Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Mal ehrlich - solche Pfoten putze ich auch im Sommer ab, bevor wir in die Wohnung kommen:

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...allerdings ist Madame durch die regelmäßige Teflonbeschichtung sehr pflegeleicht - der Dreck bröckelt eigentlich schon größtenteils beim Laufen wieder ab und meine Lieblingsnachbarin hat sich auch (nach heftiger Diskussion) davon abbringen lassen, 3kg Salz pro Quadratmeter vor's Haus zu kippen - also beschränkt sich die Fußpflege auf abtrocknen und gelegentliches Einsalben...

  • Zitat

    Hallo alle, ich hab leider auch keine Antwort sondern nur eine Frage :-)
    Kam so ähnlich schon mal, ich hoffe, es überschneidet sich nicht ganz (bin neu im Forum).
    Also: Wenn ihr vom Gassigehen kommt, putzt ihr dem Hund die Pfoten ab? Z.B. im Winter? Hab gelesen, jemand macht es mit Babytuch. Ist das gut für die Pfoten? Hintergrund: Mia turnt viel im Wald rum, aber auch mal bei den Großeltern auf dem land auf dem Misthaufen, und der besteht ja nun dort (Bauernhof mit Tierhaltung) zur Hälfte aus Kot... Dat will ich nicht in meiner Wohnung haben. Ein anderer User schrieb aber, den Hund sauber machen sei ein Eingriff der nicht nötig, eher sogar schädlich sei. Was meint ihr?
    Liebe Grüße, Enza mit Mia

    Camillo bekommt nach jedem Spaziergang seine Pfoten abgeputzt mit nem weichen, feuchten Lappen. Ich will den ganzen Schlamm sicherlich nicht in der Wohnung haben, schon gar nicht auf der Couch. Da muss der Hund eben durch, egal ob Sommer oder Winter.

  • bei uns werden die Pfoten auch immer mit nem normalen Handtuch abgeputzt und wenn sie allzu dreckig sind vorher noch mit Wasser abgewaschen

    zwecks dem Analdrüsenproblem würd ich einfach bei der nächsten Untersuchung den TA fragen oder evtl auch mal einen anderen drauf schauen lassen. Wir hatten diesen Sommer da auch Probleme, aber dass das alle 4-5 Wochen dick wird find ich schon arg
    Vll müsste man die noch öfter ausdrücken lassen :???: Ist ja so für den Hund sicherlich auch nicht angenehm

  • Pfoten werden bei uns immer abgewischt. Egal od dreckig oder nicht. Einfach um das Ritual beizubehalten. Schara steht vor der Tür und hebt schon immer die Pfote. Zuschauer sind da immer ganz angetan. So ein braver Hund. :hust:
    Ich putze einfach mit nem trockenen Tuch ab.

  • Ich putze die Pfoten nur ab, wenn wir irgendwo zu besuch sind - zuhause haben wir den Luxus einer Dreckschleuse :D
    Die Hunde kommen einfach nach dem Spaziergang auf die Diele, können dort trocknen und kommen dann erst ins Haus :^^:

    wenn ich diese Dreckschleuse nicht hätte, würde ich die Pfoten mit einem normalem Handtuch abputzen.

  • Zitat

    Ab wann oder wie definiert ihr Juckreiz?

    Jackson hat auf dem Rücken so seitlich der Wirbelsäule im Bereich der Schultern (was für eine Beschreibung...) eine Stelle bzw. zwei weil rechts & links die ihn "juckt" sobald man da mit der Bürste drankommt, er verzieht dann da halt den Muskel (?). Ist die jetzt einfach nur empfindlich oder könnte es einen mir bis dato noch unbekannten "ernsthaften" Grund haben.
    Die Haut darunter ist nicht verändert und sonst habe ich auch nix auffäliges gefunden.

    Balu hat dort auch öfters Juckreiz. Ich dachte schon mal, es läge am Chip, aber...wie bei deiner Vierpfote ist auch mal die andere Seite dran. Ich denke es sind wie bei uns auch, Stellen wo einfach viele Nerven verlaufen?!? Gerade, wenn du auch keine Rötung feststellen kannst!

  • Zitat

    Rechts vorne, er hat ca 17.5kg und ist 50cm hoch, laut TÄ passt das Gewicht :/
    Es schaut aber ein wenig so aus, als würd es aus der Schulter kommen und nach kurzem einlaufen ist wieder alles super und er rennt und galoppiert etc..
    Er hat auch nirgendwo Schmerzen oder so, er scheint das gar nich richtig zu merken :???:

    Vorne, hast du ihn auf ED bzw OCD schon anschauen lassen? Wär das was vorne oft vorkommt. Oder eben eine Entzündung. Naja, Hunde zeigen selten Schmerz :hust: Hab ich bei meinen gelernt...


    Als "Königsrottweiler" wird teils auch einfach der alte Schlag bezeichnet (also groß und massig) bzw auch einfach gern Rottis über dem Standard. Eine eigene Rasse ist es nicht, es ist keine eingetragene Rasse und meist "wirbt" mit diesem Begriff ja eh nur der Vermehrer :hust:

  • Meine Frage war etwas "untergegangen", sodass ich eine 2. Anlauf starte:

    Zitat

    Heiho,
    ich habe auch so eine "schäm"-Frage. Neuerdings bringt mein Wuff mir immer, wenn ich nach hause komme, seinen Knochen-legt ihn vor mir ab nimmt ihn wieder auf und "versteckt" ihn in seiner Decke. Hab so viel über Hundeverhalten gelernt/versucht zu lernen bevor er kam, aber das ist mir echt ein Rätsel. Als erstes viel mir natürlich einfach spielen ein, aber dann... es könnte ja auch...oder... :ops:

    Danke im vorraus und LG
    Kandris

    P.S. Ich bin echt dankbar für diesen diesen Thread :)

  • Hm :???: Keine Ahnung, vielleicht will er dir zeigen mit was er sich beschäftigt hat während er so brav allein daheim blieb. Oder freut sich einfach, dass du kommst und zeigt dir deshalb seinen wertvollen Besitz.

  • Zitat

    Ab wann oder wie definiert ihr Juckreiz?

    Jackson hat auf dem Rücken so seitlich der Wirbelsäule im Bereich der Schultern (was für eine Beschreibung...) eine Stelle bzw. zwei weil rechts & links die ihn "juckt" sobald man da mit der Bürste drankommt, er verzieht dann da halt den Muskel (?). Ist die jetzt einfach nur empfindlich oder könnte es einen mir bis dato noch unbekannten "ernsthaften" Grund haben.
    Die Haut darunter ist nicht verändert und sonst habe ich auch nix auffäliges gefunden.

    pommes macht das auch wenn ich an seinen beiden rckenhaaren spiele oder mal gucke wenn er sich vll beim spielen kratzen lassen hat... ich denk es ist einfach ein reflex, wie bei pferden wenn die fliegen am rücken kitzeln =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!