Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Ach nein, jennja das tut mir so leid für dich!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Gute Besserung/Genesung auch von mir!
Na... immerhin hast Du es Dir dann nicht "eingebildet", dass da noch was ist... .
Aber - woran liegt das mit der Heilung? Einfach leider Pech gehabt, oder zu früh gestartet mit Bewegung(?)... .
Schwabbelbacke Nun gut, das sind dann ja für ihn tatsächlich auch ganz andere Voraussetzungen.
Und ja - ich weeeiß, die Übungen sind schon gut... aber... wenn man nach nem langen Arbeitstag dahingeht und dann auch noch sowas machen muss... X-D ... schön war auch Kombi aus Zahlen und Buchstaben und nur manchmal soll man Vollgas die Treppe hochlaufen - da sieht man natürlich sofort, wenn man nen Fehlstart hat... -_-
-
Danke euch!
Eigentlich war der Verlauf sehr gut nach dem Bruch, das zeigte auch das Kontroll-MRT. Aber ich denke, ich war zu euphorisch als ich wieder loslegen durfte und hab dann in der Folge zu schnell gesteigert... Vermutlich einfach überambitioniert gewesen (typisch ich). Tja, das hab ich nun davon
Wenn jemand Motivation braucht, habe derzeit einiges davon wegen Nichtgebrauch abzugeben.
@schwimmen: ja, super toller Sport! Aber auch damit kann man sich bei exzessiver Durchführung bestimmt ganz wunderbar selbst ruinieren, muskulär und so. ich krieg das sicher hin!
Ich werde heute mal zur Abwechslung zum Anfänger-Yoga gehen... -
Ach nein, was muss ich denn hier wieder lesen?
Mega kacke jennja
Aber ich kann das nachvollziehen mit der Ungeduld, das ist so beschissen, wenn man motiviert ist und nicht kann...
Gute Besserung auf jeden Fall und die Daumen sind gedrückt, dass nach den vier Wochen das schlimmste überstanden hast
-
jennja : das braucht kein Mensch.
Gute Besserung.
Das bestärkt mich allerdings darin, dass ich es etwas langsamer angehe. Nicht, dass da noch was nach kommt.
-
-
Oh nein Jenny das tut mir furchtbar leid! Wie nervig. Gute Besserung an dich..
-
Gute Besserung an alle angeschlagenen und verletzten.
Meine Lauferei hat jetzt in meinem Umfeld einige motiviert es ebenfalls anzugehen. Entgegen meiner Überzeugung habe ich eine Kollegin mit ihrem Hund mitgenommen. Es lief tatsächlich ganz ok, war vom Kopf her für mich aber anstrengender noch auf jemanden achten zu müssen.
-
Guten Morgen,
am WE war ich endlich mal wieder Laufen.
Samstag….
Beide Hunde im Freilauf. Der erste Kilometer lief echt anstrengend und meine Uhr zeigte sogar teilweise eine Pace von 10 an *schocking* Bin ich gerade sooo lahm? So kam es mir gar nicht vor.
Erste Abbiegung – oh Hundefeind, laufen wir halt gerade aus weiter, da komme ich auch auf den Weg, auf den ich wollte.
Da liefen Hunde frei rum, Besitzer riefen, gut dachte ich – lauf ich weiter… tja, leider hörten die Hunde verdammt gut *hüstel* Wenigstens setzten sich die Halter in Bewegung und haben die Hunde eingesammelt. Kurz vor den Hunden bin ich links abgebogen… gerade nach einer Pause habe ich keine große Lust auf Hunde….
Weiter gedümpelt.
Nach einigen Metern bin ich rechts abgebogen (hatte ja eine gewisse Strecke im Sinn… tja, da sehe ich, das die von rechts runter kommen, also wieder umgedreht und komplett umgeschwenkt.
Im Schneckentempo weiter gedackelt, höre ich es von vorne keifen… ich hasse es im Wald, wenn ich höre das Hunde keifen und ich sie nicht sehe…
Hab mich dann weiter gekämpft und Gott sei Dank keine Hunde mehr gesehen.
Einige Gehpausen musste ich einlegen.
Mit Mühe und Not habe ich mich dann durch gekämpft.
