Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Frankfurt ist tatsächlich nicht aus der Welt, aber ich passe trotzdem.

    Ich hab einen mega vollen Plan die nächsten 2Jahre bis wir komplett geprüft sind.

    Spontan vielleicht, geplanter Weise aber erstmal nur Warmensteinach im Herbst

  • Wie süß die beiden auf dem ersten Bild zuschauen :cuinlove::lachtot:

    xD Ja damit hab ich die Schäferhundfraktion gestern sehr glücklich gemacht. :herzen1: Sonst hatte ich sie immer an einem Stahlträger der Tribüne festgemacht, was zur Folge hatte, dass Josy fast durchweg stand um etwas über die Bande gucken zu können und Peppi letztens sogar im Rahmen seiner Leine auf einen Stuhl kletterte.. xD

    Gestern saß Josy dann die ganze knappe Stunde da oben und guckte gespannt und majestätisch zu, was das Pony so tut und Peppi schwächelte ab und zu und legte sich kurz auf die Bank wenn ich Schritt ritt aber sobald wieder Action war, das Pony hüpfte und galoppelte, war er wieder auf Ausguck. :cuinlove: Und dass die Hunde dann auch noch Stangen traben und Hindernisse hüpfen durften, dass war ihr zweites Highlight. :applaus: Und weil Josy ja nur noch Stangen darf, gab es eben noch den Ball.. Äh das Schaf. |)

    Die Jungs haben sich dann noch gekugelt und gejagt, so ein Abend in der Reithalle kann sehr unterhaltsam sein... Und anstrengend, wenn man mit den Hundis durch den Sand hüpft und galoppiert. :ugly:

    Milo mit dem Galopp ist es solch Sache.. Peppino galoppiert erst frühestens bei ner 4:30 Pace, eigentlich braucht er mindestens 4er Pace oder drunter. Dass ist schon nen ordentliches Tempo. |) Rouvi galoppiert schon ab etwa 5er und drunter Pace.

    Wichtig ist mir auch eher, wie bei Die Swiffer , dass sie motiviert vorweg gehen, immer gern noch etwas flotter wollen aber sich auch nicht unnötig aufarbeiten, wenn man sacht ausbremst- was bei gewissen Distanzen irgendwann ein Drahtseilakt wird. Bei mir bewährt sich grad, viel mit dem Tempo zu spielen, auch mal kurze Pausen und kurz streicheln, Anerkennung verteilen, eh es wieder Vollgas losgeht, wir wieder ruhiger, wieder flotter..

  • Milo geht auch so bei um die 4er Pace in den Galopp, das Tempo ist im 2000 m Geländelauf super, aber da muss ich echt beißen|).

    Das ist nichts für meine Gelenke auf Dauer.

    Das beste wird wohl sein, Zuggeschirr und entspannt laufen konsequent zu trennen, aber da siegt meine Bequemlichkeit oft und er bleibt eingespannt und trödelt trotzdem ein bisschen vor sich hin:tropf:

  • Da ich mit Jin das Ziehen nicht richtig aufgebaut habe, heißt bei mir am Geschirr eigentlich nur vorne laufen - sie darf ziehen, wie stark ist ihr überlassen.

    Ich hab ja noch die Hoffnung, dass sie mit der Zeit richtig Spaß daran bekommt und dann von alleine immer mit (zumindest leichtem) Zug vorne läuft.

    Allerdings fällt Jin relativ schnell in den Galopp - ich schätze mal, das liegt daran, dass sie ein Galopper ist...

    Nunja, da ich jetzt erstmal wieder kein wirklich passendes Zuggeschirr habe und Agility heute echt anstrengend war (also, jedenfalls für mich), werd ich morgen das Laufen ausfallen lassen.

    Samstag geht's dann nach einem neuen Geschirr gucken - hoffentlich finden wir eins. Diesmal werd ich drauf bestehen, dass wir erstmal alle durchtesten, die passen könnten.

