Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Sowas macht Jin auch, auch Eisplatten usw. - so viel Rücksichtnahme finde ich einfach toll,

    ne, das ist ausschließlich egoistisch bei Manni.

    der will doch selbst bloß nicht nass und dreckig werden.

    Siri wäre wohl direkt durch gelauffen.


    Die Swiffer

    och mit Sicherheit.

    Der Werkstatt-Typ glaubt zumindest nicht, dass es der Partikelfilter ist (also das dieser ausgetauscht werden muss), sondern dass da irgendwo nen Stecker locker ist, oder das der Partikelfilter nur resettet werden muss, oder sowas.

    Ich hab zumindest mit dem Mann nen Deal.

    Kostet mein Auto nicht mehr wie 800€ gibts ein paar Schuhe. Bis 1.000€ muss ich verhandeln, alles drüber hab ich pech.


    Gestern hatte ich ja ganz leichten Muskelkater (eigentlich nur am rechten Bein. In der Wadeninnenseite, Oberschenkel knapp überm Knie und Po an dem Akkupressurpunkt für den ISG (also genau der Punkt, wo mich der Yogarunners Frank und der Osteo Typ gepiesakt haben)).

    Heute: Kein Muskelkater

    rechte Sprunggelenk ist allerdings was Steif heute morgen und die Waden hab spüre ich auch etwas, aber nicht wie Muskelkater, sondern eher wie "hast du ordentlich genutzt, jetzt sind sie was gereizt" (falls wer versteht was ich meine).

    Und die rechte Unterseite der Ferse tut noch weh. Ich denk so wie es weh tut, bin ich auf nen Stein, oder Ast, oder so was getreten und kann mich nicht dran erinnern:pfeif:

    Heute ist also Pause und morgen früh will ich dann wieder die "Berge" in Angriff nehmen.

    Ach, ich bin immernoch stolz auf Manni und mich.

    Vor allem, ich hatte endlich mal das Gefühl, dass sich das ganze rum gelaufe tatsächlich lohnt und was bringt. das ich besser werde.

  • Ach, ich bin immernoch stolz auf Manni und mich.

    Vor allem, ich hatte endlich mal das Gefühl, dass sich das ganze rum gelaufe tatsächlich lohnt und was bringt. das ich besser werde.

    kannste auch sein :nicken: und zu zweiterem: das ist das Tolle am Laufen bzw. am Ausdauersport. Wenn man dranbleibt, kommt die Verbesserung ganz von alleine, auch wenn man da am Anfang noch nicht dran glaubt =)

    (ich hoffe ja, das trifft auch aufs Schwimmen zu. Nach 2 Bahnen kraulen fühl ich mich momentan so wie damals, als ich mit dem Laufen angefangen hab :dead: Mal schauen, wieviele Jahre es dauert, bis das besser wird :skeptisch2:)

  • Schwabbelbacke bei Schmerzen unter der Ferse werd ich hellhörig..... :tropf:

    Wird es besser, wenn du die Wade aufdehnst oder nen bissl gegangen bist?

    ne, die Ferse tut weh, wenn ich gehe. also Gewicht drauf verlager.

    Gehen tut also weh, stehen tut am Anfang weh und wird dann besser. Durchs Wadendehnen wird nix besser oder schlechter.

    Heute ists auch schon besser wie gestern.

    EDIT: ich glaub ich weiß warum du fragst, aber müsste da nicht die Rückseite der Ferse weh tun?

    Mir tut wirklich die Unterseite der Ferse weh, kurz bevor die Wölbung vom vom Mittelfuß beginnt.


    Ich hab gestern, als Manni bergab mal ordentlich Tempo gemacht hat und ich mitgegangen bin, mal kurz total das Gleichgewicht verloren. ich denk, ich bin dabei auf irgendwas getreten, was mich aus dem Gleichgewicht gebracht hat.

  • Schwabbelbacke

    Genau da habe ich aktuell auch meine Schmerzen. Bei mir ging es auch mit hin und wieder Schmerzen los und nun ist es so schlimm, dass ich gar nicht mehr joggen kann. Teilweise ist normales gehen schon zu viel...

    Mach bitte langsam und denk an ausreichendes Dehnen. Das hier willst du sicher nicht haben... :no:


    Ich lese hier immer mit und leide still, dass ich nicht mehr laufen kann :( :


    Aber bald... bald ist der Kackfuss sicher wieder ok und ich wieder rennen :roll:

  • Zitat von Schwabbelbacke

    EDIT: ich glaub ich weiß warum du fragst, aber müsste da nicht die Rückseite der Ferse weh tun?

    Mir tut wirklich die Unterseite der Ferse weh, kurz bevor die Wölbung vom vom Mittelfuß beginnt.

    Hinten an der Ferse unter der Achillessehne wäre das Fersenbein/Schleimbeutel, was auch ganz gern Beschwerden verursacht (wenn du das mit Rückseite meinst)


    Der Punkt: „kurz bevor die Wölbung vom vom Mittelfuß beginnt“ ist leider typisch für die Plantarsehne und damit Fersenpest. (eher Innenseite, Übergang Ferse zum Mittelfuß, stechender Schmerz, wenn man den Fuß aufsetzt)
    @Vinimaus kann da ebenfalls ein Lied von singen.....

  • ich hatte das wohl auch mal kurzzeitig. Ging wieder weg, zum Glück... Was hab ich gemacht: gedehnt (Treppenstufe), Igelball, Schmerzsalbe / Entzündungshemmer, schön weich gedämpfte Schuhe getragen (auch zum Gassi bzw. immer im Alltag) und halt... schonen!

    @Vinimaus och nöö, gute Besserung auch an dich. Das ist wirklich übel :/

  • Hinten an der Ferse unter der Achillessehne wäre das Fersenbein/Schleimbeutel, was auch ganz gern Beschwerden verursacht (wenn du das mit Rückseite meinst)


    Der Punkt: „kurz bevor die Wölbung vom vom Mittelfuß beginnt“ ist leider typisch für die Plantarsehne und damit Fersenpest. (eher Innenseite, Übergang Ferse zum Mittelfuß, stechender Schmerz, wenn man den Fuß aufsetzt)

    ja, die Achillessehne /Fersenbein meinte ich mit hinten. ich kam gerade auf beide Begriffe nicht:pfeif:

    ähm, ja ok. das hört sich nach mist an und ich streich dann mal mein geplantes Laufziel für diesen Monat:verzweifelt:

    Nach der Rüsselpest will ich nicht auch noch die Fersenpest


    @Vinimaus gute Besserung an deinen Fuß.

    Hoffentlich kannst du bald wieder gas geben.

  • Bei mir in der Akutphase:

    Eisrolle& Dehnen, Reizstrom, stündlich die Schuhe wechseln, Nachtschienen und Kissen unter die Füße.

    Danach:

    Rotlicht, Heilerdeumschläge, Dehnen und die Nachtschienen.
    =) Damit gehe ich inzwischen Schmerz- und beschwerdefrei. Joggen geht wenn ich aufs Tempo achte, die Strecken kurz halte.. :nicken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!