Kurz vor Schluss die Dame mit den 3 Huskys getroffen. Ich beschlossen, das ich mich kurz an die Seite stelle und dann die letzten 400m Gas gebe (geht schließlich ein paar Meter bergab, da kann man Schwung mitnehmen).
Die Huskys gehen immer einfach so vorbei, da reicht es aus, wenn ich meine 2 auch einfach so hinsetze. Dann hörte ich es schon, am unteren Ende des Hügels keifen… na super.
Ich mit meinen zweien gesprochen, das ich sie jetzt doch anleinen muss, weil ich keinen Bock auf das gekeife habe. Also kurz mit der Husky tante gesprochen, das jetzt bei dem schönen Wetter alle aus ihren Löchern kommen (es war wirklich sehr schönes Wetter).
Hunde angeleint und weiter gelaufen…
Am unteren Ende… gerade auf meinen letzten 50m traf ich dann auf die keifenden Hunde… leider eine Hundegruppe, die ich häufiger Treffe. Nette Hunde, aber so richtig machen die auch nicht Platz… Guinness und Loony schon außerhalb vom Weg gelaufen, ich auf den letzten linken Zentimetern auf dem Weg und trotzdem eine nasse Nasenspitze eines fremden Hundes an mir gehabt – obwohl sie mich früh genug gesehen und „Platz“ gemacht haben…. Aber nun gut. Sind ja friedlich, bellen nicht….
20m weiter – endlich die 5km geschafft mit 41min!!!
Puh.. das waren einige Gehminuten, ich wollte aber auch meine 5km machen…
Sonntag…
Kind mit Frühstück versorgt, endlich hell genug.
Kind zum schlafenden Papa ins Bett gesetzt, die Lieblingsserie angemacht und raus…
Wetter war regnerischer und ich habe gehofft, das ich weniger Hunde treffe.
Der erste Kilometer war wieder sehr schleppend.
An einer Abzweigung war eine Dame mit Dobermann, die war am üben. Da wollte ich nicht stören, nur weil 2m vor ihr mein Weg ist, wo ich rein wollte. Also weiter gelaufen und nach einigen Metern dann querfeldein. Waren nur 5m Buschkampf.
Hunde waren natürlich frei. Loony hat Pfützenparty gemacht… jede Pfütze war ihre….
Diesmal lief es besser und ich habe erst nach knappen 2km die erste Gehpause gemacht. Was aber auch daran lag, das ich meine Trailschuhe anhatte bei dem ganzen Matsch und den Blättern. Auf Asphalt läuft es sich damit nicht so gut, also ein paar Meter gegangen. Wieder einen knappen km durch gelaufen – wieder in einem etwas fixeren Tempo – und dann wieder ein paar Gehmeter, weil der Weg nicht so prickelnd ist mit den Trailschuhen zu laufen (wenn es sein muss, laufe ich trotzdem… aber ich wollte es nicht übertreiben).
Generell lief es viel besser.
Das hat sich auch in der Zeit bemerkbar gemacht mit 37:34min war ich dann doch deutlich schneller als am Samstag…
-
Das wäre für meinen Schweinehund ja schwierig, nach einer Pause noch mal wieder neu anzufangen.
Respekt, wie du das durchziehst, und dann auch noch oft zu diesen mörderfrühen Zeiten.
Männe war letzte Woche krank und bei mir sind Halsschmerzen da... ich hoffe sehr, dass ich die Kurve kriege.
-
Das mit den Fremdhunden ist einfach immer ätzend. Neulich hat mich noch eine hohle Frucht von HHin gefragt, ob mein Hund nicht mit ihrem spielen kann? Und ich war mitten im Intervall...
Nachdem das Intervalltraining mit Hund ja so gut angefangen hat, hat der mich zweimal jetzt echt verrecken lassen... Ich hatte Sorge, dass es am neuen Geschirr liegt, aber ich habe es dann zwischendurch ausgezogen und da hing er genauso hinterher. Am Ende ist er auf Kommando (das kann er lustigerweise) aber echt freudig vor gegangen. Ich denke, wir müssen da noch unseren Rhythmus und das Gleichgewicht finden. Körperlich ist es deutlich anstrengender als der Sport, den wir bisher gemacht haben, gleichzeitig bekommt er viel weniger Kommandos. Wird schon...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!