Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Warum sind Hunde eigentlich so "doof" und kapieren nicht von alleine das an-der-Leine-ziehen unangenehm ist und man auch mit nem Schritt langsamer ans Ziel kommt?
Tja... das liegt wohl daran, das die meisten Hunde damit Erfolg haben, wenn sie sich in die Leine hängen - wenn auch nur minimalen und mühsamen.
Denn kaum ein Mensch ist so konsequent im Leineführigkeitsuafbautraining, von Anfang an nie auch nur einen kleinen Schritt nachzugeben, wenn der Hund in die Leine springt oder nach vorn zieht.
Im Gegenzug wird nur selten sofort weiter gegangen, wenn der Hund von sich aus die Leine locker lässt.
Der Lerneffekt dabei ist so folgender:
Hund zieht, und kommt nach einigen Versuchen ein paar Zentimeter nach vorn. Er lernt also: Ziehe ich lange und intensiv genug geht es irgendwann vorwärts. Das es anders, nämlich mit nicht ziehen, einfach geht, kann er ja nicht wissen.
Letztendlich ist das alles eine Sache des richtigen Trainings.
Lernt ein Hund von Anfang an, dass es niemals etwas bringt in die Leine zu springen, wird er das, für ihn definitiv unangenehme weil schmerzhafte, Verhalten schon bald nicht mehr zeigen, sofern nicht irgendeine besonders extreme Reizlage vorliegt, die ihn den Schmerz ignorieren lässt.
Ist das Verhalten aber schon durch inkonsequentes Verhalten des Hundeführers "eingeübt", ist es umso schwerer es wieder abzutrainieren, denn was ein Hund erstmal gelernt hat (hier also, wenn ich ziehe geht es vorwärts, wenn auch langsam) sitzt ziemlich fest. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ZitatAlles anzeigen
Tja... das liegt wohl daran, das die meisten Hunde damit Erfolg haben, wenn sie sich in die Leine hängen - wenn auch nur minimalen und mühsamen.
Denn kaum ein Mensch ist so konsequent im Leineführigkeitsuafbautraining, von Anfang an nie auch nur einen kleinen Schritt nachzugeben, wenn der Hund in die Leine springt oder nach vorn zieht.
Im Gegenzug wird nur selten sofort weiter gegangen, wenn der Hund von sich aus die Leine locker lässt.
Der Lerneffekt dabei ist so folgender:
Hund zieht, und kommt nach einigen Versuchen ein paar Zentimeter nach vorn. Er lernt also: Ziehe ich lange und intensiv genug geht es irgendwann vorwärts. Das es anders, nämlich mit nicht ziehen, einfach geht, kann er ja nicht wissen.
Letztendlich ist das alles eine Sache des richtigen Trainings.
Lernt ein Hund von Anfang an, dass es niemals etwas bringt in die Leine zu springen, wird er das, für ihn definitiv unangenehme weil schmerzhafte, Verhalten schon bald nicht mehr zeigen, sofern nicht irgendeine besonders extreme Reizlage vorliegt, die ihn den Schmerz ignorieren lässt.
Ist das Verhalten aber schon durch inkonsequentes Verhalten des Hundeführers "eingeübt", ist es umso schwerer es wieder abzutrainieren, denn was ein Hund erstmal gelernt hat (hier also, wenn ich ziehe geht es vorwärts, wenn auch langsam) sitzt ziemlich fest.Ich hab versucht immer stehen zu bleiben wenn Max gezogen hat, und gelobt wenn er mich angesehen/einen Schritt zurück gemacht hat. Jetzt habe ich einen Hund der einen Schritt rückwärts geht oder mich umkreist wenn ich stehen bleibe sobald er zieht aber er korrigiert sich nicht selbst wenn wir weiter laufen. Dann zieht er einfach weiter. Ich gebe zu 100 prozentig konsequent war ich nicht, aber wie krieg ichs hin dass er sich auch beim weiter laufen von selber korrigiert?
Und weil meine andere Frage irgendwie unter gegangen ist hol ich sie nochmal aus der Versenkung:
ZitatDazu hab ich eine Frage: Wir hatten hier mal Real Nature TroFu was ja auch kaltgepresst ist.
