Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Kann ich leider nicht, ich kenne auch Niemanden mit Nähmaschine :/
Aber danke für die Antworten. Ich habe mal Uwe Radant angeschrieben und werde den anderen Shop Morgen mal anschreiben
Ich kann dir noch einen empfehlen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ha ja, da dachte ich auch gleich, kannste vergessen. So als Anti-Sportskanone.
-
Nehmt ihr eigentlich an Läufen auch teil?
Geplant sind dieses Jahr 2 Volkstriathlons, ein Triathlon in Olympischer Distanz (leichter Anfall von Größenwahn
) und ein Halbmarathon, bei dem ich bitte in <2 Std durchkommen möchte.
Das ist eigentlich alles
-
Heute war großartig! Ich bin zum ersten Mal mit Musik auf den Ohren gelaufen - das war einfach nur genial. Ich hab überhaupt nicht mehr auf meine (schwere) Atmung geachtet oder auf irgendwelche Wehwehchen sondern bin einfach nur gelaufen. --> 3,3 km am Stück, in 28 min
Wir sind erst kurz vor halb sechs los gekommen. Es fing schon an schummrig zu werden. Meine Strecke führt zur Hälfte durch "unseren" Wald. Es war irgendwie magisch. Ich hatte zufällig den perfekten Song (ebenfalls zufällig im repeat-Modus) und so lief ich und lief und lief... Zwischendurch hab ich gemerkt wie die Hunde anziehen, aha - da kommt wohl gleich Wild - und richtig ein Rehlein huschte über den Wege. Ach es war einfach toll. Zum Ende hin wurden mir bei dem eisigen Wind leider die Beine Beine kalt.
Nun lümmel ich nach ner heißen Badewanne auf der Couch und bin hunde-
-
ich selber laufe nicht auf Wettkämpfe - habe es auch nicht vor.
Allerdings laufe ich ohnehin nur für Jin, die auf Coursings starten soll (für die Lizenz fehlt uns noch die Größenmessung und ich hab etwas Bammel davor, dass sie ausgemessen werden könnte).Zwischendurch hab ich gemerkt wie die Hunde anziehen, aha - da kommt wohl gleich Wild - und richtig ein Rehlein huschte über den Wege.
ich müsste da sofort stoppen - sonst zieht mich 15kg-Muskelpaket den Rehen hinterher! Hatte ich einmal, war sehr unangenehm und ich bin super-froh, dass ich doch noch bremsen konnte, bevor ich an einen Baum geraten bin
Zum Glück treffen wir nicht so oft auf Rehe - wobei, vielleicht würde Jin dann lenkbarerlg
-
-
ich müsste da sofort stoppen - sonst zieht mich 15kg-Muskelpaket den Rehen hinterher! Hatte ich einmal, war sehr unangenehm und ich bin super-froh, dass ich doch noch bremsen konnte, bevor ich an einen Baum geraten bin
Zum Glück treffen wir nicht so oft auf Rehe - wobei, vielleicht würde Jin dann lenkbarerHihi... letztes Jahr einer der ersten Läufe in den Hüttener "Bergen":
Ich freute mich gerade, locker einen Down Hill runter zu hüpfen, da kreuzte ein Sika-Hirsch unseren Weg, 5m vor mir und meinen am Bauchgurt angeleinten Hund......ich konnte ein paar Meter später gerade noch einen Baum umarmen, um senkrecht zu bleiben.....
Zum Glück hat mich niemand gesehen....
-
@l'eau Wenn wir nur spazieren gehen und so dicht Wildkontakt haben, hängt mir meine Hündin (16 kg) auch kreischend im Geschirr. Ich bin allerdings 1,78 und nicht zierlich. Ich kann das ganz gut halten. Zum Glück ist der Große mit seinen 38 kg nicht so jagdgeil, wie die Kleine
.
Beim Laufen ging es erstaunlich gut. Sie ließen sich auch ohne weitere Problem an der Kreuzung nach rechts (von Wild weg) führen. Vielleicht weil sie im "Arbeitsmodus" waren? Das ist beim Radfahren ähnlich, da lassen sie sich auch viel besser an Reizen (fremde Hunde etc.) vorbei lotsen, als zu Fuß...
-
schön zu lesen, dass es nicht nur mir so geht
Und das, wo ich beim Bestellen des Gurtes noch sagte, dass ich bei "nur knapp 15 kg Hund" keinen Panikhaken (oder wie heißt das?) brauche
Andererseits würde ich Jin in so einer Situation auch nie los machen - lieber häng ich am Baum, als dass mein Hund (noch dazu mit Geschirr und Leine) Wild hinterher geht!lg
-
Panikhaken hab ich auch keinen, aber ich kenne das Gefühl, wenn der Hund oder noch besser beide Hunde massiv anziehen, weil ein Reh oder eine Katze unseren Weg gekreuzt hat. Auweia! Da muss ich auch ne Vollbremsung machen, sonst flieg ich da hinterher *lach. Sonst ziehen die ja nicht so, aber manchmal... hab mich wegen sowas auch schon mal schön langgemacht im Wald
-
Mit Cati liebe ich solche Wildbegegnungen beim Rennen :)
Zum einen, weil ich ihren Laufstil kenne und gern mitgehe, zum anderen weil sie durch rufen (na gut, brüllen) dazu zu bewegen ist, auf dem Weg Gas zu geben, statt in den Wald hinter den Viechern her zu rennen.Andererseits hatte ich mal einen (unausgelasteten) Tierheim Muskelprotz am Bauchgurt im Zuggeschirr, als bei ausgezogener Leine Wild vorbei gekommen ist. Ich glaube gut 10 Meter habe ich gebraucht, um aus dem gehen (!) zu bremsen. Wäre ich in dem Moment gerannt, hätte ich fliegen gelernt. Das war sehr beeindruckend.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!