Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
immer her mit Anfänger berichten...
Das gibt anderen Mut und du siehst in ein paar Wochen/Monaten deine Fortschritte
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Lauftraining (mit und ohne Hund)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir haben eine Physio
Am Freitag gabs unter Aufsicht unserer Trainerin das erste Beschnuppern, das wie geplant sehr gut verlaufen ist. Nächste Woche haben wir dann unseren ersten Termin bei ihr, erstmal nur die Räume angucken und ankommen. Wenn er so weit ist, kommt er erstmal aufs Unterwasserlaufband, wenn er sich dann irgendwann mal anfassen lässt, gibts Laser-Therapie für die Narbe. Laufen sollen wir weiterhin in seinem Tempo, wies mit CC aussieht, müssen wir gucken, aber sie klang recht zuversichtlich.Gestern Früh sind wir dann also gleich wieder raus, ich höchstmotiviert, Carlo eher nicht so. Nachdem er auf zwei Anfragen, ob er nicht vielleicht laufen mag, mit "Nein" geantwortet hat, sind wir unverrichteter Dinge wieder heim.
Heute Morgen hab ichs wieder probiert, ich wieder höchstmotiviert, Carlo auchSo sind wir teilweise sehr gemütlich, teilweise etwas flotter durch den Neuschnee getrabt. Immer noch mit vielen Pausen an der Schlepp dazwischen, die braucht er aber auch, damit er die Motivation nicht verliert. Einen Sitzstreik hatten wir im Wald, da waren wir ob des einzuschlagenden Weges geteilter Meinung
Dafür ist er dann das letzte Stück supertoll mitgelaufen.
-
Hmmmm, gestern 17,7 km ohne Hund und ich überlege ernsthaft, mir gleich noch mal einen von den E‘s zu schnappen.
War halt gestern echt cool.
-
Sonntag Morgen 7 Uhr.
Man starte motiviert in den Morgenlauf. Ubd stelle fest, man ist nicht wach und fit genug
Etwa 5km, 120:30 und nach etwa der dreiviertelten Strecke war es wirklich, wirklich mühsam.
Dazu war der kleine Collie taufrisch und hätte gerne ein anderes Tempo gehabt.
Also sehr anstrengend, aber durchgebissen
-
Ich muss mal allen meinen Respekt aussprechen, die sich früh den Wecker stellen und dann auch noch laufen können.
Würde ich versuchen früh um 7 ( oder noch schlimmer um 4) aufzustehen und zu laufen, würde ich wahrscheinlich sterben.
Ich bin schon immer froh wenn ich es irgendwie in die Arbeit schaffe.
-
-
Mein Freund ist da der Motivationspart.
Ich wär nicht aufgestanden um bei 0° joggen zu gehen (von alleine)
Bin dann auch nur 10 Minuten davor aus dem Bett gekrochen. Auch nicht die beste Ausgangslage
-
Mein Streak ist mit heute beendet. Omi geht's schlecht und ich will sie nicht allein lassen.
Jetzt hoffe ich sehr, daß sie morgen wieder fit ist.
-
Würde mein Mann mich um diese Uhrzeit wecken um irgendetwas zu machen, würde ich irgendetwas Scharfes oder Spitzes nach ihm werfen.
Ich bin ein absoluter Morgenmuffel, mich sollte man die 1. Stunde nach dem Aufstehen nicht ansprechen. Hirn läuft auf 10%, also gerade genug um irgendwie in die Arbeit zu kommen und meine Pferde quatschen zum Glück nicht.
Ich finde es immer wieder total faszinierend wenn hier Manche mitten in der Nacht - für mich - aufstehen um joggen zu gehen. Meinen tiefsten Respekt dafür.
rinski : Gute Besserung der Omi.
-
Mein Streak ist mit heute beendet. Omi geht's schlecht und ich will sie nicht allein lassen.
Jetzt hoffe ich sehr, daß sie morgen wieder fit ist.
gute Besserung für die Omi.
Ich hab’s getan und mir für 5km den Nog vorgespannt.
Die letzten Runden Laufyoga mit Erbse waren definitiv entspannender.
Gestern gaaaanz knapp unter 2h die 17,7gelaufen und heute die 5 in unter 30Minuten durchhämmert....
Aber schön war‘s. Nur Langstreckentauglich ist das Tempo für mich noch nicht.
-
Gute Besserung an die Omi rinski
bonitadsbc durchbeißen ist wichtig und du wirst sehen, beim nächsten Mal wird es wieder besser gehen!
Ich habe diese Woche das Laufen zwei Mal durch THS-Training ersetzt und einmal durch Fahrradfahren. Dieses Mal auch mit gepolsterter Hose
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!