Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Guten Morgen,
jetzt komme ich mal zum Berichten.
Samstag stand mein Longrun auf dem Plan. Da mein Mann noch brav im Bett gelegen und geschlummert hat, habe ich mich dazu entschlossen, Guinness daheim zu lassen. Der alte Herr muss die langen Strecken ja nicht immer mit laufen, auch wenn er es letzte Woche echt top gemacht hat und bis zum Schluss gut drauf war und auch danach nicht lahm ging o.ä.
Also Loony geschnappt und raus. Die langen Runden darf sie immer im Freilauf genießen.
Lösen und warm machen und dann ging es los.
Loony sprang die ersten Minuten aufgescheucht durch die Gegend. Quiekend und mit Freude.
Als ich eigentlich mal links abbiegen wollte, um rechts auf einen Weg zu kommen, sah ich schon 2 Personen mit mehreren Hunden. Okay kein Problem, ich komme auf den Weg auch durch einen kleinen Umweg von 50m, also muss ich mich nicht stressen und denen hinter her laufen.
Dann waren wir auf dem Weg, auf den ich ursprünglich wollte, ca. 60-70m zu den anderen Hunden. Dann höre ich auf wildes Pfeifen und pfeifen… Drehe mich um, stand da einer von deren Hunden.
Haltet mich für ein A…. aber ich bleibe mittlerweile nicht mehr stehen, wenn mir ein Hund nachläuft.
So oft bin ich stehen geblieben. Gerade im Winter ist es echt blöd, wenn man nass geschwitzt stehen bleibt, damit die ihre Hunde einsammeln können und man hört noch nicht mal ein Danke oder wird noch angeschnauzt. Ganz ehrlich, da habe ich keinen Bock mehr freundlich zu sein. Kann natürlich sein, das es auch mal nette Hundehalter trifft, was mir auch echt leid tut, aber irgendwann hörts auf… Ich hätte ja auch ein Reh sein können (Wild gibt es da genug im Wald).
Der Hund ist aber dann doch abgedreht. Loony ist weiter friedlich und vergnügt vor mir her gelaufen.
Dann ging es los.
Unterleibsschmerzen, die mich zum gehen gezwungen haben.
Wir waren aber „erst“ 4km unterwegs. Kopf und Beine wollten weiter. Da ich eigentlich nicht der Typ Frau bin, der heftige Unterleibsschmerzen hat und wenn, dann ist es fix wieder gut, bin ich weiter….
Tja, ich musste mich richtig durch beißen. Bin ständig wieder gegangen.
Bei km 6 war da ein Rottweiler (ich habe nichts gegen Rottis, ganz im Gegenteil ich mag sie… der war aber weniger freundlich). Der Mann ging mit dem Hund zwar 1m in den Wald auf die Seite und ich bin mit Loony (sie weiter im Freilauf aber im Fuß) so weit links gelaufen, wie es der Weg zu gelassen hat. Bringt mir nur nichts, wenn schon 5m vor dem Rotti, das Herrschen keine Chance mehr hat und immer näher kommt.
Gute Absichten hatte er nicht, knappe 15-20cm hätten gefehlt, dann hätte ich raus gefunden, was er gewollt hat und da kann ich echt drauf verzichten.
Wir haben uns dann weiter mit gehen und laufen abgewechselt. Diesmal wusste Loony genau, wo die Rehe liegen und kam schon von alleine zu mir und ist neben mir her gelaufen. Beim letzten mal gab es einen Anpfiff, weil sie hinter her wollte. Hat sie sich gut gemerkt, braver Hund.
Weiter gekämpft, komischerweise ging es die Autobahnbrücke hoch sehr gut und flüssig – endlich nicht mehr hoch kämpfen.
Beim runter laufen bemerkte ich dann, das von hinten ein Auto kam, Loony ran gepfiffen, die kam sofort ins Fuß. Wir sind stehen geblieben, guter Hund setzt sich brav neben mich… das waren Jäger, haben sich bedankt.
Beim vorbei fahren sah ich es, ein Reh hinten im Körbchen und Loony roch es… bei der Freigabe wollte sie hinter her – Frühstück auf Rädern… ich böse hab sie natürlich zurück gepfiffen.
