Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Ich denke nicht, daß du Schneeketten brauchst. Grödel nehme ich mit, das ist je nach Strecke angenehmer zu laufen.
Meine Yaktrax kann ich dir leihen, die laufe ich nicht gern
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, die Prüfung ist bei der IHK - der Vorbereitungskurs war von einem anderen Unternehmen und... naja, ich bin von den Unterlagen nicht so begeistert.
Gut, die schriftliche Prüfung wird schon gehen - aber die praktische
mit Rollenspiel
Und ich neig doch eh zur Prüfungsangst - da macht's der "Druck", dass das ganze vom meinem AG bezahlt wird, auch nicht gerade besser
Mach dir da nicht allzu viele Sorgen
Ich habe die Prüfung vor ca. 3 Jahren auch sehr gut geschafft und ich habe schreckliche Prüfungsangst
Der Praxisteil war sogar recht angenehm.
-
Darf ichs mir in eurer Runde auch ein bisschen gemütlich machen?
In Vor-Hunde-Zeiten bin ich seeeehr viel gelaufen und ich hab das Gefühl, dass Herr Hund jetzt endlich so weit stabil ist, dass wir das Thema "gemeinsam sporteln" langsam angehen können
Wir fangen gerade an, uns ein bisschen einzufummeln, üben also wichtige Kommandos (und scheitern noch an einem sicheren "weiter"
) und laufen immer mal wieder ein paar hundert Meter. So langsam findet das Hundetier wohl auch Gefallen daran, gestern lief es die Hälfte des Abendspaziergangs wirklich gut.
CC wäre so ein kleiner Traum, aber da bringt Carlo wohl einfach zu viele Baustellen mit...
-
aber da bringt Carlo wohl einfach zu viele Baustellen mit...
magst du berichten, was er für Baustellen hat?
hab ja selbst einen Hund mit sehr vielen Baustellen und genau wegen diesen hab ich mit ihm mit dem Zughundesport (allerdings nicht mit Canicross) angefangen.
-
magst du berichten, was er für Baustellen hat?
Körperliche Baustellen sind durch den Rutenabriss fehlende (weil teilweise mit ausgerissene) Muskulatur am Rücken und durch den Stacheldraht Nervenschmerzen und zerstörtes Muskel- und Bindegewebe um die Hüfte.
Psychische Baustellen gibts auch noch, die für CC relevanten wären wohl die Angst vor Geschirren und Panik, wenn irgendwas um den Bereich der Stacheldrahtnarbe liegt. Mittlerweile kann er es aber schon ertragen, wenn er sich in der Leine einwickelt, also vielleicht könnte er sich an ein Zuggeschirr gewöhnen...
-
-
Ihr seit sicher in physiotherapeutischer Betreuung, oder?
Da würde ich das mit dem ZHS mal ansprechen. Rücken und Hüfte wird im Zug stark beansprucht, ob das in eurem speziellen Fall gut oder schlecht ist sollte ein Fachmann beurteilen.
Ansonsten wäre dein Hund für mich die große Ausnahme, bei der ich erstmal zu einem Kurzgeschirr ala Safety von ZeroDC tendieren würde.
Einen Gürtel für dich, elastische Leine und ein Kurzgeschirr für Carlo. Ob er zieht oder nicht ist ja erstmal egal. So hast du die Hände frei (ist ja eh angenehmer wenn man läuft) und mit der elastischen Leine wird es für euch beide angenehmer, weil ihr keine plötzlichen Rucks in den Rücken bekommt.
Der Gürtel ist gut und günstig und auch dann angenehm wenn der Hund nicht zieht. Besser geht immer, aber als Einstiegsdroge taugt der
Herzlich willkommen und viel Spaß!PS: Cati ist ein kleiner Kaspar Hauser und war ziemlich kaputt, als sie zu mir gezogen ist. Der ZHS hat ihr enorm viel Sicherheit auch im Alltag gegeben. Für ihre Psyche war es die beste Entscheidung damit an zu fangen! Heute glaubt mir keiner mehr, daß sie mal Probleme hatte.
-
Pfeffernaserl oh je. das hört sich ja richtig übel an. der arme kerl.
ich würde mich im übrigen da rinski völlig anschließen und hätte das gleiche vorgeschlagen.
Der ZHS hat ihr enorm viel Sicherheit auch im Alltag gegeben. Für ihre Psyche war es die beste Entscheidung damit an zu fangen!
das war hier im übrigen auch so.
wenn auch nicht so weit, dass man seine baustellen nicht mehr merken würde.
-
Huhu Pfeffernaserl
Weil rinski es erwähnt, das safty von zero DC fliegt hier rum. Wenn die Größe stimmt, tät ich es dir bei Bedarf leihen zum probieren. Ich befürchte zwar fast das unseres zu klein für Carlo ist, wollte es aber angeboten haben ?
-
ich hab gestern entgültig entschieden, dass die Altras in einer nummer größer hier einziehen werden und heute auch direkt bestellt.
hoffe die kommen bald und passen dann besser.
schade eigentlich, so viel hatte ich die jetzigen ja noch gar nicht an.
aber gestern merkte ich, dass es einfach nicht (mehr) passt.
-
Ihr seit sicher in physiotherapeutischer Betreuung, oder?
Leider noch nicht, ich bin aber aktuell auf der Suche nach einer/einem Physio. Ist halt auch nicht so einfach, jemanden zu finden, der sich drauf einlassen mag, erstmal nur über Videos zu arbeiten und dass die ersten Termine nur dazu dienen, zu üben, dass Hund und fremder Mensch sich in einem Raum aufhalten können, ohne dass Carlo eskaliert. Und vom Anfassen sind wir dann noch recht weit entfernt
Vielen Dank auch für die Einkaufstipps, jetzt weiß ich auch, was ich mit dem Weihnachtsgeld der Großeltern mach
Angefixt bin ich ja allein schon durchs Mitlesen und Videos gucken hier.Und es ist auch schön zu lesen, dass das Laufen/ZHS auch psychisch einiges bewirkt. Auf den Nebeneffekt hoffe ich ja auch ein wenig. Ich weiß auf jeden Fall, wie unrund ich ohne Sport bin und wie gut es tut, sich auch einfach mal körperlich schön auszulasten.
Huhu Pfeffernaserl
Weil rinski es erwähnt, das safty von zero DC fliegt hier rum. Wenn die Größe stimmt, tät ich es dir bei Bedarf leihen zum probieren. Ich befürchte zwar fast das unseres zu klein für Carlo ist, wollte es aber angeboten haben ?
Oh, das ist ja ein liebes Angebot, vielen Dank! Wie groß ist es denn?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!