zicke zu sein scheint, wobei die andere natürlich auch nicht nachgibt).
Jetzt überlege ich schon irgendwie, ob ich sie nicht doch jetzt schon aufnehmen kann, dann aber eben mit (teilweise) ganztägiger Betreuung...denn gerade vor den Ferien gibt es richtig viele (Nachmittags- und Abends)Termine in der Schule (inkl. zwei am Wochenende...).
Ob das natürlich besser ist, weiß ich jetzt auch nicht (völlig davon ab, dass ich nicht weiß, ob ich das so schnell organisiert kriege).Aber das schlechte Gewissen ist da...vielleicht hätte sie inzwischen ja doch längst eine Familie gefunden...
(Jetzt gerade schnarcht sie übrigens neben mir - während ich esse...
. Was ich auch spannend fand: heute ist sie mir nicht ständig gefolgt, sondern nur am Anfang und hat sich dann in ihr Körbchen im Wohnzimmer verzogen, obwohl ich im Arbeitszimmer saß -Fortschritt ?)
Aber insgesamt kommt sie mir nicht sehr glücklich und auch echt sehr dünn vor, der Kot ist auch nicht gut...
-
Also dass der Kot nicht so gut aussieht und dass sie unglücklich scheint, kann daran liegen, dass sie im moment viel Stress hat. Das hin und her. Und auch wenn sie ganz bei dir eingezogen ist, dann braucht sie ne gewisse Eingewöhnungszeit, mach dir da also nicht allzu viele Gedanken. Dass wird schon, wenn sie voll und ganz bei dir angekommen ist.
Ich kann mir gut vorstellen, dass du ein schlechtes Gewissen hast. Aber du entscheidest ja schon richtig, im Urlaub hast du viel viel Zeit für sie. Und jetzt im moment halt nicht. Wann zieht sie denn bei dir ein? Wie lange musst du dich noch gedulden?
Wenn du auf die Schnelle eine Betreuung organisiert kriegst, dann spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, sie jetzt schon zu holen. Ist natürlich auch wieder Stress, erst der Umzug zu dir, dann ständig beim Betreuer, aber das wird sie aushalten. Hast du denn nicht sowieso eine Betreuung für sie, wenn du Arbeiten bist, oder sonst mal was ist? Vielleicht kann der Betreuer sie auch schon schneller aufnehmen.
-
Ab dem 7. oder 8.7., wenn halt die Sommerferien anfangen.
Einen konkreten Betreuer habe ich noch nicht, wollte mir in Ruhe in den Ferien einen suchen, ordentlich kennenlernen etc. Naja, mal schauen.
Stressig ist das alles für sie auf jeden Fall.Und die nächsten Wochenenden werde ich sie auch nicht holen können, denke ich, weil jeweils samstags wichtige Termine sind, die ich nicht absagen kann. Wurden halt gemacht, bevor die Hundedame auf dem Plan stand.
(Es gibt halt eine Dame, die immer so vorwursfvoll fragt, warum sie denn immer noch dort sei, das sei doch so viel Stress für sie. Diese Dame hat mir aber auch angeraten, mal eben 10 Tage krank zu feiern...
Genau, das mute ich meinen Kollegen auch zu und ich habe auch Verantwortung für meine Schüler...diese Lehrer gibt s nämlich auch, sogar in der Mehrheit...grummel)
-
-
Getreu dem Motto "Wie man's macht...":
Irgendwie erscheint sie jetzt verunsichert, verängstigt? Oder doch nur normal?
Sie hat heute zweimal aufgejault...einmal, als ich sie abgeholt habe und einmal hier. Wie mir hinterher klar wurde, war das beides Mal, als ich mich wohl über sie gebeugt und von oben auf sie zukam. Aber sie hat aufgejault , als hätte sie Schmerzen. Und danach hat sie, denke ich, Beschwichtigungsgesten gezeigt (?): Schwanz eingezogen, sich klein gemacht (und sie hat ja schon nur 24cm), Schnauze geleckt...
Und wie gesagt, sie ist heute immer in einem anderen Zimmer als ich.