Ich hatte das Gefühl dass, wenn ich es aufgeweicht hatte, es hinten gleich wieder raus kam wies vorher ausgesehn hat, nur halt "formgepresst". Kann mein Hund das nicht verwerten oder ist das normal?
-
Also ich habe zwei Hunde und der eine hat das ganz schnell kapiert, dass es nicht vorwärts geht wenn hund zieht un der andere versucht es auch nach 7 Jahren täglich wieder, ob da nicht doch was geht. Bei beiden Hunden gleich angewandt und mit unterschiedlichem Ergebniss zeigt doch, dass es doch auch ein minimales bisschen mit dem Hund zu tun hat.
Meine Frage.
Kann man an den Gasen die aus dem Hund hinten rauskommen sterben?
Meine Köter machen grade ein Wettfurzen neben meinem Bett, dabei gabs das gleiche wie immer zu fressen, was mich zu der nächsten Frage führt, wo diese unglaublichen Blähungen herkommen. -
Wälzen sich eure Hunde alle? Meine wälzt sich irgendwie nie ^^
-
Meine dauernd.
Der Pimpf bevorzugt in Sch****e, die Dicke wenns ihr saumäßig gut geht oder sie klatschnass ist
Frage:
Woher erkennen Hunde A-Lochmenschen?
Wenn Emma mittlerweile nen Menschen anblökt dann stellt sich kurze Zeit später raus, dass der Mensch ein echtes Mistvieh ist. Vorahnung?
Jedenfalls beeinflusst mich die "Meinung" vom Hund net, dennoch hat sie bisher immer Recht gehabt ^^ -
-
Hm ne sehr dumme Frage

Wann mekrt man wann ein Hund noch spielt und wann es ernst ist.... Z.B auf schnelle mal ein video http://www.youtube.com/watch?v=A68zW6110wE
weil manchmal zieht es doch ernst aus ..? oderr? -
Zitat
Wälzen sich eure Hunde alle? Meine wälzt sich irgendwie nie ^^
Mein Rüde ja - auch ohne jeglichen Anlaß - er machts einfach nur so, weil's ihm Spaß macht und es sooooooo schön ist. Wenn ich im Garten rumwerkel und irgendwo plötzlich grunzende Geräusche zu hören sind (wirklich laut), dann geh ich nachschauen und Sam ist genüsslich am Wälzen.....
(man beachte das "Grinsen").Externer Inhalt s1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Manchmal geht das bis zu mehreren Minuten - und er kann es mittlerweile auch auf "Befehl".....
Meine HÜndin Fortuna wälzt sich nur, wenn sie nass ist oder frisch Spot on drauf hat bzw. meist ganz kurz, wenn wir von einem Ausflug nach Hause kommen im Garten auf dem Rasen (da ist es für mich ein Ausdruck von "Juchuh, wieder zu Hause") - in Dreck würde sie sich niiiiiiiiiiemals wälzen - das überlässt sie Sam.....

-
Zitat
Wälzen sich eure Hunde alle? Meine wälzt sich irgendwie nie ^^
Satoo wälzt sich ganz, ganz selten und wenn, dann nur auf Eis bzw. im Schnee oder auf frisch gedüngten Wiesen (ja ich weiß, kann giftig sein, hängt aber vom verwendeten Dung ab).
-
Zitat
Ein Hot Spot ist eine kreisrunde Hauterkrankung. Dazu findet sich viel im Net.
Gaby, nee, ein Hotspot ist nicht zwangsweise kreisrund, sondern kann alle möglichen Formen und Grössen haben. Es gibt tiefe und oberflächliche - die tiefen sind nicht ohne und können unter der Haut weiter "wandern". Gesammeltes Wissen gibt es hier:
-
Kann man einem Hund mehrere Sachen auf einmal beibringen oder sollte man besser eins nach dem anderen machen?
Also wenn ich zum Beispiel bei Zeigen und Benennen und beim Vorstehen clickere, kann ich das dann zuhause auch noch beim Tricktraining oder verwirrt das den Hund?
Und sollte ich dort erst nur einen Trick üben oder kann ich auch zwei machen? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!