Ich habe mich dann auf die 10km gekämpft und habe überlegt, ob ich aufgebe und mich den Unterleibskrämpfen ergebe… nach Hause laufen muss ich aber sowieso… also warum dann nicht heim laufen und nicht gehen. Der letzte km lief halbwegs gut.
Dann sah ich die Zeit und dachte mir, das ich durchaus noch Chancen habe, meine Zeit von letzter Woche zu schlagen und habe Gas gegeben. Zumindest ein paar Meter und es wurden dann doch 21 Sekunden schneller als die letzte Woche *yeah*
Daheim dann direkt unter die Dusche und vor mich hin gejammert.
Loony hatte ihren Spaß und ist echt Top mitgelaufen und ich bin immer wieder begeistert, wie gut sie im Gehorsam steht. Die Leine hab ich nur am Ende einmal kurz ausgepackt, weil da ein kleines Mädchen ca 3 Jahre alt rum gerannt ist. Aber sonst… egal ob Spaziergänger, Radler, Hunde… im Fuß und im Lauftempo geht sie überall vorbei
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sagt mal, mir war gestern wieder aufgefallen, dass ich im groben kein Problem mit dem laufen hab, also meine Beine machen gut mit. Aber manchmal fällt es mir schwer gleichmässig und nicht zu schnell zu atmen.
Gibts da vl Atemtechniken die sich beim Joggen bewährt haben? Oder ne richtlinie wie viele schritte man beim ein und ausatmen machen sollte?
-
Sagt mal, mir war gestern wieder aufgefallen, dass ich im groben kein Problem mit dem laufen hab, also meine Beine machen gut mit. Aber manchmal fällt es mir schwer gleichmässig und nicht zu schnell zu atmen.
Gibts da vl Atemtechniken die sich beim Joggen bewährt haben? Oder ne richtlinie wie viele schritte man beim ein und ausatmen machen sollte?
Ich gehe da immer nach dem Schema "länger ausatmen als einatmen" und beziehe das auf meine Schritte. Wenn ich so stumpf entspannt geradeaus laufe, atme ich zwei Schritte ein und 4-5 Schritte aus, wenn es anstrengender wird, zwei Schritte ein und drei Schritte aus.
Bei mir funktioniert das ganz gut. Ob es richtig ist? Keine Ahnung
-
In Sachen Lampe bin ich auch nicht viel weiter.
Hatte mir ja eine bestellt, die auch viel heller ist als mein Brustgurt. Nur gefällt mir einfach die Leuchtdauer der höchsten Stufe nicht. Mit nur 1,5 Std finde ich das schon sehr mager. Aktuell komme ich damit zwar hin (Laufzeit von etwas über 60min), aber ich will nicht nächstes Jahr wieder eine neue Lampe kaufen müssen, wenn ich meine Strecken verlängert habe.
Tja, nun habe ich mir noch zwei andere Lampen zum testen bestellt. Auf die eine setze ich viel, die hält angeblich 5Std. ihre 600Lumen, bevor sie abschwächt auf 250… bin ich mal gespannt, das wäre nämlich alle mal ausreichend, ohne das mir das Licht im Wald fehlt *hüstel*
Bzgl des Atmens…
Ich mache das nach Gefühl, habe aber festgestellt, das viel am Kopf liegt. Hin und wieder versuche ich den Mund zu zulassen, das ist auch sehr Interessant.
Was mir auch geholfen hat die Atmung zu kontrollieren sind Schrittfrequenzübungen.
-
ich hatte früher oft Seitenstechen und hab mir dagegen antrainiert, im 1-3-Takt zu atmen, also ein-aus-aus-aus. Das hält auch das Tempo schön konstant. (inzwischen zähle ich da nicht mehr mit, am Anfang hat's aber wirklich geholfen!)
-
-
Ich werde zeitnah in eine Fahrradhose investieren! Ich kaum sitzen, weil der Hintern so weh tut
immerhin tun die Beine nicht mehr weh, nachdem ich die Nacht kaum schlafen konnte, weil die Muskeln so gebrannt haben, habe ich schon schlimmes befürchtet (ich muss auf der Arbeit viel laufen, das wäre mit den Beinen von gestern kaum gegangen). So verausgabt habe ich mich schon ewig nicht mehr....
