Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Na ja, die Ila ist als Collie ja doch eher einfach zum bellen zu bringen. Kommt halt immer drauf an was der Hund von sich aus anbietet :)
Sowas ähnliches könnte man zum Beispiel sicher auch mit dem Lineout machen. Hat der Hund Lust, steht er in der Leine, wenn nicht halt nicht. Wobei ich das schwieriger zu trainieren fände glaube ich
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Lauftraining (mit und ohne Hund)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ach krass, den Golfplatz kenne ich noch nicht. Oder ist mir der nur nie aufgefallen?
Asphaltierte Wege kenne ich allerdings auch nicht am Hufi
Ich mochte die Innenseite vom Hufeisen auch immer deutlich lieber, allerdings sind wir ab Juni oder so zum baden nicht mehr da hin gegangen, weil einfach zu viel Leute und Müll da rum lag :) -
Ich denke es ist wirklich wichtig zu wissen wie der Hund tickt, wie bad_angel schon schreibt. Es gibt Hunde die sich mit bellen in eine gute Trieblage bringen und dies dann nach vorne umsetzen aber es gibt auch welche, die sich mit dem Bellen völlig abschießen. Emil schätze ich so ein, da muss man aufpassen, dass er gern zum warm werden kurz bellen darf, ihn dann aber vor schicken muss und er dann bitte Klappe halten soll. Josy durfte man auch nur kurz bellen lassen, nen Tick zu lang war sie drüber und hüpfte nur noch aufgeregt neben mir. Die Jungs sind still. Peppi kann nur manchmal auf dem Weg zum "Start" nicht ganz das fietschen lassen und pullern, wie geplant, ist auch nicht unbedingt möglich.
-
Ach krass, den Golfplatz kenne ich noch nicht. Oder ist mir der nur nie aufgefallen?
Asphaltierte Wege kenne ich allerdings auch nicht am Hufi
Ich mochte die Innenseite vom Hufeisen auch immer deutlich lieber, allerdings sind wir ab Juni oder so zum baden nicht mehr da hin gegangen, weil einfach zu viel Leute und Müll da rum lag :)rinski Der Golfplatz wurde vor 2 Jahren gebaut und hat echt viel Kritik ausgelöst. Die Sommer waren in den letzten beiden Jahren trocken und der verbraucht halt ne Menge Wasser. Seit dem ist der Weg, also ich fahr immer über die B6 rein, hinter asphaltiert, der wilde Parkplatz ist weg so das man sich vorn an die Straße quetscht. Die Außenseite ist asphaltiert und dadurch stark frequentiert.
Die Innenseite meiden wir auch im Sommer, da wird einfach viel gefeiert. Ich müsste dauernd auf die Jungs aufpassen. Wobei wir da, wenn wir lang sind, selten jemand getroffen haben. Ein paar Angler, ein paar FKK'ler und halt direkt vorn in der "Bucht" ein paar Partycamper, die bisher immer sehr nett waren.
So kam es auch das ich an einem warmen Sommertag alle Klamotten von mir warf und in den See bin. Sehr zum Unverständnis meiner Hunde.
Ansonsten, ja auf Dauer keine Lösung durch den Asphalt. Wobei Mio ja ordentliche Wege liebt.
Hast du sonst noch einen Tipp?
Ich wollte an dem Tag nicht um die Rabeninsel, weil ich eben keine Lust auf Flanierer hatte.
-
Ich würd es echt von Emil abhängig machen.
Braucht er das noch, um sich selbst den Start zu signalisieren und ist dann in der Lage ruhig zu arbeiten - würd ich einfach gucken, dass es kontrollierte Kläffer aus seinem Maul bleiben.
Schießt er sich ab: Starten abbrechen.
Meine Hunde dürfen durchaus singen, quietschen, bellen, hüpfen - so lange sie sich nicht wegschießen, konfus durch die Gegend hüpfen bzw. Out of Order werden. Gerade wenn ich alle dabei hab, überträgt sich ja auch noch mal die Spannung ganz anders, als wenn ich nur einen dabei hab. (Als Singlepartner singt dann nur Erbse, der Rest freut sich nur).
-
-
Ob ich bellen zulassen würde, kommt definitiv auf den Hund an.
Manni regt sich tierisch auf, wenn er nicht als erstes startet, oder eben etwas nicht so läuft, wie er es gerne hätte.
Joa, das wird laut.
Das ist für mich aber ok. Er bellt vielleicht noch 2-3x auf dem Trail, das wars dann.
Wenn wir auf Rennen starten würden, würde er wohl sich das Hirn raus kläffen.
Da wir aber nicht auf Rennen starten, ist es kein Problem.
Siri....
Ja, also sie KANN kläffen.
Aber nur, wenn sie meint, daß das kläffwürdig ist.
Der Sport gehört nicht dazu.
Sie könnte allerdings auch zu den hohlkläffern zählen.
Ich weiß jetzt, was siri an den Geschirren stört ?
Der bömmel hinten dran, wo die Leine eingehangen wird, stört sie.
Baumelt er auf die rechte Seite, dann biegt sie ihren Körper nach links, um dem auszuweichen.
Ich habe den bömmel also, auf dem Weg heute zum bikejöring, in ihrem Geschirr verhakt und es war alles gut und sie hat prima gezogen.
Nur drehte sie sich 3x um, weil ich sie ja in letzter Zeit, beim tragen von dem Geschirr, belohnt habe (zwar nach vorne gerichtet, aber das hat sie nicht abgespeichert gehabt).
-
bad_angel ich war immer noch gern oberhalb von Trotha, vom Hundeplatz Richtung Seeben unterwegs.
Später habe ich in Drobitz gewohnt, da ist es auch schön (und der See dort ist toll!).
Franzigmark natürlich.
Beidersee, auch zum laufen und baden :) -
Beidersee kenn ich gar nicht. Franzigmark ist mir immer zu weit weg, weil ich da komplett durch die Stadt muss. Aber am Wochenende geht das eigentlich.
-
Beidersee ist dann noch weiter. Aber die Seen dort sind schön!
Das hier war in der Ecke mein liebster Badesee, aber jeder dort hat seine speziellen Vorzüge.
Und durch die Landschaft da stromern ist einfach schön.Ich habe in Halle eigentlich immer zwischen Museumsviertel und Paulusviertel gewohnt und Heide-Süd studiert, alles im Norden der Stadt war deshalb für mich ganz gut zu erreichen. Im Süden waren wir dagegen wenig unterwegs, weil man da erst durch die ganze Stadt musste.
-
Beidersee ist dann noch weiter. Aber die Seen dort sind schön!
Das hier war in der Ecke mein liebster Badesee, aber jeder dort hat seine speziellen Vorzüge.
Und durch die Landschaft da stromern ist einfach schön.Ich habe in Halle eigentlich immer zwischen Museumsviertel und Paulusviertel gewohnt und Heide-Süd studiert, alles im Norden der Stadt war deshalb für mich ganz gut zu erreichen. Im Süden waren wir dagegen wenig unterwegs, weil man da erst durch die ganze Stadt musste.
Wir wohnen südliche Innenstadt. ICh schau mir deinen Link mal an.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!