Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
GA1 Lauf (nach HF)
ähm magst du mir das mal übersetzen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
GA1 Lauf (nach HF)
Hast du denn einmal eine Leistungsdiagnostik gemacht? Ansonsten kannst du "nach Herzfrequenz" vergessen
und einfach so laufen, das es sich ruhig und entspannt anfühlt. Quassel-Tempo, quasi.
Schwabbelbacke GA1 ist ein sehr ruhiges Ausdauertraining, welches man über ewig lange Zeit entspannt durchhält.
-
Schwabbelbacke Ok, du 10 und ich 4
dann wird es bei uns auch um 6 Uhr losgehen -
GA1 = Grundlagenausdauer 1
Das heißt ich laufe im Moderaten Tempo. Bei meiner Garmin ist das HF Bereich 3. Man sollte noch entspannt reden können und man sollte das Gefühl haben, in diesem Tempo ewig laufen zu können.
Danach bin ich schon mal ne Weile gelaufen, ist zwar anfangs anstrengend - finde ich - wenn man sich eingelaufen hat, dann aber doch total angenehm und entspannt zu laufen
-
Ja, ich habe vor nem knappen Jahr eine Leistungsdiagnostik gemacht.
-
-
Du darfst gerne nerven.
Josy mag das Fluschding ja.
Vielleicht können wir uns ja irgendwann Montag oder Mittwoch oder Freitag treffen. Morgens.
Nicht um vier oder fünf, eher sieben oder halb acht oder acht oder halb neun. Irgendwie so.
Wäre im Hinblick auf Sommer und so auch gut, da ein Laufdate zu haben, da ist es noch erträglich. Dann kann ich erste Arbeit davor oder danach.. Und wir können uns auch Abfahrt Drewitz in dem schönen Wald treffen, wenn gleich um sieben oder halb acht.
So früh ist schwierig bei mir, muss ja die anderen beiden Nasen auch bespaßen. Und mache ja morgens immer unsere 1,5Std Runde mit der ganzen Bande. Ich mache mir mal einen Kopf, wie das gehen könnte...dachte sobald Emil beim Joggen wieder komplett entspannt ist laufen wir zusammen, auch erstmal nur joggen und wenn er da dann auch die Backen hält, dann mal wieder Zuggeschirr ran? Oder was denkst du?
-
Total doof eigentlich aber ich bin heute gestürzt und habe mir nichts gebrochen, ich freu mich gerade tierisch darüber.
Wir laufen so vor uns hin, etwas Schnee, etwas Eis, etwas gemischtes davon und manchmal sogar Erde.
bis jetzt halten wir die 3 x die Woche gut ein, jeweils zwischen 3,5 und 4,5 km. Fast alles im Dauerzug, auch wenn ich auf dem einen Weg die ersten Meter alleine laufe. Hund springt dann bellend rum, rennt ewig weit vor, kommt zurück, dreht Runden und versteht nicht, dass ich so weit hinten bin.
Dafür zieht er dann noch besser.
-
ich habe es doch heute wirklich geschafft, das zweite mal diese Woche zu laufen.
Eigentlich war der Tag schon ziemlich voll. Heute Nachmittag nach der Arbeit auf den Hundeplatz, dann zum Tierarzt Rechnung begleichen ( und Coco wiegen),dann Lebensmittel einkaufen.
Und dann bin ich einfach noch schnell in den Sportladen rein und habe mir eine neue Stirnlampe gekauft. Eigentlich wollte ich sie im Internet bestellen, da wäre sie um einiges günstiger gewesen aber bevor ich noch ein paar mal im Dunkeln durch den Wald stolpere...
Danach also noch schnell heim und umziehen und dann ab in den Wald.
Dank Stirnlampe und öfterem kontrollieren auf dem Handy, habe ich so einigermaßen die Runde geschafft, die ich laufen wollte.
Coco hatte heute irgendwie nicht so ganz die Power und ist öfter ohne Zug gelaufen. Sie hat sich aber auch den Ballen ganz leicht eingeschnitten und musste deshalb einen Schuh tragen. Das fand sie irgendwie doof...
Trotzdem waren wir schneller als die letzten Male: 5,9 km in 35 Minuten, Tempo durchschnittlich 6:09 min/km
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich habe mir heut Abend ein kleines Dilemma eingehandelt..
Ich habe so gedacht, wenn ich morgens wieder auf der Arbeit sein muss, wo ich abends aufhöre und der Heimweg nur etwa 12km ist, dann könnten wir ja heimjoggen. Nicht eingeplant, dass Josy zwar nicht lahm aber doch recht langsam unterwegs, keine Ahnung was grad wieder los ist. Weil auch recht neblig und wir ein Stück durch den Wald mussten, hatte ich sie auch angeleint gelassen- dann läuft sie ja noch langsamer.
