Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
Zitat
(...) wenn sie quasi 99 % des Tages schwimmend verbringt (...)
Bist du sicher dass du einen HUND hast
und keinen mutierten Karpfen? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Bist du sicher dass du einen HUND hast
und keinen mutierten Karpfen?Nein, definitiv nicht sicher.
Eher einen mutierten Seehund. -
Mal ganz kurz zusammenfassend, weil grad mit dem Handy drin:
Bernsteinkette: Zecken haben nur ein "haller'sches Organ, mit dem sie u.a. Wärme erfühlen können, aber keinen Geruchsinn. Daher hilft Geruch gegen Zecken nicht.
Pudel/Haare: Allergiker reagieren auf alles, wo Protein drin ist. Also nicht nur Haare, Talg und Schuppen sondern auch z.B. Speichel. Ich muss mit meinem Freund mal einen Pudel treffen, dann kann ich euch sagen, ob er auf Pudel reagiert. Auf Lunas Schuppen, Haare usw reagiert er kaum. Sie darf ihn nur nicht im Gesicht abschlecken, dann wird er zur Tomate
Edit: Bei HD A/C käme für mich nur eine extreme Schiefstellung des Beckens oder ein Unfall als mögliche Erklärung in Frage.
Sent from my IPhone using Tapatalk.
-
Zitat
....dann direkt die nächste dumme Frage: Wie ist der Satz denn gemeint? Was bedeutet denn "stummer Weimaraner"?
Das er Wild nicht durch bellen anzeigt?
Und das mit dem Schwarzwild versteh ich auch nicht... habe wie du sicher bemerkt hast, keine Ahnung von sowas...
Der Prozentsatz an wirklich spurlauten/fährtenlauten Weimaranern ist verschwindend gering (unter 10 Prozent).
Die Bejagung von Schwarzwild muss aber mit solchen spurlauten Hunden erfolgen, um den Stress und die Belastung für das Wild so gering wie möglich zu halten.ZitatEin stumm jagender und daher in der Regel urplötz- lich auftauchender Feind er- schreckt das Wild und versetzt es in Panik. Nicht so der verlässlich spurtlaut jagende StöberHund, der sich auf der warmen Fährte mit seinem Geläut und Jif- fen geräuschvoll annähert.
Das Wild kann diesen Feind also schon von weitem zielgenau orten und versucht dann in aller Regel, sich auf einem vertrauten Wechsel rechtzeitig davon zu machenhttp://www.djz.de/r30/vc_content…_hunde_1106.pdf
Falls das Wildschwein tatsächlich einen Hund attackieren sollte, ist bei dem hochläufigen, schweren und wenig wendigen Weimaraner recht schnell Schluss. Selbst Schutzwesten können da nix ausrichten. Der Terrier fliegt eben ein paar Meter und kommt mit weniger Verletzungen davon.
-
dragonwog, ich hab keine Ahnung ob die Hunde "spurlaut" oder sonstwas sind, die waren nur als Beispiel gemeint.
Wenn du wirklich nachforschen willst was die jagen dürfen, dann kann ich dir gern die HP zeigen. Wobei ich mich mit "jagen dürfen" nun sicher wieder falsch ausgedrückt habe
Ich kenn mich im Bereich der Jagdhunde Null aus und mag auch nicht drüber diskutieren ob der Halter das nun richtig macht oder nicht. Ich geh davon aus dass ers richtig macht.Wegen der A/C Hüfte, ja dann ist einseitig A, einseitig C.
-
-
So, nu hab ich auch mal eine wirklich blöde Frage...
Seit 2 Wochen haben wir zu unserer Katie einen Zweithund in der Gestalt eines ca. 5-jährigen schw. DSH aus dem Tierheim. Soweit klappt alles ganz gut.
Nun fahren wir (mein Mann und ich) ohne Kinder und Hunde in ein Hotel übers WE. Lewis, der DSH, geht in der Zeit zum Geschäftspartner meines Mannes (sie kennen sich gut, da Lewis ja "Bürohund" ist).
