Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
Nein, mach nur.
Ich setze den Namen davor, wenn ich nur einen Hund ansprechen will. Trainingssessionen mache ich einzeln (der andere Hund darf meist zugucken), wenn wir im alltag gemeinsam unterwegs sind, brauche ich statt des Clickers unterschiedliche Markerworte. Oder clicke und belohne dann beide. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Alternativ kannst du auch für beide Hunde einen unterschiedlichen Clicker benutzen, so machen wir es, jeder hat seinen eigenen Clicker mit eigenem Geräusch, wobei beide im Zweifelsfall auch auf den anderen Clicker reagieren und trotzdem genau wissen, wann sie selber dran sind und wann der andere dran ist.
-
Ist jetzt vielleicht wirklich eine blöde Frage, aber dennoch:
Ist es schädlich, einem Hund abgelaufene Lebensmittel (Wurst, Schinken, o.ä.) zu geben?
Also vom Gefühl her, würde ich ja definitiv sagen, dass man das nicht machen sollte. Aber es gibt ja viele Leute, die anscheinend denken, dass man einem Hund sowas bedenkenlos noch geben kann.
Die Nachbarin meiner Mutter zB bringt ab und an richtige Wurstplatten rüber, teilweise noch in der Verpackung, geöffnet, aber abgelaufen oder die Wurst schon angelaufen, usw..
Ich gebe meinem Hund allerdings nichts, was schon abgelaufen ist oder nicht mehr "gut" aussieht, einfach, weil ich es auch nicht mehr essen würde, aber der Gedanke scheint ja weit verbreitet zu sein, dass es in Ordnung wäre.
Daher die Frage, ob es schädlich sein kann. -
Abgelaufen und schlecht sind ja noch zwei paar Schuhe,solange da nix stinkt o. Schimmel hat,kann man es sicherlich geben.
Ich würde aber nie so eingeschweißtes Zeug füttern,weil das immer mit irgendwas versetzt ist,das es überhaupt solange hält. -
Zitat
Abgelaufen und schlecht sind ja noch zwei paar Schuhe,solange da nix stinkt o. Schimmel hat,kann man es sicherlich geben.
Ich würde aber nie so eingeschweißtes Zeug füttern,weil das immer mit irgendwas versetzt ist,das es überhaupt solange hält.Beim ersten Satz hast Du Recht.
Der 2. ist Quatsch. Beim Vakuumieren und Einschweißen wird nichts zugesetzt, was haltbar macht. Durch den Entzug von Luft wird einfach eine längere Haltbarkeit erzeugt.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
-
Ah ich trau da dem eingeschweißten Zeug nicht ...
-
Gibt es Laktoseintolleranz auch bei Hunden?
-
Bei uns wandert auch die ein oder andere Scheibe Wurst in den Hund, wenn der Rand z.B. trocken ist oder die Wurst schon abgelaufen ist. Wenn ich überlege, was der Hundemagen sonst so alles verträgt

-
Schara bekommt schon mal undefinierbare Sachen, die sich mit Gefrierbrand in der Kühltruhe finden und denen ich nicht mehr so ganz traue. Sie fands bisher immer mega lecker.

-
Zitat
Bei uns wandert auch die ein oder andere Scheibe Wurst in den Hund, wenn der Rand z.B. trocken ist oder die Wurst schon abgelaufen ist. Wenn ich überlege, was der Hundemagen sonst so alles verträgt

Bei uns auch. Was nicht offensichtlich verdorben ist, wandert in die Hunde. Sie freuen sich über das Extra aus dem Kühlschrank.
Gaby und ihre schweren Jungs
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!