Direkt nach dem Spaziergang hat sie sich ins Schlafzimmerkörbchen verzogen und sich dann auf den Rücken gelegt. Bislang war das Zeichen für Bauch kraulen, also habe ich mich dazu gelegt (also auf den Boden, nicht mit in den Korb) und wollte kraulen. Habe auch angefangen, aber dann hat sie leicht geknurrt und sich schnell aufgerichtet, fast schon geschnappt (also nicht richtig). Möglicherweise bin ich wieder zu sehr von oben gekommen?
Vorm Spaziergang habe ich sie auch schon am Bauch gekrault...
Ich bin verwirrt, irgendwas mache ich anscheinend gerade falsch...
Oder sie ist so gestresst/verunsichert, dass alte Traumata (?) hochkommen??Und ja, ich lass sie in Ruhe. Geh auch nicht ständig gucken, ob sie noch im Korb liegt.
Was mich halt irritiert, ist dass ihr Verhalten letztes Wochenende so anders war. Am ersten Tag sehr aufgedreht und lange gebraucht zum Runterkommen (inkl. Aufreiten), danach ruhiger, aber immer an meiner Seite/hinter mir her.
Jetzt wirkt sie viel unsicherer. Hatte mich vorhin mal neben den Korb gesetzt, meine Hand hingehalten, um zu gucken, ob sie gestreichelt werden möchte. Da hat sie extrem gezittert. Dann bin ich mal nen Meter weg gerutscht, habe sie nur aus den Augenwinkeln beobachtet, da wurde sie ruhiger.
Kann sie das verunsichern, dass sie das zwar wiederkennt vom letzten Wochenende, aber eben weiß, dass sie wieder zurück muss?
Angeblich jault sie jetzt auch mehr in der Auffangsstation...
Hach, ist das alles schwierig...Ich glaub, ich brauch einen Hundetrainer, der bei mir lebt, um mir immer alles zu erklären...(vorzugsweise nen attraktiven, netten Single hundetrainer...
)
-
Du bist Lehrerin?? Dann hast du ja volle 6 Wochen Zeit damit Jinny sich bei dir einleben kann. Das ist doch super. Das sind doch eigentlich echt gute Vorraussetzungen.
Ich finds echt blöd, wenn manche Leute mit solchen Vorschlägen wie krank feiern kommen und einem ein schlechtes Gewissen einreden. Stattdessen sollten die sich lieber freuen, dass du dir Gedanken machst, planst etc. Dann kann man sich sicher sein, dass der Hundekauf keine spontane Aktion ist )und die süße in ein paar Wochen wieder auf der Matte steht) sondern gut überlegt ist. So sollte man das sehen.
Natürlich wäre es toll, wenn sie noch heute bei dir einziehen könnte. Natürlich würde ihr das viel Stress ersparen. Aber wenn es nicht geht, dann geht es nicht. Das sind jetzt noch gut 3 Wochen, die werden schnell vergehen und dann ist die Zeit auf der Pflegestelle schnell vergessen.
Wenn du jetzt noch keinen hast, dann wird es schwierig jetzt spontan eine Betreuung zu organisieren, das muss ja auch gut organisiert sein. Man gibt den Hund ja nicht zu jeden Dahergelaufenen.
Zu deinem neuen Beitrag, aus der Ferne schwierig zu Beurteilung warum sie macht was sie macht. Die Mischung machts, sie in Ruhe lassen damit sie runterkommt und sie beschäftigen damit sich ne Bindung aufbaut. Ich würde im moment zum abwarten raten. Abwarten bis sie endgültig bei dir wohnt und ihr dann noch ein paar Wochen zum eingewöhnen geben, dann wird sie wahrscheinlich nach und nach ihren wahren Charakter zeigen.
Wenn ich das so lese, dann denke ich mir natürlich "Ach ist das schade, dass sie nicht schon jetzt bei dir einziehen kann". Aber wie oben schon geschrieben, was nicht geht geht halt nicht.
