Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Ein RR ist dabei so viel besser geworden im Umgang mit anderen Hunden, daß er bald als "routiniert vorbeilaufend" bezeichnet werden kann und fit wäre auf Rennen zu starten. Der war am Anfang ziemlich unmöglich ;)

    :lol: ja genau davor habe ich bei meiner auch etwas Angst. Dass sie sich einfach unmöglich benimmt.

    Wobei wie gesagt, an gemeinsamen Spaziergängen ohne Kontakt zwischen den Hunden arbeiten wir ja nun auch, das sollte ja zumindest ein Anfang sein.

    Wir werden es einfach mal wagen und schauen was passiert.

    Die Hunde passen zumindest von Größe und Geschwindigkeit sehr gut und den Rest werden wir sehen. Ich werde auf jeden Fall berichten :smile:

  • @Brille... klingt banal, aber mal bewusst drauf achten, wie man ausatmet. Wenn ich so ausatme, dass die Luft leicht nach oben strömt (Unterkiefer bei erhöhter Konzentration leicht nach vorne geschoben, das mache ich leider unbewusst), dann beschlägt die Brille, atme ich aber bewusst nach unten aus, beschlägt nix. Außerdem kann ich mit Brille keinen Mundschutz (Buff) tragen, sonst beschlägt's. Das Problem hab ich leider auch beim Radfahren..

    Wenn es also sehr kalt ist und ich nen Buff tief ins Gesicht ziehen will, laufe/fahre ich mit Kontaktlinsen, ansonsten sehr oft ohne, weil ich die Linsen nicht so mag. Meine Brillen werden häufig mit extra viel Spüli gereinigt, das könnte auch etwas helfen, ich bilde mir ein, so beschlagen die Gläser weniger.

    Aktuell denke ich drüber nach, mir eine Sport(-Sonnen-)brille mit Sehstärke zu kaufen, aber ich finde einfach nichts, was mir a) gefällt und b) halbwegs bezahlbar ist :(

  • Wenn ich mich zum ersten gemeinsamen CC Training mit jemandem treffe, dann gehe ich nicht davon aus, daß alles sofort perfekt harmonisch läuft.

    Also bei meinen Team-Leuten schon, aber nicht bei "Anfängern".

    Ihr trefft euch ja nicht zu einem Wettkampf, sondern zum trainieren und da gehört die Arbeit am Verhalten mindestens so sehr dazu, wie das Laufen.

    Laufen kannst du auch allein, Verhalten gegenüber anderen Teams üben nicht.

    Du brauchst dir also keine Sorgen machen. Wenn sich deine Bekannte mit dir trifft, dann sollte sie damit rechnen genau in dem Bereich mit euch zu arbeiten

    Besagter RR ist inzwischen in der Lage mit allen beteiligten Hunden zusammen zu laufen, überholt sauber und lässt sich überholen. Außer bei Goofy, da will er jedesmal hin...

    Seine Halterin sagt auch, daß das Fremdhund-Thema viel besser geworden ist durch das ZHS-Training.

  • Zum Thema Brille… ich laufe blind…

    ist für mich keine Option.

    Ohne Brille bin ich, im wahrsten Sinne des Wortes, Blind. auch Farbunterschiede sind für mich nur dann erkennbar, wenn sie einen starkten kontrast bilden. sonst vermatscht das alles zu einem grauen brei.

    klingt banal, aber mal bewusst drauf achten, wie man ausatmet.

    oh, darauf versuch ich mal zu achten.

    Mit Buff über dem Gesicht, geht, wie du schon festgestellt hast, leider auch nicht.

    Kontaktlinsen sind für mich auch keine Option, da es die nicht passend für meine Augen gibt. ich muss entweder bei der Hornhautverkrümmung, oder bei der Sehsterke abzüge in kauf nehmen. und dann wird mir schlecht, abgesehen davon, dass ich dann auch zu wenig sehe.

