Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Zitat

    Aaaahhh...um Gottes Willen :verzweifelt:

    Ich kenne mich mit sowas ja nicht aus, hätte ja irgendein Temperatur/Mondstand/Ritual :lol: -Ding sein können.

    Kann man schon, je nachdem wann man decken lässt. Allerdings ist man meist schon froh, wenn man den Eisprung überhaupt trifft.

  • @yapping: Wenn in der Zuchtordnung des Vereins C-Hüften von der Zucht ausgeschlossen sind, darf dieser Hund nicht decken, denn seine eine Hüfte wurde als C klassiert.

  • Bei einigen Tieren kann man die Wurfgröße durch bessere und schlechtere Umweltbedingungen beeinflussen. Dann werden bei schlechten Bedingungen (zu wenig Futter, zu wenig Platz, zu viel Stress) einige bis alle der Föten resorbiert.
    Ich glaube, dass das bei Hunden auch geht (zumindest voll Resorption ist möglich), aber eine genaue Sache ist das sicher nicht, und wie gut das für die übrigen Föten und die Hündin wäre bleibt zu überlegen.

  • Zitat

    @yapping: Wenn in der Zuchtordnung des Vereins C-Hüften von der Zucht ausgeschlossen sind, darf dieser Hund nicht decken, denn seine eine Hüfte wurde als C klassiert.


    Gut, das beruhigt mich! Danke für die Antwort! :smile:

  • Zitat

    Nu die blöde Frage: Soll mein Mann mit Lewis ein bisschen früher fahren, und ich bleibe noch dort?
    Katie ist ein Mama-Hund und wird eh mehr als sparsam gucken, wenn ich gehe, und nehme sie nicht mit. Also, ich komme mir gerade etwas beschmiert vor, aber würde ihre kleine Hundewelt noch mehr wanken, wenn sie sieht, wir fahren mit Lewis weg, und lassen sie dort? Flipp`ich jetzt komplett aus? Ich fühl` mich gerade wie eine Mutter, die ihr Baby das erste mal weg gibt :blush: .


    so direkt kann ich dir da keine Antwort drauf geben, aber: bei meiner Hündin entfernen wir (mein Freund und ich) uns auch "teilweise", wenn wir sie mal alleine lassen. Sprich: Bleibt sie allein daheim und wir beide gehen gleichzeitig, geht einer schon raus und kurz darauf erst der andere. Ebenso wenn sie mal vor 'nem Laden oder so warten muss - dann geht einer schonmal rein während der andere die anbindet. So alleine gelassen jammert sie uns auch (fast nicht :pfeif: ) hinterher, ansonsten schon.

    Was auch eine Möglichkeit wäre: Tochter und Hund(+ Oma + Opa ;) ) gehen mit ihr einen tollen Spaziergang machen, wenn ihr geht oder vielleicht schon so, dass ihr fahrt während die mit ihr unterwegs sind. Wenn's als Alternative 'nen spannenden Spaziergang gibt, ist das "Verlassen-werden" gar nicht mehr ganz so blöd, würde mein Hundchen da sagen :D

    Vielleicht findet sie's auch wirklich gar nicht so schlimm wie du befürchtest, weil sie ja im Endeffekt nicht alleine bleibt, sondern noch Rudelteile bei ihr sind! :D

  • Zitat

    Meinte die Dame zu mir, dass man die Wurfstärke ja beeinflussen könnte.

    Wie wollte ich schon gar nicht mehr wissen, habe nen schönen Tag gewünscht und bin weiter.

    Nun zur Frage: Geht das wirklich? :???: ich meine planen kann man doch eh nicht :???:

    Man kann es schon ein wenig beeinflussen bei der Wahl des Deckpartners. Alle Würfe von Lenni hatten bisher eine Wurfstärke von 10-12 Welpen. Weniger gibts da nicht. Das ist auch immer ein Hinweis den ich bei Deckanfragen gebe da die Leute wissen müssen das sie dann einen großen Wurf zu erwarten haben.

  • hab auch ne blöde Frage, da ich sowas noch nie zuvor mitbekommen/gehört habe.
    Wenn jemand 2 Hunde hat, männchen und weibchen, männchen kastriert, bei dem weibchen weiß ichs nicht, diese dem männchen verstehen gibt, ein bisschen "Spaß" haben zu wollen, und es darauf auch gleich losgeht. Mehrmals in wenigen Minuten.
    Ich dachte kastrierte Rüden haben diese "Paarungslust" nichtmehr

    oder ist das wie bei den Menschen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!