Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
danke euch, mit euren Wünschen kann es ja fast nur besser werden!
-
gute Besserung euch allen.
Hab mich vorgestern verkühlt beim Familienausflug...
Also Bombe ich mich heute mit Ingwer voll und hoffe morgen geht es wieder
-
Ohweh, dann auch gute Besserung an dich @Waldjunkies85
Ich muss gleich erstmal noch zur Hundegruppe und schaue mal ob ich mich danach noch aufraffen kann laufen zu gehen..
Der Hund hat noch bis Montag Pause und dann drehen wir morgens um 7 Uhr wieder eine kleine Runde.
Die Physio war gestern sehr zufrieden mit Jumis Muskulatur und ihrem Gangbild und hat unsere Ausrüstung auch für sehr gut befundenSie meinte der Hund sei schön bemuskelt und vor allem schön schlank.
Nächste Woche schaue ich mal nach Schuhen -
Ich habe mal eine Frage zur Vor- und Nachbereitung von Rennen: seit gestern Abend ist es ja wieder richtig schön knackig kalt. Wenn das nächstes Wochenende auch so ist, habe ich mich gefragt, ob ich Mozart vielleicht mit einer Decke oder einem Mantel zwischen unseren Läufen (wir laufen erst 5km und dann 2km mit Pause dazwischen) schützen kann oder sollte. Er wird in der Zeit ins Auto müssen und ich möchte natürlich muskuläre Probleme vermeiden...
Nun hat er rassetypisch viel Unterwolle und ist generell überhaupt nicht empfindlich mit Kälte oder Nässe. Reicht da vielleicht ein Cool-down? Allerdings weiß ich nicht, was die Gegebenheiten zulassen (es werden seeeeeeehr viele Menschen und Hunde da sein, ich sage mal 200+).
Was meint ihr?
-
-
Goofy bekommt nach dem Sport im Auto einen Mantel an.
Bzw läuft er teils auch in Softshell-Mantel :)
Der friert schnell und verausgabt sich bis auf's Letzte, von daher braucht er mMn eine Jacke.
Cati hat früher nie etwas über bekommen. Sie hat eine dicke Decke im Auto liegen, das hat immer gereicht. Heute trägt sie selbst im Wohnzimmer ihre Strickjacke.
Allerdings gibt's bei mir auch kein Cool Down. Wir kaspern nach dem Ziel noch etwas rum, dann will Goofy in seine Höhle (= mein Auto), Cati knutschen und dann in Ruhe gelassen werden.
Wenn du sonst bei dem Wetter keinen Mantel anziehen würdest, braucht es das mMn auch bei einem Rennen nicht.Wobei es sicher auch nicht schadet.
-
Meine würden dazwischen einen Mantel anbekommen. Das hat mir auch unsere Physio so geraten.
-
Deine Hunde haben aber auch gar keine Unterwolle
da würde ich auch nicht lange überlegen. Mozart hat aber halt schon dichte Unterwolle....
-
Hennie ich mach ja mit Manni seit jahren mantrailing.
Für die Wartezeit im Auto hatte er, zu Anfang einen Pulli. Da mir das an und ausziehen zu umständlich war, bin ich auf eine leicht gefütterten Mantel gewechselt.
Allerdings friert Manni, trotz unterwolle, relativ schnell, weswegen er an sehr kalten und nassfeuchten Tagen auch Pulli, oder Mantel trägt.
Ich würde, wenn du einen Mantel, oder Pulli hast, diesen mitnehmen, Mozart anziehen und dann kontrollieren, ob er ihn wirklich braucht.
Evt noch ne Decke mitnehmen und gut ist es.
-
Naja es geht ja vor allem um Muskeln und sehnen, meine Physio rät zum Beispiel auch bei Aussis zum Mantel es geht ja nur um die Zeit dazwischen nicht um den Lauf selbst oder? Beim Laufen zieh ich meinen selbst bei minus 10 Grad nichts an.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!