Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Wir haben unsere Silvesterrunde hinter uns
Jumi war soooo cool. Wir haben heute deutlich schneller zueinander gefunden und konnten so auch ne ganze Ecke schneller laufen als die letzten Male. Unter 6 Minuten pro km ist für uns schon gut und da bin ich total zufrieden mit.
Unser erstes Überholmanöver haben wir auch hinter uns
Auf dem Weg vor uns lief ein Mann, den ich recht früh gesehen habe, Jumi auch aber sie hat nicht blockiert wie sie es sonst gerne mal macht (bleibt stehen, guckt, knurrt gelegentlich). Als wir noch ca. 4m von ihm entfernt waren habe ich Jumi rechts auf die angrenzende Wiese gelenkt und wir konnten in sehr zügigem Tempo einfach weiter laufen, nett gegrüßt, Jumi hat sich beim laufen noch dreimal umgeschaut aber keinen Mucks gesagt und ist einfach weiter. Ich bin soooo stolz auf sie und war echt glücklich, dass es nun beim ersten mal nur ein Spaziergänger (im stockfinsteren Wald
) ohne Hund war.
Jetzt ruhen wir erstmal ein bisschen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mein Laufjahr geht, dank einer netten und ständig wieder kommenden Erkältung, nicht wie geplant zu Ende, dennoch war es ein erfolgreiches Jahr 2019.
In den letzten 6 Monaten habe ich es auf 370km Laufkilometer gebracht und mich beruflich in zweierlei Hinsicht ins positive verändert...
Ich bin gespannt, was 2020 für mich bereit hält ?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Hennie bist du fit für deinen Sylvesterlauf?
Ich habe zuletzt zwei Wochen nicht sinnvoll trainiert. Mal schauen wie es gleich wird!
-
Ich habe bei Layla sofort abgebrochen, wenn sie meinte im Training zb Agi bellen zu müssen. Einmal bin ich so genervt gewesen, da hab ich sie verbal angemacht, dass sie nicht rummotzen soll. Seit dem bleibt es still oder maximal beim vor sich hin grummeln. Damit kann ich leben.
Ich habe ja vier Jahre lang an Emils Bellerei rumgedoktert. Ich habe in ihm einen obsessiven Kläffer, der sich ins Nirvana schießt. In diesem Sommer den 5. Trainer dran gehabt, Intensivtraining über drei Tage, seitdem habe ich es recht gut im Griff. Aber ich muss IMMER genau gucken in welchem Zustand er ist. Klar darf er mal bellen, wenn er mit Fiete spielt, klar auch mal beim Laufen, aber breche ich es nicht im richtigen Moment ab, schießt er sich weg.
Mein Collie ist auch gesprächig, mein Alter war es auch. Aber Emil ist eben ein absoluter Belltie. Da muss ich schon viel nen Daumen drauf haben.
Ich brauche aber noch ein bisschen Aufregung bei ihm, damit er überhaupt zieht. Und diese Aufregung ist mit Kläffen verbunden. Die Strecken, die er neben mir her läuft, da kläfft er auch nicht. So richtig versteht er das aber noch nicht, brauchen doch mal wieder einen Hasen...hier gibt es viele Rehe, mal sehen ob wir das nächste Mal welche auftreiben, denen wir nachjagen können
-
Glücklich!!
Mein Sylvesterlauf ging in einem Rundkurs 4x durch die Bozner Innenstadt, gute 5km. Ich bin in der Jedermannsklasse gestartet, also ohne Zeitnahme und ohne Rangliste. Goofy war nicht dabei, der würde kollabieren. Eine Freundin ist aber mit ihrem Hund -mit Maulkorb- gelaufen. Als einziger Hund ist sie gründlich gefeiert worden!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Letztes Jahr bin ich los gelaufen, 2 Runden in einem tollen Tempo, dann eingebrochen und 2 Runden abwechselnd gelaufen und gegangen. Typisch ich, über-pacen kann ich ganz hervorragend!
Dieses Jahr hatte ich vorher einige Tempo-Einheiten gemacht in der Hoffnung schneller laufen zu lernen und meine Selbsteinschätzung realistischer zu gestalten.
Ich bin heute gefühlt ruhig los gelaufen und konnte das Tempo relativ gleichmäßig über alle 4 Runden halten. Etwas mehr wäre möglich gewesen, aber ich bin sehr stolz darauf nicht zu schnell gestartet zu sein!
Auf der ganzen Strecke war ich etwa eine Minute schneller als letztes Jahr, bei 5km hatte ich 23:19 auf der Uhr. Etwas mehr oder weniger, aber das ergibt eine Pace von 4:40, die ich in den letzten Wochen als realistisch angepeilt hatte!
Sehr zufrieden ich bin!
-
-
Super rinski
Meine Erkältung ist seit gestern besser, aber nicht trainiert und auf der Arbeit mega Stress gehabt... Ich habe noch kurz überlegt, ob ich nicht doch absagen soll. Jetzt bin ich aber froh, gestartet zu sein. Ich bin ganz ruhig angegangen und habe mir keine Zwischenzeiten vorgenommen. Die letzten beiden Kilometer konnte ich dann auch noch eine 4:33/4:30 laufen, da war es dann aber auch egal (war ja am Ende
). Am Ende habe ich auch nochmal Gas gegeben, weil ich gerne noch unter 50 Minuten bleiben wollte. Wäre dann aber fast am Ziel vorbei gelaufen, das war aber auch wirklich schwer zu sehen (man musste im Startbereich "abbiegen", aber das war dann ein kleiner abgesperrter Weg in eine Halle rein). Mein Mann hat mir aber gesagt, dass ich nicht die einzige war, wie beruhigend.
Auf jeden Fall bin ich eine 49:41 gelaufen und damit dritte in meiner Altersklasse geworden
-
Hennie das ist doch supergut, habe es bei Strava schon gesehen
Da kannst du wirklich stolz auf dich sein!! -
Danke
Ich bin auch wirklich, wirklich zufrieden. Für die holprigen Voraussetzungen habe ich echt alles raus holen können
-
Ich habe mir eben meinen Lauf auf movescount angeschaut. Auf Strava erkenne ich nichts, bei movescount sieht man, wo ich das Handy von der Frau vor mir aufgehoben habe, wo ich hinter einem Laufclub festgehangen habe und wo eine Gruppe von sympatischen Touristen über die Absperrung geklettert sind und vor mir über die Laufstrecke geschlichen sind
Ansonsten finde ich das Tempo super gleichmäßig. Und die schnellsten 5km sind bei movescount 22:58. Damit hätte ich mein ursprüngliches Ziel von unter 23:00 geschafft.
Allerdings hätte ich vielleicht doch ein Langarm-Shirt anziehen sollen. Mir ist jetzt übel, die Ohren tun weh und die Augen auch, da hab ich mich wohl doch noch unterkühlt
Letztes Jahr habe ich das Ziel im Übrigen auch nicht gefunden, Hennie Dieses Jahr bin ich durch den Startbogen gelaufen und habe dann angefangen zu suchen, auch das sieht man in dem Tempo. -
Ja genau, ich hätte den Start/Zielbogen vor Augen und eben ganz kurz davor ging es rechts rein (und das Ziel war dann ja auch indoor). Ich war so fixiert auf meine Zeit, dass ich da einfach nicht auch noch drauf achten konnte...
Ich drücke die Daumen, dass du dich gut erholt rinski
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!