Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Kannst du auch.
Super.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ohne Hunde laufen ist krass, hast du gut gemacht!
Ich wollte eigentlich heute wieder zum Sonnenaufgang auf dem Berg sein, die Nacht war aber so unruhig, daß ich den Wecker irgendwann ausgemacht habe. In der Hoffnung, nach 5 Uhr noch etwas Schlaf zu bekommen.
Die Sonne ist bis jetzt noch nicht durch gekommen, also wäre der Sonnenaufgang eh nicht spektakulär gewesen
Und jetzt geht's auf den Berg, mit Ski statt mit Laufschuhen, die sind morgen wieder geplant. -
Um die sonnenaufgänge auf dem Berg beneide ich dich sehr.
-
hey super das du die 10 gerockt hast!
Ich war tatsächlich heute in Begleitung unterwegs
Sie hat direkt gesagt, das sie lieber nur so 5km für den Einstieg Laufen mag und nicht so fit ist.
Wir sind dann gemütlich durch den Wald, haben gequatscht, ich ihr kurz CC gezeigt, damit sie sieht was sie unter der Woche erwartet und sie will tatsächlich um 4 mitlaufen...
Entspannte 5km sind wir gelaufen. Sie hat es sogar ohne Gehpausen geschafft, wir uns gut verstanden.
Das war nicht unser letzter Lauf und mit den Hunden hat auch super geklappt
-
Ja, zum zweiten Mal jetzt. Aber mit 200m weniger geh Pause wie beim ersten Mal.
Es macht sich aber bemerkbar, dass die Strecke deutlich flacher ist, wie bei mir zu Hause.
Ab ~3,5km fangen meine Beine an, sich sehr zu melden. Die sind die längere Strecke ja noch gar nicht gewöhnt.
Aber es macht mir mittlerweile so viel Spaß, das Laufen....
Hätte ich nicht gedacht.
Und der dlh auf der Arbeit funktioniert wieder.
Also kann ich, ab nächster Woche, auch morgens wieder in der Heide laufen. Darauf freue ich mich sehr.
Bergtraining ging da, theoretisch, auch.
Mal sehen, ob ich mich dazu überredet bekomme, den sandberg hoch zu laufen, oder ob ich das nicht doch weiterhin hier mache.
@Waldjunkies85
wie schön!
Wenn alles passt, dann laufen wir ja bald "zu dritt" ?
-
-
nepolino deine Jungs sind einfach so herzig
Schwabbelbacke super gemacht
Danke für deine Antwort.
Das hört sich in etwas so an, wie ich es für später im Kopf habe und ähnelt meinem Plan für den HM, abgesehen von den KM, die sind etwas geringer angepeilt....
Hab mir jetzt auch das Buch vom Steffny bestellt.
Ende April laufe ich ja auch noch einen HM, da werde ich auch weniger Kilometer machen. Dafür noch ein bisschen Intervalltraining, was später beim Marathon-Training eigentlich keine Rolle mehr spielt. Da geht es fast ausschließlich darum, einen Rhythmus zu laufen.
Allerdings bin ich beim HM auch etwas mutiger. Die 20 Kilometer kenne ich, ich weiß, dass ich die schaffe, da möchte ich auch direkt eine gute Zeit laufen (ich bin nur ein klitzekleines bisschen ehrgeizig...).
Beim Marathon möchte ich das ganze etwas vorsichtiger angehen. Im Moment schwebt mir so vor, die ersten 20 ruhig zu machen und dann zu schauen, wie so meine Verfassung ist...
-
So, wir waren heute eeeeendlich das erste Mal zusammen laufen. Wir hatten zum Glück einen Hasen, der vorneweg lief und Elliot hat soooo toll gezogen! Erst war er ein bisschen irritiert von dem Widerstand und dass ich ihn dann auch noch anfeuere zu ziehen, aber dann hat er es einfach nur toll gemacht. Einmal haben wir den Hasen sogar überholt (ohne zu zucken) und er zog trotzdem toll weiter.
Und obwohl das für den Anfang jetzt nur ca. 600m oder sowas waren, ist er komplett platt. Scheint also das Köpfchen doch auch anzustrengen.
Es freut mich total, hoffentlich läuft es weiter so gut, dann hätte ich endlich was, das den Jungspund vernünftig auslastet.
-
Wir hatten heute eine perfekte Runde nach einem stressigen Arbeitstag.
Fotos vom aufwärmen..
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Jungs waren so, so soooo toll.
Josy hat sooo super mitgehalten.
Und es war einfach wunderschön, klar, kühl und trocken.
Perfekt zum abschalten..
-
Hab es schon auf Strava gesehen
Top gemacht
und tolle Zeiten, dafür dass du gleichzeitig auf die Omi und die Dunkelheit achten musstest
-
Ich schreib einfach mal meine 'Fortschritte' als völliger Anfänger.
Ausgangskondition 0.0
Erstmal begonnen mit 60 Sekunden laufen, 60 Sekunden gehen. Beim zweiten mal auf 60:30 gesteigert und erstmal 3, 4 Läufe gehalten.
Gestern Abend gesteigert auf 120:30, morgen früh wieder.
Es geht besser als gedacht und es macht definitiv mehr Spaß, wenn ich den Hund mithab.
Strecke gleichbleibend etwa 4km.
Raven findets super. Er wird jetz bald ein Jahr und ich muss ihn eher bremsen als anfeuern.
Größte Herausforderung war eigentlich, ihn in ein gleichmäßiges Tempo zu regulieren, wenn mein Freund mit Ally vorneweg läuft. Auf gleicher Höhe läuft er auch brav konstant auf moderatem Zug, ohne überdrehen, ohne anspielen. Scheint eine seiner Lieblingsbeschäftigungen zu werden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!