Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Wir kommen ausm Süden, wohnen zwischen München und Starnberg, 82152.

    Zu uns nach Hause wär wahrscheinlich noch schlimmer, als auf dem Territorium des Physios. Wir hatten seit wir den Hund haben keinen Besuch mehr daheim, der geht nämlich schon recht gut ab, wenn er nur riecht, dass da jemand Fremdes (ein Handwerker zum Beispiel) in der Wohnung war. Steht auf unserer Übungs-to-do-Liste für dieses Jahr so ab Sommer mal an.

  • Damit ich keinen Rückzieher mache....

    Ich geh morgen früh laufen. Wecker klingelt um 4:30 Uhr. Spätestens um 6 muss ich am Start sein, mich warm gemacht habe und loslaufen.

    Sonst bin ich zu spät zu Hause, damit dann nicht mehr pünktlich zum mantrailing.


    Der Tag wird anstrengend und verdammt lang.

  • Oh dass hab ich

    Damit ich keinen Rückzieher mache....

    Ich geh morgen früh laufen. Wecker klingelt um 4:30 Uhr. Spätestens um 6 muss ich am Start sein, mich warm gemacht habe und loslaufen.

    Sonst bin ich zu spät zu Hause, damit dann nicht mehr pünktlich zum mantrailing.


    Der Tag wird anstrengend und verdammt lang.

    Brav warst du. :applaus::bindafür: Ich wollte auch heute morgen, weil noch langer Arbeitstag aber ich war gestern erst 22 Uhr daheim und.. :sleep::hust:

  • ? Es war gestern spät.

    Sehr spät, oder heute früh. Je nachdem wie man es nimmt.

    Hab knapp 4h geschlafen und die sehr schlecht, weil der GöGa krank wird.

    Aber ja, ich bin um 4:45 Uhr aufgestanden und bin um 5:45 Uhr schon los gelaufen.

    Die ersten 3,5 km gingen ganz gut. Die Waden meckerten ein bisschen und ich habe kurz Seitenstechen gehabt. Aber es ging alles ganz gut.

    Nach den 3,5km war mein Bein wieder taub und ich hab 2-2-intervalle gemacht. Also 2 Songs gehen, 2 laufen, 2 gehen. Bei dem 2ten mal gehen bin ich an meinem umkehrziel angekommen und habe die Waden noch mal richtig gedehnt.

    Danach kribbelte der Fuß, wie eingeschlafen. Bin dann wieder 2 Songs gelaufen, aber dann nur noch 1 Song gegangen. Mehr oder weniger bis 7,5km. Da brauchten meine Füße eine kurze gehpause.

    Aber dann bin ich ehrgeizig gewesen und wollte bis zum Auto durch laufen und unter 2km gehpause bleiben. Und damit auf der Uhr nix komisches steht, bin ich noch am Auto vorbei und hab 10,5km gemacht (die 500m zogen sich allerdings sehr).

    Geplant hatte ich mit minimum 1h und 40 Minuten (das wäre meine Zeit zu Hause auf die 10km hoch gerechnet).

    Mit 1h und 50 wäre ich auch noch zufrieden gewesen. 2h hätten mich etwas geärgert, aber in anbetracht des ersten langen Laufes akzeptabel gewesen.

    Ich glaube, zum Schluss bin ich nicht mal 1h und 30 unterwegs gewesen.

    Laut strava waren es dennoch knapp 80hm, aber das waren immer mal wieder kleinere Anstiege. Da hat es sich endlich mal richtig bemerkbar gemacht, dass ich derzeit zu Hause an den "Bergen" trainiere.


    Also, Ende vom Lied, ich bin irrsinnig stolz auf mich.


    Und jetzt geht's zum mantrailing

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!