Sie hasst es einfach.. Aber bevor ich sie verliere. Was muss, dass muss manchmal einfach.
Die letzten vier Kilometer hatte die alte Dame dann schon ganz schön zu kämpfen, obwohl wir schon echt langsam getrabt sind.
So nu.. Was mach ich morgen früh? Eigentlich wollte ich wieder Joggen aber ob Josy? Okay, es ist dann hell, da kann ich sie vermutlich frei lassen, dann könnt es besser gehen aber wenn nicht? Mit Peppi mit Rad zur Arbeit fahren und nachmittags mit Rouvi zum Pony? Aber dann ist Josy quasi den ganzen Tag alleine, jeweils mit einem Jung..
Und eigentlich möchte Freundin, dass ich abends vorbei komme, wo ich eh schon schlechtes Gewissen habe, weil ich die Hunde dann schon wieder alleine lasse, sie wieder warten müssen.. Im nächsten Leben möchte ich bitte einen Geldkoffer finden, eine Blockhütte erben oder sowas..
Auf jeden Fall, etwas weniger arbeiten müssen, dass die Vierpfoten nicht so oft warten müssen..
Seufz.
physioclaudi, grundsätzlich können wir uns auch mittags treffen aber so ab Mitte April wirds dann fast zu warm und es ist zeitlich auch immer recht wackelig. Es kann sein, dass ich pünktlich um 13Uhr fertig bin, wahrscheinlicher ist 13.30, es kann aber auch wie heute sein, dass es bis 14.30 dauert und dann muss ich direkt weiter. Morgens ist sicherer.
Kannst du die anderen beiden nicht einpacken und nach der Joggingrunde mit allen gemeinsam noch laufen?
Ich hätte auch gedacht, wir laufen erstmal so und dann gucken wir wie wir dem kleinen Flausch ziehen ohne kläffen beibringen.
-
Yeaaahhhhh wir haben's wieder geschafft
Es fing echt bescheiden an, ich hab nämlich meine Winterlaufhose im Halbschlaf nicht gefunden, musste deshalb ne dünnere anziehen und das hat mir so gar nicht gepasst
Auf dem Weg zum Startpunkt kreuzte dann noch eine Katze unseren Weg und Jumi war vollkommen von der Rolle. Ich war echt froh, dass sie Pipikacka vorher schon erledigt hatte
Naja, mit nem etwas angespannten Hund startet es sich ja eigentlich ganz gut
Aaaaber es war eben auch eine neue Strecke und der Hund (der ja bekanntlich in der Dunkelheit die größte Schissbuchse ist) musste sich erstmal sortieren.
Wir sind locker losgetrabt und nach knapp 500m mussten wir ohnehin einmal über die Straße, deshalb war mir das ganz recht. Danach wieder schön im Zug getrabt und nach weiteren 500m konnte ich sie super motivieren mal etwas Gas zu geben. Das hat echt super geklappt und sie hat eine gute Strecke durchgehalten bis ich sie an der nächsten, etwas engeren Gabelung wieder gebremst habe.
Zurück mussten wir wieder über die Straße und danach war dann irgendwie der Wurm drin. Jumi fing an neben mir zu hüpfen und wollte in die Leine beißen
Da habe ich sie dann wohl einmal zu doll angeblafft - sie sprang erstmal rückwärts
Also kurz Ruhe rein und wieder locker los, voraus geschickt, einmal in den Zug geschickt und nach 200m beendet mit Jubel, Trubel und Heiterkeit
3,89 km mit 5:37 Min/km (unsere bisher schnellste Runde
) standen hinterher auf der Uhr...
Ich bin zufrieden, auch wenn es auf dem Rückweg diese blöde Situation gab aber gut, sie ist 1,5 Jahre alt und neue Strecke plus Straßenüberquerung, die wir bisher noch nicht hatten, plus die dumme Katzenbegegnung und die Hühner an denen wir vorbeimussten macht untrem Strich für mich ein gutes Ergebnis und ich kann damit zufrieden sein.
Die Runde ist halt deutlich schöner, weil man so weit schauen kann und nicht durch den Wald muss (da entwickelt sich der Jagdhund ja gern zur Bodenlenkrakete
) aber tagsüber ist es dort halt so voll, dass uns nur der frühe Morgen oder späte Abend bleiben.
Schwabbelbacke Wie war's bei dir???
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!