Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Zitat

    Hm ne sehr dumme Frage :D

    Wann mekrt man wann ein Hund noch spielt und wann es ernst ist.... Z.B auf schnelle mal ein video http://www.youtube.com/watch?v=A68zW6110wE
    weil manchmal zieht es doch ernst aus ..? oderr?

    Also da sieht man sehr deutlich, dass beide Hunde Spaß haben. Der Rottweiler fordert ständig zum Spiel auf, unterwirft sich auch oft, schleckt die Lefzen beim andern Hund. Denen gehts gut.

    Wenn es ernst wird muss man die Hunde gut beobachten. Sie zeigen das meist schon im Vorfeld. Einer will weg, beschwichtigt, der andere hat eine drohende Körperhaltung, das kann man so schnell gar nicht zusammen fassen. Da muss man Hunde gut beobachten, auch fremde.

  • Falbala, du hast recht, ein HotSpot muss nicht kreisrund sein. Er weitet sich halt so aus, das kann in jeglicher Form geschehen. Hab mich nicht richtig ausgedrückt.

  • Zitat

    Ich hab versucht immer stehen zu bleiben wenn Max gezogen hat, und gelobt wenn er mich angesehen/einen Schritt zurück gemacht hat. Jetzt habe ich einen Hund der einen Schritt rückwärts geht oder mich umkreist wenn ich stehen bleibe sobald er zieht aber er korrigiert sich nicht selbst wenn wir weiter laufen. Dann zieht er einfach weiter.

    Er macht genau das Verhalten, dass Du ihm beigebracht hat. Der Auslöser, also das Signal das Verhalten zu zeigen, ist Dein Stehenbleiben. Also macht er das Verhalten nicht, wenn Du nicht stehen bleibst. Außerdem hast Du eine Verhaltenskette geübt: Er muss erst den "Fehler" machen, damit er die Korrektur machen kann. Wobei der Hund das Ziehen natürlich nicht als Fehler erkennt, sondern schlicht als Teil der Handlungskette, die Du trainiert hast.

    Das Stehenbleiben dient eigentlich lediglich dem Entzug der Selbstbelohnung. Die Leinenführigkeit selbst trainiert es nicht.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Ich hab noch ne Frage, die man sich nicht zu stellen traut :ops: Warum schnuppern Hunde bei manchen Menschen so intensiv im Intimbereich? Den Menschen ist das dann is immer ziemlich unangehm, für den Hund ist das ja ganz normal, der weiß das ja nicht. Aber wieso riechen die bei manchen mehr und bei anderen nicht?

  • Zitat

    Ich hab noch ne Frage, die man sich nicht zu stellen traut :ops: Warum schnuppern Hunde bei manchen Menschen so intensiv im Intimbereich? Den Menschen ist das dann is immer ziemlich unangehm, für den Hund ist das ja ganz normal, der weiß das ja nicht. Aber wieso riechen die bei manchen mehr und bei anderen nicht?

    Vielleicht, weil manche Menschen sich öfter waschen als andere :D

  • Bei Frauen die gerade Besuch von Tante Rosa haben, schnuppern manche auch sehr gerne ;)

  • Zitat

    Gansloßer sprach mal auf einem Vortrag über die Wahrnehmung des Hundes von so einem Phänomen. Das Hunde eben bekannte Strecken ungefähr so beiläufig wahrnehmen, wie wir Menschen unsere Umgebung, wenn wir z.B. eine gut bekannte Strecke mit dem Auto zurück legen, und der Hauptteil des Nasensinns "inaktiv" bleibt. Und vielleicht lösen dann eben auch bei "Nasenhunden" eher die optischen Reize ein Wiedererkennen aus?

    Klingt auf jedenfall logisch :gut: Danke!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!