Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Dank dir.
Mich nervt es gerade irgendwie. Manni kann nix dafür, aber es ärgert mich irgendwie.
Da Karneval vorbei ist, muss der GöGa nun mehr mit siri machen und ich mach nur noch einzelzeit mit Manni. Vielleicht hilft es ihm.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gute Besserung auch von uns!
Bei uns ist es gerade ähnlich, Zoey hat wieder nen Allergieschub, ich weiß nicht, weshalb... sie hat sich in den Pfoten Stellen wundgeleckt, so dass keine Haare mehr da sind und der nächste Schritt wäre blutig beißen und Ekzem.
Ohr war auch wieder leicht entzündet, jetzt ist es aber wieder gut dank Medikament.
Sie bellte wohl gleich nach dem Rauskommen 2 Hunde an... dann bellte sie ne Person an... naja... dann ging's.
Es hängt bei ihr also definitiv auch mit der Allergie und ihrem körperlichen Befinden zusammen, wie pöbelig/ängstlich sie so drauf ist.
Dennoch macht es das für uns nicht so einfach, es ist einfach blöd, wenn Leute ängstlich wegspringen - oder wenn Zoey einfach so explodiert mal wieder, da ihr ein Geruch nicht zusagt, eine tiefe Mütze, ein schwankender Gang... .
---
Ich bin heute mit Hund und Freund zum See gelaufen, ich bin da schon ein paar Mal alleine hin und zurückgelaufen, sind so ca. 15-16km hin und zurück, also für mich schon lange.
Heute fiel es mir irgendwie schwerer als sonst, war aber auch das erste Mal, dass die Beiden mit dabei waren - und den Hund handeln ist auch nochmal 'anstrengend' und dann die matschigen Wege... . Also gute Zeiten sind was anderes, aber egal. Ich trainiere ja nicht für was bestimmtes.
Auf dem Rückweg kam aber dann noch die Sonne heraus, das war schön und Zoey konnte auch kurz mal freilaufen, da die Jagdgefahr da recht gering war... ich glaube, sie hat es sehr genossen, nach Wochen(auch dank Läufigkeit) mal wieder Freilauf zu haben.
Generell ist sie aber schlapp zur Zeit, vermutlich auch der Zyklus... .
Und ich habe mich geärgert, dass meine Pokemon-Go-Kilometer nicht synchronisiert wurden und ich darum die 50km diese Woche nicht schafe in der App. Grrr. -_-
-
rinski .
Oh man, irgendwann kann man es auch mal übertreiben mit Reglementierungen. Eine gewisse Vorsicht und angemessener Respekt sind ja durchaus wichtig, aber 4kg für einen Lauf schon echt ne Menge. Wenn ich überlege, das ich mit 8kg locker flockig einen Wochenendtrip mache, wenn es sein soll...
Genieße die Zeit die du mit Cati hast, aber ich kenne das Dilemma. Schließe mich einfach mal nepolinos Worten an, besser könnte ich es nicht formulieren.
Danke für diesen schönen Worte. Besser könnte man es nicht ausdrücken.
Und die Welt mal aus einer anderen Perspektive sehen ist einfach schön. Die Drei sind ein tolles Team.
Och nö, im Moment ist bei euch irgendwie der Wurm drin.
Gute Besserung erstmal an das Hundetier. Für das erste Mal mit Hund und Begleitung finde ich das sogar ziemlich gut. Hund kostet eine ganze Menge Aufmerksamkeit und mentale Präsenz, da kann man sich nicht so vertiefen und alles ausblenden. Und der Partner beeinflusst dann noch das eigene Laufverhalten, man passt sich ja doch aneinander an. Auch wenn man es vielleicht nicht bewusst macht, allein haushaltet man doch besser mit den eigenen Kräften.
Selbst habe ich diese Woche den dritten Lauf vorsichtshalber ersatzlos gestrichen. Autofahren und dadurch mehr Radfahren fordert seinen Tribut.
-
rinski 4! kg, wow... Das ist doch kein Ultra oder Etappenlauf?! Man kann’s auch wirklich übertreiben...
Meine Liesl ist heute ihren ersten HM für dieses Jahr mit mir gelaufen
3 große Runden in „unserem Wald“, sie hat es ganz toll gemacht (lief ja wie inzwischen fast immer nur frei), 2-3 Mal hat sie zum Jagen angesetzt (blieb aber auf dem Weg) und ich musste sie 2x kurz anleinen wegen Wildsichtung (und nun weiß ich wieder, wieso man einen CC-Gurt verwendet
), aber sonst blieb sie schön in 2-5 m Abstand vor mir und war sehr artig
Und nun isse platt.