    Außerdem überlege ich mir, wie von Die Swiffer vorgeschlagen, ein T-Shirt zu kaufen - Danke für die Anregung! Hab jetzt ein wenig gelesen und das soll wohl bei wenig behaarten Hunden, zumal bei solchen, die nicht konstant ziehen, ganz gut sein um Scheuerstellen zu verhindern.

  • Haylee neee, wäre ich nach Hause gelaufen, wären es grob 25km und 350 Höhenmeter geworden.

    Abgesehen davon, daß ich das nicht packe, wäre mir 19 Uhr los laufen für 25km etwas spät, wenn man noch kein Abendessen hatte und am nächsten Morgen wieder um 5 Uhr aufstehen muss.


    Aber ich bin von der Werkstatt zu meiner Mutter gelaufen.

    Das waren insgesamt 8km. Aufgezeichnet hab ich nur 6,weil 1km warm laufen und 1km auslaufen.

    Mitgenommen habe ich Manni. Mir wars dann doch lieber den stresskeks, der gerade einfach psychisch schlecht drauf ist, mitzunehmen.

    Training von Siri ist schön und gut, Mannis Gesundheit war mir dann doch wichtiger.

    Im Wald wollte Manni am Anfang gar nicht ziehen. Er war total unsicher, lief neben mir, musste sehr viel schnüffeln....

    Nach und nach ging er nach vorne, wollte aber bei jedem zweiten Schritt ne Bestätigung haben.

    Irgendwann hat er dann erkannt wo wir waren (der erste Teil der Strecke war uns beiden fremd) und ab da zog er. Er lotste mich sogar prima um ne riesenpfütze rum, die ich nicht gesehen hatte.

    Und dann hat er Vollgas gegeben. Kurz kam ich mit, dann brauchte ich doch ne Pause.

    Praktischerweise war das an einer Stelle, wo wir die Straße überqueren mussten.

    Auf der anderen Seite hab ich dann erstmal den Pfad gesucht. Um den zu erreichen mussten wir uns dann durch brombeerranken schlagen.

    Ab da war es großartig.

    Manni lief ein tolles Tempo, was ich ernsthaft laufen konnte. Das blöde war dann halt, dass mir der Lauf von gestern und auch die ersten km heute in den Knochen gesteckt haben.

    Sprich mein rechtes sprunggelenk sagt, es ist gerade völlig erledigt. Aber es hat gehalten ?.

    Jetzt tut mir allerdings der gesamte rechte Fuß ein bisschen weh. Gerade Ferse und sprunggelenk.

    Aufgezeichnet hab ich 6km. Davon bin ich 46 Minuten gelaufen und insgesamt 20 Minuten gegangen, bzw stehen geblieben, da Manni Stress schnüffeln musste.

    Ich bin mega stolz auf meine Leistung (auch wenn es für die meisten von euch eher nix ist) und auch total stolz auf das Manni Tier.

    Er war einfach großartig und hat sogar die 3 Menschen die wir getroffen haben, nicht mal schief angesehen.


    Allerdings laufe ich tatsächlich lieber morgens wie abends.

    Dunkel ist es zwar bei beiden, aber es ist definitiv angenehmer für mich.

    Vor allem, während dem warm machen meinte sich meine blase sehr stark melden zu müssen ?


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • guten Morgen...

    Wir waren gerade fleißig

    2,5km im Freilauf

    2,5km unter Zug

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Er lotste mich sogar prima um ne riesenpfütze rum, die ich nicht gesehen hatte.

    Sowas macht Jin auch, auch Eisplatten usw. - so viel Rücksichtnahme finde ich einfach toll, von unseren Vierbeinern :cuinlove: und auch eine starke empathische Leistung!

    Du bist übrigens nicht die einzige, die sich geschlaucht fühlt: vorgestern Laufen, gestern Agility und ich spüre eine Menge Muskeln und Knochen :ugly: Bin sehr froh, dass ich die perfekte Ausrede (kein passendes Geschirr für Jin) habe, heute nicht laufen zu müssen :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!