Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Zitat

    Zumindest guckt unser Sam meist am Meer (das liebt er) - so:

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und für mich strahlt das "Freude" aus - (und er kann auch ganz anders gucken..... ;) )......


    Jap, das haben wir auch:

    Externer Inhalt www.boards-4you.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich kenne einen JR der bei Ansprache sofort über beide Backen strahlt. Als ich das zum ersten Mal gesehen habe, fand ich das sehr komisch. Aber jetzt nenne ich ihn Grinsebacke und er strahlt.

    Mein Röschen zeigt manchmal Ansätze davon, wenn sie ganz doll was will und sich drauf freut.

  • Lucky,
    Nee, ich meine schon ein "Lachen".
    Bei Stress hat Maya eine Falte hinter dem Mundwinkel - beim Lachen nicht.
    Wenn sie mal wieder im Auslauf einen Vogel gehetzt hat und danach (wenn der pöhse Vogel weg ist) zufriedend und lachen auf mich zu getrabt kommt - glaub mir, das ist KEIN Stress!
    Ich kenne meinen Hund, Stress sieht anders aus..

  • Hm... Doofe frage:
    Sunny war ja scheintrachtig vor kurzem und leckt sich seitdem irgendwie sehr oft da unten rum und ich bin nun unsicher ob ich sie schon wieder zum ta Schleifen soll :roll: manchmal fühl ich mich da wie so je Übermutti :ups:
    Was würdet ihr tun? Noch weiter beobachten?

  • Zitat

    Lucky,
    Nee, ich meine schon ein "Lachen".
    Bei Stress hat Maya eine Falte hinter dem Mundwinkel - beim Lachen nicht.

    Ja stimmt, das ist natürlich ein Unterschied ;) Bei Lucky sind diese Falten (er hat mehrere :pfeif: ) leider irgendwie immer da, sodass ich es oft gar nicht einschätzen kann :???: Viele Leute die ich so kenne/treffe, sagen dann auch immer, er lacht ...aber nee, bei ihm ist es meist kein Lachen sondern Stress ...und sei es nur, dass er mal wieder vom anderen Hund angebellt wurde :/

  • Muss ich mir eigentlich Gedanken machen, wenn mich mein Hund anstarrt? Die sieht dabei total unsicher aus. Und irgendiwe kann ich das nicht einordnen, ob sie dann ein Problem mit mir hat (Teilweise habe Bedenkken, das sie mir gleich ins Gesicht springt :/ ) Ab und an klopft sie auch mit dem Schwanz auf den Boden. Ich kanns absolut nicht deuten. Beschwichtigen, wie sie es sonst macht, wenn sie Mist gebaut hat-mit Maullecken macht sie dann auch nicht. So haben wir ein gutes Verhältnis. Ist mir gestern aufgefallen, als ich bei den Mädels auf dem Boden saß- Roxy hat sich hingelegt. Laila sogar auf meine Beine, aber sie hat mich voll angestaart. War mir schon irgendwie unheimlig...

  • Zitat

    Muss ich mir eigentlich Gedanken machen, wenn mich mein Hund anstarrt? Die sieht dabei total unsicher aus. Und irgendiwe kann ich das nicht einordnen, ob sie dann ein Problem mit mir hat (Teilweise habe Bedenkken, das sie mir gleich ins Gesicht springt :/ ) Ab und an klopft sie auch mit dem Schwanz auf den Boden. Ich kanns absolut nicht deuten. Beschwichtigen, wie sie es sonst macht, wenn sie Mist gebaut hat-mit Maullecken macht sie dann auch nicht. So haben wir ein gutes Verhältnis. Ist mir gestern aufgefallen, als ich bei den Mädels auf dem Boden saß- Roxy hat sich hingelegt. Laila sogar auf meine Beine, aber sie hat mich voll angestaart. War mir schon irgendwie unheimlig...

    Unser Westie damals hat das immer mit mir gemacht, wenn er meine Aufmerksamkeit wollte … meistens wollte er dann Gassi gehen. Das war ein richtiges Ritual: Er saß vor mir, starrte mich an. Dann klopfte er mit der Rute auf den Boden oder aufs Bett (wenn ich geschlafen hatte). Fing an mit einem Auge zu zwinkern und machte mit dem Maul die gleichen Bewegungen wie beim Bellen nur ohne Laut

  • Hi Rosso,

    Ich weiß nicht. Die hat mir gestern ein bissel Schiss gemacht. Die Ohren nicht aufgestellt sondern so nach hinten runterhängend gelassen, Kopf so gerade bis seitlich zu mir hingehalten und nur gestarrt. Kein Zwinkern, kein Weggucken, wie festgenagelt. Das Klopfen mit der Rute hat sie nur gemacht, wenn ich was zu ihr sagte. Meist ist es so, wenn ich meine Hand hinhalte, dann leckt sie mir die Finger ab. Aber da in dem Moment nichts. Brrr. Irgendwie wars mir nicht geheuer. Und im nächsten Moment legt sie den Kopf hin, leckt mir Finger ab und macht es sich mit 32kg auf meinen Beinen bequem. Gassi waren wir ja da schon...Ist Anstarren nicht ein Zeichen von Aggression?

  • Damit es ein Zeichen von Aggression ist, müssen noch hundert andere Sachen zusätzlich reinspielen. Ein Verhalten allein ist noch kein Zeichen von irgendwas.

    Mein Rüde macht das auch gern mal. Wenn ich ihn dann auch anschaue, legt er auch die Ohren zurück, was wohl ein beschwichtigendes Zeichen sein soll. Er kann auch minutenlang da sitzen und mich anschauen. Er ist da sehr ausdauernd drin. Aber ich finde es nicht unheimlich oder so. Manchmal nervt es, dann schicke ich ihn weg und dann ist auch wieder gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!