Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Zitat

    Habe auch mal eine Frage :smile:

    Habe gestern auf einer Züchterseite bei der Gesundheit des Hundes HD:A/C gelesen.
    Was bedeutet HD: A/C?
    Eine Seite der Hüfte ist A, die andere Seite C?


    Richtig. In der Schweiz ist es üblich, beide Hüften einzeln anzugeben, man kriegt die auswertung auch in dieser Form.

  • Ich glaube, meine Frage ist hier untergegangen:

    Erkennen Hunde das Alter des anderen Hundes?

  • Zitat

    Jup, kenne sehr sehr viele unkupierte Vorstehhunde, die mit ihren Ruten Problemen haben. Wasserruten treten bei kupierten Hunden so gut wie gar nicht auf und sind sehr schmerzhaft. Kleinere Wirbelluxationen und Verblockungen der Schwanzwirbelsäuele schmerzen auch so richtig heftig und führen durch Schonhaltungen zu weiteren Problemen des Bewegunsapparats. Allerdings fällt sowas vielen Haltern gar nicht erst auf :muede: ...


    Kommt immer auch drauf an, wo man jagt, wie die Reviere aussehen. In der Schweiz gilt das Kupierverbot auch für Jagdhunde, und es gibt keine Probleme wegen dramatischem Anstieg der Rutenverletzungen. Allerdings müssen jetzt auch die Jäger hinsehen, bevor sie Auto- und Wohnungstüren zuschlagen. :ugly:

  • Zitat

    Ich glaube, meine Frage ist hier untergegangen:

    Erkennen Hunde das Alter des anderen Hundes?

    Ich denke, sie erkennen die soziale Reife des Gegenübers. Ob sie auch das Alter als Zahl erfassen können, glaube ich eher nicht...

  • Morticia:
    Ich sag JA.
    Zumindest hat Emma deutlich mehr Respekt, wenn net gar Ehrfurcht :lol: , vor deutlich älteren Hündinnen.
    Man checkt vllt mal ab, aber danach ist's rum. Bei denen wird sie net so aufmüpfig wie bei gleichalten oder jüngeren. Kann aber auch an der Haltung der andren Hunde liegen.

    aaah okee, Corinna war schneller ^^

  • Zitat


    Richtig. In der Schweiz ist es üblich, beide Hüften einzeln anzugeben, man kriegt die auswertung auch in dieser Form.


    Das habe ich auch schon gesehen und da kommt mir noch eine Frage zu...

    Wenn jetzt ein Ergebnis wie oben genannt vorliegt (in Deutschland- wo ja eher die Angabe in einem einzigen Wert üblich ist) wird dann einfach der Durchschnitt der beiden Einzelwerte angegeben? Also in dem Fall HD: B ?

    Nehmen wir mal an, dass man in einem Rassehundeverein nur mit Hunden mit A- oder B-Hüften die Zuchtzulassung erhalten kann und der Hund hätte ein Ergebnis wie oben genannt- also einseitig A und einseitig B- würde er dann ind er Lage sein die Zuchtzulassung zu erlangen?

    Könnte das nicht problematisch sein z.B. wenn in der Linie des Deckpartners öfter einseitig auch C- Hüften vorkamen? :???:

    (jetzt mal außer Acht gelassen, dass man immer noch nicht wirklich weiß wie sich das vererbt- nur vom Prinzip her)

  • So, heute kam die gefühlte 2703849 Deckanfrage für Baghira ... :roll:

    Keine Sorge, die soll keine Welpen bekommen!

    Ich habe auf die Frage, ob sie gedeckt werden soll klar nein gesagt und dass ich garantiert keine 9 Welpen oder so im 3.Stock groß ziehe :hust:

    Meinte die Dame zu mir, dass man die Wurfstärke ja beeinflussen könnte.

    Wie wollte ich schon gar nicht mehr wissen, habe nen schönen Tag gewünscht und bin weiter.

    Nun zur Frage: Geht das wirklich? :???: ich meine planen kann man doch eh nicht :???:

    Komische Leute trifft man....

  • Ich denke, das kann man nur "beeinflussen", indem man die "nicht gewollten" Welpen um die Ecke bringt.... :mute:

    Was manchen Leuten im Kopf umgeht ist echt Wahnsinn....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!