Statt heute wieder ins Intervalltraining einzusteigen werde ich auch maximal einen ruhigen Dauerlauf machen...
Sagt mal, mir war gestern wieder aufgefallen, dass ich im groben kein Problem mit dem laufen hab, also meine Beine machen gut mit. Aber manchmal fällt es mir schwer gleichmässig und nicht zu schnell zu atmen.
Gibts da vl Atemtechniken die sich beim Joggen bewährt haben? Oder ne richtlinie wie viele schritte man beim ein und ausatmen machen sollte?
Es gibt Atemtechniken, man muss halt schauen, welche zu einem passt. Zum Beispiel kannst auf jedem vierten Schritt atmen, dann bist du ziemlich stabil im aeroben Bereich.
-
Die gute würfelt mir grad mal wieder alles durcheinander. Ich weiß noch gar nicht recht, wie ich das morgen machen soll, wenn ich arbeiten muss. Sie soll nicht kalt werden
Wie wäre es mit großen Warm-Up Kissen? Könntest Dir für den Tag drei oder so mitnehmen, die gibt's in recht groß und sie halten schon, wenn man sie mit Decken abdeckt so ne Autobox mindestens ne Std warm, eher länger. Dazu ein muckeliges Jäckchen für die Omi? https://www.petphysio-shop.de/Warm-Up-Waerme…ckknoepfen.html
Die Swiffer Oje, gute Besserung, ja es gibt einfach so Phasen....
-
Weil ja das Intervalltraining heute ausfallen musste, habe ich gedacht, ich kann mich ja auch ein bisschen durch den Wald ziehen lassen
Mozart macht das auch echt richtig brav, aber ich habe jetzt entschieden, dass ein neues Geschirr her muss
das alte ist eine Maßanfertigung und hat vermutlich nie gepasst, aber in unserem alten, sehr kompetenten (Achtung: Ironie) Hundeverein ist es keinem aufgefallen (und ich hatte zu dem Zeitpunkt auch noch keinen Plan und dachte, ich lerne da was). Jedenfalls hat Mozi seit wir es das letzte Mal so richtig aktiv benutzt haben (also so vor vier/fünf Jahren) auch einiges an Gewicht verloren und das macht die Sache nicht besser... Auf jeden Fall habe ich jetzt schon mal zwei hier in der Nähe angeschrieben und hoffe auf zeitige Antworten
-
Für die Hunde gab’s heute Bikejöring
, für mich nen wenig erbaulichen Leistentest aufm Laufband.
Mimimimi....
Wobei, Fahrradfahren is ja auch ganz nett. -
Heute durfte der Schweinehund endlich mal wieder dran glauben.
Nachdem ich die ganze letzte Woche rumgeschnieft habe und mein Körper gefühlt dagegen gekämpft hat, dass es auf die Lunge geht, hab ich mich heute getraut.
Und weil ich den Drang hatte, ein bisschen zu powern und ja eh endlich mehr Canicross üben will, hab ich Kaela eingespannt (nennt man das beim CC wirklich auch so? Ich muss da immer an Gefährte dahinter denken, nicht einfach nur einen Menschen).
Nunja...
Wer bei Strava ist, kann es da auch lesen.
Der blöde Gürtel ist mal wieder ständig nach unten gerutscht.
Obwohl es ein Gürtel ist, der für's CC gedacht ist.
Kaela schien eher semibegeistert vom Ziehen - Schnüffeln ist viiiieeeel toller.
Aber ganz ganz selten hat sie mal richtig toll gezogen.
So 20 Meter lang oder so.
Ich weiß echt nicht, ob ich sie dafür begeistern kann.
Ich hab sie auch immer wieder mit Schnüffelpausen belohnt.
Aber das hat mir dann nicht so viel Spaß gemacht.
Ich wollte ja eigentlich dauerlaufen.
Das muss ich mir das nächste Mal wohl vorher überlegen.
Ich brauch mal einen Namen für meinen Schweinehund. Hat jemand Vorschläge? Mir fallen ständig nur Chantalle und Dieter ein, aber ich glaube, nur weil ich die hier schon gelesen habe. ^^
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!