Ich hab übrigens nen Super Hundetrainer falls du mal einen brauchst. Single ist er aber nicht
-
Zitat
Wenn du jetzt noch keinen hast, dann wird es schwierig jetzt spontan eine Betreuung zu organisieren, das muss ja auch gut organisiert sein. Man gibt den Hund ja nicht zu jeden Dahergelaufenen.
[\quote]Ja, das stimmt. Und ich hatte mir das halt so vorgestellt, dass ich in den Ferien mal in Ruhe Gespräche führe, gemeinsam spazieren gehen, auch schon mal testen (irgendwann muss ich in den 6 Wochen ja auch mal Dinge ohne Hund machen...Arzt, Einkaufen, Friseur und so ). Habe mir mal erst mal im Netz welche gesucht, die mir sympathisch scheinen und hätte mich da durch gearbeitet. Mal schauen...
Schade...
Bergisch Gladbach ist ja auch gar nicht soo weit weg von Düsseldorf...
Und brauchen werde ich mit Sicherheit einen. Stelle gerade fest, dass man sich das gar nicht alles anlesen kann (und ich habe viel gelesen...trotzdem viel zu oft ratlos...), da brauch ich definitiv Tipps und Ratschläge (zumal sie ja eben Spielzeug, Knochen, andere Hunde unspannend findet und auch nicht so verfressen ist, dass man sie immer mit Leckerchen ablenken/locken könnte...kannst du im Schnüffelkoma vergessen, da geht gar nix).Viel Spaß übrigens morgen und viel Erfolg beim "Angeben"
Und danke für Deine Ratschläge und beruhigenden Worte!!! -
Ich finds gut, dass du dir so viele Gedanken machst. Und dass du auch deine Sorgen was ihr Verhalten angeht hier aufschreibst. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ein richtiges zu Hause, regelmäßig gassi gehen, eine Vertrauensperson etc. schon Wunder bewirken können und sich einige Problem dadurch schon abschwächen. Ich hoffe, dass das bei euch auch so sein wird.
Foxi geht ja in die Huta (zu besagten Trainer
) und das ist etwas was ich dir auch empfehlen könnte. Wenn man keinen aus der Familie oder aus dem engsten Freundeskreis in der Nähe hat, dann ist das ne hilfreiche Sache. Ich denke jetzt vorallem daran, dass ne Privatperson, die auf deinen Hund aufpasst, ja auch mal keine Zeit hat wenn du spontan mal jemanden brauchst. Da wäre die Ausweichmöglichkeit mit ner Huta vielleicht nicht schlecht. Nur mal so als Denkanstoß.
Und wenn du wirklich mal nen Trainer brauchst, dann geb ich dir den Link von meinem. Oder frage ihn nach nem guten Kollegen in Düsseldorf
-
Danke für das Angebot, werde ich bestimmt drauf zurückkommen.
HuTa gibt es hier z.B. in Ratingen. Die ist aber riesig (und schon ein ordentlicher Umweg) und andere Hunde findet sie echt nicht so spannend, von daher bin ich mir nicht sicher, ob das was für sie ist, oder eher jemand, der meinetwegen mit ner kleinen Gruppe, wo sie auch einfach ihr Ding machen kann, spazieren geht (wobei ich grundsätzlich eher an die Menschen denke, die das gewerblich machen, fühle ich mich momentan irgendwie wohler mit). Zumal sie wohl eher ne dominante Hundedame ist. Finde ich immer ganz spannend, wenn ein anderer Hund recht nahe ist, ist sie schon aufdringlich, finde ich. Vorne schnüffeln, hinten schnüffeln (und nicht unbedingt kurz...). Aber wehe, der andere Hund will bei ihr mal hinten schnüffeln, das lässt sie nicht zu.
Heute hatte sie aber eine Hundebegegnung, der das nichts ausgemacht hat. Eine der anderen Hündinnen in der Station lässt sich das nicht so ihne weiteres bieten, wenn Jinny rumknurrt. Wobei das Gezicke laut Betreuer überwiegend dann auftritt, wenn Besuch da ist, die Hunde also sehr aufgedreht sind.Aber vielleicht habe ich irgendwann ja mal die Freude, sie mit einem anderen Hund toben zu sehen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!