Katie geht zusammen mit meiner Tochter zu Oma und Opa (kennt sie und sie liebt Oma sehr). Das ist das erste mal über Nacht.
Heute Nachmittag fahren wir alle zu meinen Eltern, da diese auch Lewis einmal kennen lernen möchten.
Wenn wir dann wieder fahren, bleiben meine Tochter und Katie dort, Lewis nehmen wir wieder mit, er geht morgen erst zum "Onkel".Nu die blöde Frage: Soll mein Mann mit Lewis ein bisschen früher fahren, und ich bleibe noch dort?
Katie ist ein Mama-Hund und wird eh mehr als sparsam gucken, wenn ich gehe, und nehme sie nicht mit. Also, ich komme mir gerade etwas beschmiert vor, aber würde ihre kleine Hundewelt noch mehr wanken, wenn sie sieht, wir fahren mit Lewis weg, und lassen sie dort? Flipp`ich jetzt komplett aus? Ich fühl` mich gerade wie eine Mutter, die ihr Baby das erste mal weg gibt.
Viele Grüße, Mellie
-
MAHLZEIT
Ihr Lieben, Danke für die vielen Antworten bezüglich des Pudels...
Der Hintergrund: Ich traf am Abend vorher eine Frau mit einem Golden Doodle, sie meinte, sie hätte sich nur für diese Rasse entschieden, weil die nicht haart..... deswegen kam ich ins Grübeln
LG!
-
Zitat
Werden tatsächlich die BesitzerInnen ihren Hunden immer ähnlicher, oder suchen wir uns unsere Hunde nach einem grundsätzlichem "Ähnlichkeitsprinzip" aus?!
Ich stelle das immer wieder nicht nur in Teilbereichen fest , sondern als "Gesamtkunstwerk"...LG,
Andrea und Rosa
Optisch? Oder vom Wesen? Oder sowohl als auch wenn Du vom Gesamtkunstwerk redest?Also vom Charakter sind meine Hunde und ich uns schon ähnlich. Ich denk, ich wär Emma wenn ich als Hund rumlaufen würde
. Vllt ist Emma aber auch nur so, weil ich so bin und sie sich da anpasst oder sich an meinen Gefühlen orientiert?! *grübel*
Edison ist ja der gleiche Sturkopf und die große Klappe kriegt der sicher auch noch. Wir passen also gut ^^Optisch.. naja..
ich glaub wir ähneln uns da (noch?) sehr wenig
-
Bei den Doodles haut das aber nicht immer hin, ist eher ihre Werbemasche. Es gibt Doodles die haaren wie verrückt..
Der Deckel-doodle meiner Nachbarn (nein, wurde denen nicht so verkauft, aber ist td Dackel-Pudel-Mix) haart sehr, sehr wenig. Aber doch.
Vom Charackter passen Bonnie und ich ein wenig zusammen, so in manchen Bereichen. Optisch absolut nicht. Sie immer sehr schlank, extrem muskulös, und ich, naja
nicht.
-
Zitat
Werden tatsächlich die BesitzerInnen ihren Hunden immer ähnlicher, oder suchen wir uns unsere Hunde nach einem grundsätzlichem "Ähnlichkeitsprinzip" aus?!
Ich stelle das immer wieder nicht nur in Teilbereichen fest , sondern als "Gesamtkunstwerk"...LG,
Andrea und RosaAussuchen war bei mir: 8 wuselnde Briardbabies, eine Hündin und ein Rüde blieben bei mir zum Spielen und Kuscheln, ich wollte eine Hündin, die Hündin nahm ich....
Ich denke, dass der HH dem Hund und der Hund dem HH mit der Zeit ähnlich wird. Man passt sich an.
Ich habe viel von Jill gelernt, auch im Umgang mit Menschen...klingt komisch oder?
Vom Aussehen her...och ja, das passt schon irgendwie mit uns beiden, nur sie hat halt immer die Haare schön - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!