Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Zitat

    Ich hab auch mal zwei blöde Fragen :D

    Wo halten sich eure Hunde auf, wenn ihr zuhause seid? Liegen die echt die ganze Zeit auf ihrem Platz, oder dürfen die auch mit euch den Raum wechseln/bei euch auf dem Sofa liegen etc.?

    )

    Morgens kommen wir vom Gassigehen,. Schara frisst und geht dann meistens in ihr Körbchen, während ich mich woanders aufhalte.
    Danach ist sie immer bei mir. Im Laden sowieso und im Haus im jeweiligen Raum. Aber das finde ich auch okay so. Wir gehören ja irgendwie zusammen.
    Ist sie krank, wie momentan, oder irgend etwas ist anders, kann es auch sein, dass sie von sich aus mal die Ruhe sucht und in ihr Körbchen geht.
    Nervt sie, kommt nicht zur Ruhe oder wie auch immer, kann es sein, dass ich sie auch mal für einige Zeit in ihr Körbchen schicke.

  • pommes hällt sich meistens in unserer nähhe auf. entweder liegt er in seinem sessel oder auch mal aufm boden oder geht mal gucken was die katze so treibt(oder versucht mit ihr zu spielen). er darf auch mal mit aufs sofa zum kuscheln. oft kommt er auch mal gucken was wir im bad machen, geht dann aber auf seinen sessel. wenn ich in der küche wusel guckt er meist kurz zu, befindet es für langweilig und geht wieder. manchmal wechselt er auch den raum in geht ins schlafzimmer, soll er machen, nur küche is alleine tabu...


    da hab ich auch gleich mla ne frage:
    es soll ja im winter schützen wenn man die pfoten mit vaseline einschmiert. macht man das vorm oder nachm raus gehn? wenn ich überleg kommt mir vorher logiischer vor, aber dann kann er doch im treppenhaus ausrutschen oder verteilt es eben aufm gehsteig. oder erst draußen einschmiern?

  • Meiner Meinung nach,sollte man die Vaseline,Pferdebalm,Melkfett usw. nicht vorm Spazieren gehen drauf tun,sondern danach.

    Gegen diese sch*** Salzerei hilft nur abwaschen/spülen mit lauwarmen Wasser,wenn man daheim ist,gut trocknen und dann Vaseline und Co drauf.

    Ich persönlich verwende immer Wollfett,das aber das ganze Jahr über,immer mal wieder auch im Sommer,da die Kröte zu sehr rauhen Ballen neigt.

  • Wir machen's im Winter so: wieder zu Hause Pfoten waschen (wenn überhaupt nur nach Streusalzwegen) und mit Ballistol einreiben. Mache ich auch ab und zu im Jahr, wenn mir die Pfoten sehr trocken scheinen, öfters nach Laufen auf Schotterwegen....

  • Ich hab jetzt auch mal ne doofe Frage... nämlich:

    Wir haben ja jetzt wieder 2 Hunde und ich hatte Copper bereits an einen Clicker gewöhnt.
    Jetzt würde ich Leni auch gerne darauf konditionieren, aber verwirre ich meine Hunde damit nicht total?

    LG
    Eshter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!