Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Wälzen sich eure Hunde alle? Meine wälzt sich irgendwie nie ^^
Unsere wälzt sich auch nie.

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Louis wälzt sich gerne in: Aas, Pferdeäppel, Pansen, Ochsenziemer, andere Leckerchen die stinken, Leder (hab ne echtleder Tasche auf der schmeißt er sich gerne hin), frisch bezogener Bettwäsche und gestern neu entdeckt: Weggeworfene, halb aufgegessene Eisbecher von MC D, Mc Flurry
lag auf unserem Gassiweg rum und er wollte sich unbedingt drin wälzen :-/ -
Zitat
Klingt auf jedenfall logisch
Danke!
Bei uns ist es umgekehrt, da bei meiner der Territorialtrieb mit reinspielt. Sie denkt bei jeder regelmässigen Strecke nach ca. 10 mal gehen, es sei ihre
. Sie schnüffelt viel extremer, jede Pinkelstelle und markiert drüber. Bei neuen Strecken ist sie eher ein "Sichthund", schnüffelt und markiert kaum, ausser, sie trifft auf eine "Zentralbibliothek"
. -
Zitat
Wälzen sich eure Hunde alle? Meine wälzt sich irgendwie nie ^^
Die Fine wälzt sich vorzugsweise in toten Viechern...so schnell kann man gar nicht gucken, wie die sich schon wohlig grunzend über den Boden schubbert. Dann lacht sie wie blöd dabei und wenn man dann tut, als würde man es ebenfalls toll finden, zuckt sie sowieso aus
Einmal wollte sie mir nach ihrem Wälzerlebnis den Flügel (von einer Möwe oder so) apportieren und war etwas enttäuscht, dass ich das Teil nicht wollte
Zitat
Bei uns ist es umgekehrt, da bei meiner der Territorialtrieb mit reinspielt. Sie denkt bei jeder regelmässigen Strecke nach ca. 10 mal gehen, es sei ihre
. Sie schnüffelt viel extremer, jede Pinkelstelle und markiert drüber. Bei neuen Strecken ist sie eher ein "Sichthund", schnüffelt und markiert kaum, ausser, sie trifft auf eine "Zentralbibliothek" :hu st: .So hab ich das noch nie gesehen...Zookies Verhalten trifft auch voll auf Fini zu. Auf "ihrer" Schnüffelstrecke ist jeder Zentimeter wichtig. In einem neuen Gebiet schnuppert sie viel weniger und markiert auch wesentlich seltener.
-
Ja, nervig, gelle?

-
-
Eine Frage hab ich dann doch noch, ich kann hier partout woanders keine Antwort finden - ab wieviel Beiträgen kann ich hier im Forum denn Kleinanzeigen aufgeben?
-
Erkennt man bei einem jagenden Hund ob er tötungsabsicht hat oder nur aus Spaß/Neugierde hinterher rennt?
-
Zitat
Erkennt man bei einem jagenden Hund ob er tötungsabsicht hat oder nur aus Spaß/Neugierde hinterher rennt?
Jagen ist immer eine Handlungskette, die abläuft. Jagen aus Neugier gibt es eigentlich nicht. Aber Jagen zur Befriedigung von Bedürfnissen.
Ob der Hund am Ende der Kette die Tötung noch beherrscht, hängt von seiner Genetik und seinen Vorerfahrungen ab.
Viele Grüße
Corinna -
Ich hab da auch mal eine Frage die mich seit ein paar Tagen beschäftigt.
Ich habe seit vier Monaten eine kleine Podi-Mix Hündin aus Spanien. Lia ist nun genau 8 Monate alt. Ich warte ja immer noch auf ihre erste Läufigkeit. Ich habe mit Hündinnen gar keine Erfahrungen, denn so lange ich denken kann habe ich immer nur Rüden gehabt. Seit ein paar Tagen ist sie recht ruhig, spielt weniger, kuschelt mehr und pullert auch mehr als üblich. Von den äußeren Anzeichen, wie sie überall beschrieben werden ist nichts zu sehen.
Also wenn ich weniger schreibe, ist das bei dem Wirbelwind für mich sehr auffällig.
Sie frisst weiter, trinkt nicht mehr oder weniger. Nur im Verhalten ist sie etwas ruhiger. Sie kuschelt auch mit Monty mehr. Draußen gibt sie weiterhin 100%.
Seit ein paar Tagen pullert Monty generell über die Stellen wo Lia gepullert hat. -
Zitat
Ich hab da auch mal eine Frage die mich seit ein paar Tagen beschäftigt.
Ich habe seit vier Monaten eine kleine Podi-Mix Hündin aus Spanien. Lia ist nun genau 8 Monate alt. Ich warte ja immer noch auf ihre erste Läufigkeit. Ich habe mit Hündinnen gar keine Erfahrungen, denn so lange ich denken kann habe ich immer nur Rüden gehabt. Seit ein paar Tagen ist sie recht ruhig, spielt weniger, kuschelt mehr und pullert auch mehr als üblich. Von den äußeren Anzeichen, wie sie überall beschrieben werden ist nichts zu sehen.
Also wenn ich weniger schreibe, ist das bei dem Wirbelwind für mich sehr auffällig.
Sie frisst weiter, trinkt nicht mehr oder weniger. Nur im Verhalten ist sie etwas ruhiger. Sie kuschelt auch mit Monty mehr. Draußen gibt sie weiterhin 100%.
Seit ein paar Tagen pullert Monty generell über die Stellen wo Lia gepullert hat.
und wo ist die Frage?
ja, klingt danach, als könne die erste Läufigkeit bald anstehen
aber da sind auch alle Hündinnen verschieden, manche benehmen sich erst am Tag der Läufigkeit so, manche 4 Wochen vorher und anderen merkt man garnichts an
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!