Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
Brauchen Hunde unbedingt Hundekontakte?
Wenn ja, wie viel?
Wie regelmäßig? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Seit ich nicht mehr so oft bei meinem Freund bin und wir uns nur noch ca. alle 2 - 3 Wochen sehen, stellt / setzt / legt sich meine Hündin bei jeder Gelegenheit auf seinen Schoß. Im Bett liegt sie auch oft neben ihm. Weil sie aber sonst, wenn er durch den Raum geht immer noch ab und an andeutet ihn zu schnappen (sie geht in Zeitlupentempo mit offenem Maul auf ihn zu, unterbindet es bei einem "Nein" sofort, versucht es aber immer wieder, wenn sie die Hose mal ins Maul bekommt lässt sie gleich wieder los...) denkt er sie will ihn nur kontrollieren.
Was meint ihr?
(Früher ist sie ziemlich "ausgetickt" wenn er den Raum betreten hat, bellen, knurren, richtig schnappen, usw... Da hat sie aber auch nie seine Nähe gesucht) -
Zitat
Man kann es schon ein wenig beeinflussen bei der Wahl des Deckpartners. Alle Würfe von Lenni hatten bisher eine Wurfstärke von 10-12 Welpen. Weniger gibts da nicht. Das ist auch immer ein Hinweis den ich bei Deckanfragen gebe da die Leute wissen müssen das sie dann einen großen Wurf zu erwarten haben.
Aha, also gibt es Rüden, die potenziell mehr Welpen "produzieren" .... Wieder was gelernt.
-
Zitat
....... aber kastrierte Rüden können durchaus auch noch an Hündinnen interessiert sein.
Dann noch eine Frage dazu: ist da der Zeitpunkt der Kastration entscheidend?!? Kastriere ich z.B. einen ausgewachsenen Rüden, der schon Hündinnenduftkontakt hatte oder einen Junghund "ohne irgendwelche Lusterfahrung"?!?
-
Zitat
Brauchen Hunde unbedingt Hundekontakte?
Wenn ja, wie viel?
Wie regelmäßig?Definitiv: JA!
Hunde kommunizieren ja unter sich ganz anders wie mit uns Menschen, und auch das Spiel mit uns ist ganz anders. Von daher sage ich: Für ein gesundes Hundeleben gehört auch der Kontakt zu Artgenossen dazu.
Regelmäßig würde ich sagen, so mindestens einmal die Woche. -
-
Ja, sie brauchen unbedingt Kontakte, aber nicht mit beliebig vielen verschiedenen, immer neuen Hunden.
Ein paar Kumpels, die man so 2/3 mal die Woche trifft finde ich für meine Minimum. Allerdings kommt das sicher auch auf den Hund an. -
Zitat
Definitiv: JA!
Hunde kommunizieren ja unter sich ganz anders wie mit uns Menschen, und auch das Spiel mit uns ist ganz anders. Von daher sage ich: Für ein gesundes Hundeleben gehört auch der Kontakt zu Artgenossen dazu.
Regelmäßig würde ich sagen, so mindestens einmal die Woche.Der Meinung bin ich nicht! Meine Hündin will und braucht absolut keine anderen Hunde neben sich. Meine Trainerin hat es gefilmt. Sobald Schara auf der Hundewiese einem Hund begegnet macht sie einen Bogen.
Es gibt ein/zwei Rüden in der Stadt die sie gerne mag. Da lass ich sie dann auch spielen. Aber das sind Seqenzen von ca. 30 sek. Dann reicht es ihr wieder.
-
Bei Notwendigkeit von Hundekontakten kommt es meiner Meinung nach auf verschiedene Sachen an:
- Alter des Hundes, für Welpen und Junghunde finde ich es super wichtig, dass sie von vernünftigen Althunden hündisch lernen; dazu gehört das Erlernen vom gesamten Repertoire und nicht nur der (für den Menschen) angenehme Teil
- Vorerfahrungen des Hundes: für Satoo war es gut, dass er eine ganze Weile keinen Hundekontakt hatte
- Vorlieben des Hundes, nicht jeder Hund mag andere und für solche Hunde bedeutet Kontakt purer negativer Stress
- Umgebung und Gestaltung des KontaktesAlso nein, nicht jeder Hund braucht zwingend Kontakt zu Artgenossen
-
Zitat
Der Meinung bin ich nicht! Meine Hündin will und braucht absolut keine anderen Hunde neben sich. Meine Trainerin hat es gefilmt. Sobald Schara auf der Hundewiese einem Hund begegnet macht sie einen Bogen.
Es gibt ein/zwei Rüden in der Stadt die sie gerne mag. Da lass ich sie dann auch spielen. Aber das sind Seqenzen von ca. 30 sek. Dann reicht es ihr wieder.
Das ist bei mir ähnlich . Sumo ist null an Aktionen mit anderen Hunden interessiert . Er winselt zwar immer wenn wir einem Hund begegnen , aber an richtigem Kontakt zum Beispiel in der Hundeschule hat er kein Interesse . Das war schon von klein auf so , in der Welpengruppe hat er NIE mit anderen gespielt.
Der einzige Hund mit dem er spielt ist Thori . Das scheint ihm auszureichen. Laut Trainerin gibt es solche Hunde recht oft.
Thori hingegen liebt es sich mit anderen zu beschäftigen, und fordert in der HuSchu auch andere zum spielen auf. -
Also meine Maus braucht definitiv Kontakt zu anderen Hunden. Sie hat unheimlich Spaß mit anderen Artgenossen und ich liebe es, die Tiere zusammen zu beobachten. Wie miteinander kommunizieren etc. - super interessant.
Allerdings muss sie auch nicht täglich jemand neuen kennenlernen - sie hat ein paar feste "Kumpels" in der Betreuung, bei der sie 2x die Woche ist und eine besete Freundin und das passt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!