-
4! kg, wow... Das ist doch kein Ultra oder Etappenlauf?! Man kann’s auch wirklich übertreiben...
Nein, das ist ein 28km Lauf auf Wanderwegen, immer in der Nähe von Hütten... Ich find's auch übertrieben!
Das Gewicht verteilt sich etwa so:
1,5Liter Wasser, die Blase wiegt auch schon was
ca 350g Leergewicht Rucksack,
Wechselklamotten+ Regenjacke, Mütze, Handschuhe OHNE Regenhose 700g
Erste Hilfe Päckchen 300g (Pflaster, Verband, Pfotenschuhe, Desinfektionsmittel, Stirnlampe)
Grödel 350g
Telefon 260g
Müsliriegel je 100g
Dazu noch Becher (Pflicht, finde ich auch gut so) und Impfausweis von Goofy
Die Grödel sind keine Pflicht und wie gesagt, ich denke die viel an den Füßen zu tragen statt im Rucksack.
Was nervt ist, daß der Rucksack damit voll ist. Ich trage gern eine Weste beim Laufen, die ich je nach Zustand an/ausziehe und im Rucksack verstaue. Der ist jetzt aber voll mit Dingen die ich nicht brauche -
-
Das Gewicht zusätzlich auf der Streckenlänge ist wirklich beachtlich
-
Vriff Danke Dir. ... Ja, ich denke, ein Großteil lag wirklich auch daran, dass man mit Hund anders läuft, ich muss ja auch immer aufpassen, dass ich nicht ausversehen gegen sie laufen oder so - oder wenn sie stehenbleibt und kurz schnüffelt(darf sie ja ein wenig..., nur nicht zu oft...) - mich eindrehen und warten usw.
Gestern lagen auch ein paar Bäume über den Wegen, der Hund springt rüber, ich bin natürlich langsamer und klettere eher - und einmal wurde ich nach vorne gezogen vom Hund, der rübergehüpft war und stützte mich am Baum ab - aber mein Nacken tat/tut echt ein wenig weh durch den Ruck. ...
-
ist einer von euch dabei?
10 km-Lauf mit Hund
Am 29. März findet beim HSV Dortmund-Wickede-Asseln unter dem Motto "Den schönen Augenblick des Laufens länger genießen!" wieder ein 10km-Lauf mit Hund statt.
Hierfür haben wir eine schöne flache 10km-Strecke ausgesucht, die sich hervorragend mit dem Hund laufen lässt. Hierzu sind ganz herzlich auch Läufer mit ihren Hunden eingeladen, die in keinem Verein Mitglied sind.
Für den 10km-Lauf wird eine separate Siegerehrung gegen 12:00 Uhr stattfinden.
Zusätzlich wird es für alle, die lieber den schönen Augenblick des längeren Schlafens genießen ein Langschläfer-Vierkampf-Turnier am Nachmittag geben.Wäre es nicht genau ne Woche vor dem VCC, würde ich wohl gehen.
ich weiß nicht, ob ne Woche vorher so nen lauf zu machen, besonders klug (für mich) ist.
-
Wie geht es dir denn ein-zwei Tage nach einem 10km Lauf?
Eigentlich passt der Lauf gut in deinen "Plan", da steht ja für die letzte Woche ein langer Lauf ?
Wenn du dich nicht völlig abschließt ist der lange genug vor dem VCC um als Trainingseinheit rein zu passen.
Außer du bist danach so erledigt, daß du dich bis Samstag gar nicht mehr bewegen kannst. Dann lass es.
Mein Vorschlag(!) wäre: Lauf den so, daß du deinen TempoDauerlauf aus deinem Plan am Dienstag laufen kannst. Donnerstag nochmal eine normale Laufeinheit, in der du ein paar kurze "Beschleunigungen" einbaust (also zB 30 Sekunden lang immer schneller werden bis zu dem höchsten Tempo, daß du mit guten Laufstil schaffst), Samstag/Sonntag VCC.
Am Donnerstag solltest du dich nicht(!) abschießen, sondern nur ein paar Reize setzen damit dein Körper in Tempo-Modus kommt.
-
Ich hatte den schon gemeldet und musste dann leider wieder zurück ziehen, weil ich an dem Wochenende meinen Rettungsschwimmer verlängern muss
Ich wäre so, so gerne mitgelaufen
Wie lang ist nochmal die Strecke beim VCC?
Hier beginnt diese Woche so langsam die direkte Vorbereitung für den HM. Ich bin gespannt, wie es sich so läuft...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!