    Meine Brillen werden häufig mit extra viel Spüli gereinigt, das könnte auch etwas helfen, ich bilde mir ein, so beschlagen die Gläser weniger.

    xD ich muss wohl öfters die Brille putzen. ich putz ausschließlich mit Spüli.

  • Ich brauche auch ne Trainingsgruppe.. :pfeif: Wollt ihr nicht bei mir? :pfeif: Keine komischen Menschen, egal welche Tageszeit, versprochen. =) Jedes Mal andere Strecken, von Highway über Panzerspielplatz- alles dabei. =)

    Und wer nen heißen Tipp hat, wie ein spitznasiger Schäferhund auch ein bisschen ruhiger laufen mag.. :lol: Entspannt sich auf ruhigeres Tempo einlassen.. :hust: Ich habe ja gestern Abend durchaus überlegt einfach Radweg Landstraße und Josy angeleint aber eben genau weil der ausbremsen auf den ersten 5-10Kilometern eher als Grund nimmt noch mehr zu ziehen, noch mehr zu powern... Hab ichs gelassen. |) Selbst beim ausreiten und spazieren ist es momentan echt schwierig, er baut gaaaanz unauffällig Anlehnung auf und dann Schalter umgelegt und er ochst los. Egal ob Führgeschirr oder Halsband. Letztens hat er mich so fast vom Pony geholt. :ugly: Galopp.. Er fängt an zu ziehen, Rouvi begeistert mit, Pony macht Vollbremsung weil wegen Säbelzahntiger und ich wäre galant vorn rüber, hätte ich nicht Leinen los gelassen. xD Aber zumindest auf "Halt" blieb das Gespann verwirrt stehen. :lol:

    Ach ja Brille- die beschlägt nur wenn ich stehen bleibe oder gaaaanz langsam lauf. Sonst ist der Atem wahrscheinlich zu schnell weg. Ohne kann ich auch nicht, ich sehe dann auch nur Schemen..

  • rinski das klingt echt sehr gut. Ach wir nehmen das auch einfach als Training. Sie hat jetzt am Wochenende noch ein Rennen und nächste Woche wollen wir mal mit gemeinsamem Training starten, weil wir nur 10 Minuten auseinander wohnen und es sich dann eben doch anbietet auch solche Situationen zu üben.

    Und meinem Hund wird das denke ich auch einfach nur gut tun.

    Ich bin schon total gespannt und werde bis dahin wohl noch 1, 2, 3 mal üben :D Aber die beiden laufen ähnliche Zeiten wie wir, deshalb wird das schon ganz gut passen. :mrgreen-dance:

  • Ach so, Brille.

    Ursprünglich hatte ich Kontaktlinsen nur für den Sport dazu gekauft, eben um keine beschlagene Brille zu haben, die dann noch von der Nase fällt.

    Als Sportbrille habe ich eine Julbo Aero ohne Stärke, eine Bekannte hat sich die.mit so einem Korrektur-Clip gekauft und ist sehr zufrieden. Vielleicht ist so eine Lösung bezahlbarer?

  • Ne Laufbrille wäre schon was... mit meinem schmalen Gesicht war es schon kaum möglich eine schöne normale zu finden *hüstel*

  • Ich habe eine ganz günstige Brille von Decathlon. Eigentlich fürs Fahrrad, weil ich den Wind im Gesicht nicht gut haben kann und als Schutz gegen aufgewirbelten Dreck. Im Frühjahr und Sommer dient sie noch als Pollenschutz. Ich habe aber auch eine verschwindend geringe Sehschwäche (mein Mann behauptet, es sei Fensterglas:hust:).

    Schaefchen2310 vielleicht schaffen wir es ja auch mal zu einem Training? :winken:

    Ich gehe jetzt mal eine Runde mit dem Hundi, obwohl ich seit Tagen Probleme mit der Schulter habe... Zum Glück laufe ich ja auf meinen Beinen:pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!