Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Zieht doch bitte her. :pfeif: Zweimal die Woche, dass ich es zeitlich schaffe mit Josy ne gemütliche Runde zu laufen und danach mit den Jungs. =) Mehr möchte ich gar nicht. =)

    Bad Angel, danke für das liebe Angebot, auch wenn zu weit weg. :bussi: Es ist auch grad wieder irgendwie lichter.. Manchmal hilft es etwas drüber zu schreiben. Das schlimmste daran ist glaube ich einfach, dass es mich immer wieder dran erinnert, dass unsere gemeinsame Zeit langsam zuende geht.. Und eigentlich soll das noch lange nicht so sein. :verzweifelt: Würde ich ne Rollpulka bekommen, würde ich Josy da rein setzen und sie einfach mitziehen aber nix zu wollen. Wenn musst du jemanden kennen der sowas bauen kann.

  • Mit Peppi? :shocked: Ich seh den Jogger samt Josy am Horizont verschwinden.. xD Ne dass halt ich nicht, ich muss ja schon so beim laufen mit den zwei Kerlchen immer hundertpro da sein. Wenn die meinen was zu sehen oder einfach gut drauf sind, dann gehen die urplötzlich so hart ins Geschirr, da bleibt nur in Gurt setzen, Beine in Boden stemmen und anhalten und warten bis sie wieder ein, zwei Sicherungen eingedreht haben... :hust: Deswegen, wenn die Variante, Jungs ziehen mich und ich Josy. Es gibt auch leider kaum Jogger die einigermaßen taugen in der Größenordnung. Ich überlege immer wieder ob ich von Croozer einen Kinderhänger umfunktioniere, es gibt ein Modell was für den Winter mit Skiern umgerüstet werden kann und dazu gibt's ein Zuggestänge. Nur echt teuer der Spaß und der Hänger hat so ein schräges Verdeck. So einen hab ich ja und da kann Hund nur drin liegen. Aber vielleicht.. Lass ich die Jungs einfach Rad ziehen und häng da Josy dran. Hab ich zwar nix von, mir fehlt immer noch die Möglichkeit zu laufen aber Jungs ausgelastet und Josy dabei. Brainstorming. Dankeschön. :bussi:

  • Hallo :winken:

    Ich bewundere ja eure Leistungen, ich haaaasse Laufen :lepra: aber wirklich, da könnt ihr alle stolz sein :bindafür::nicken:

    An die Läufer mit Hund: Wie handhabt ihr das denn, wenn der Hund nicht im Freilauf mit euch mitläuft, sondern angeleint ist? Habt ihr da eine spezielle Leine? Habt ihr die irgendwie an euch befestigt oder habt ihr die einfach ganz normal in der Hand?

    Ich meine jetzt nicht, wenn der Hund zieht, sondern einfach nur nebeneinander herjoggen :smile:

    Ich hab ne einfache Retrieverleine gekürzt und am Bauchgurt fest gemacht. Im Wald nehm ich Nicci an die Leine, ansonsten läuft sie frei an meiner Seite, sie darf mich nicht überholen und trabt so entspannt neben mir mit.

    Pinkeln schnüffeln ist eh tabu während dem joggen, versäubert werden sie vorher. Da sie irgendwann vorne mit Tarek ziehen soll, möchte ich das sie jetzt schon da in nem „arbeitsmodus“ bleibt.

  • Advent, Advent- die Erbse rennt. :herzen1:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • nepolino mir fällt nichts ein zu Josy, leider. Das Alter ist einfach ein Schwein!

    Ich habe heute mein neues Material getestet! Die Twincross Leine mit einem Gewinde-Karabiner für Goofy und Bruno. Es war super!
    Bruno ist "reaktiv", weshalb ich ihn in bestimmten Situationen sehr eng führe. Außerdem vergöttert Goofy ihn, braucht aber manchmal einen gewissen Abstand zu ihm, weshalb eine Koppel bei den zwei Jungs nicht zur Debatte steht.
    Bisher hatte ich zwei Einzelleinen an einen Karabinerhaken an meinen Gürtel befestigt und dann halt ständig den Leinen-Salat lösen müssen.

    Jetzt konnte ich einfach laufen :hundeleine04:

    Goofy war deutlich souveräner diesmal und abgesehen vom fehlenden Leinensalat war auch nicht jede Unregelmäßigkeit von den Hunden sofort auf dem Gürtel.

    Hat echt Spaß gemacht so!

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Leine ist länger als meine Einzelleine. Zumindest im nicht ausgezogenen Zustand. Ausgezogen ist sie nicht (viel) länger als zwei Meter. Jeder Hund hat einen eigenen Ruckdämpfer. Man kann sie nicht als Einzelleine nehmen (dafür müßte man die Befestigung der zweiten Leine umändern, was machbar sein sollte).

    Die Ruckdämpfer sind weich, angenehm.
    Der Teil bis zur "Trennung" der Hunde ist so lang, daß ich mich etwas strecken muß, um einen Hund im Laufen kurz zu nehmen, ist aber gut machbar.

    Der Gewinde-Karabiner ist schön leicht und kann nicht durch die Leinen aufgemacht werden (das Problem hatte ich mit dem normalen Karabiner vorher ein paar mal), wirkt dabei aber sehr stabil.

  • Dasselbe Prinzip an Leine hab ich ja bei den Jungs auch und es ist super ja. =) Normale Koppel wäre hier auch nicht gegangen, damit ist es perfekt, sie fühlen sich definitiv wohl.

    Lass uns gegenseitig in Arm nehmen und hoffen, dass uns unsere Omis noch ein bisschen bleiben. :streichel: Josy lernt grad Peppino an, so ganz dezent und im stillen. Rouvi tut es so gut, dass er die Verantwortung an den Zwergnasenbär abgeben kann, manchmal braucht er (bei pöbelnden Hunden zb) noch Hilfestellung, die gibt dann Josy. :herzen1: Vorgestern hat sie nen Moment zugeguckt wie Zwergi unsicher fietschte, ging nen Schritt vor, pöbelte kurz und knackig zurück, grinste zufrieden und überließ Peppi wieder die Vorhut. :D

  • nepolino das tut mir leid, dass es Josy schlechter geht :verzweifelt:. Arme Omi.

    Über einen Hänger, wo ich meine Alte reinsetze und den die Jungs dann ziehen, habe ich auch schonmal nachgedacht. Bis klar war, dass Fiete niemalsnicht ziehen wird, das faule Stück. Und Emil würde sich da voll reinwerfen, aber der ist dann doch zu zart.

    Ich bin jetzt mal halbwegs regelmäßig alleine, im Dunkeln Straße gejoggt. Um für den Zwerg ein bisschen Kondition zu kriegen. Nach Weihnachten fahren wir nach Dänemark, da werde ich dann mal gucken, ob er auch zieht, wenn die liebe Josy nicht vorwegläuft. Sollte aber gehen, er ist ja immer ambitioniert.

  • ich konnte nicht mehr warten

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!