Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
Aussie klingt für mich immer wie assi :^^: also ich sprech den ganzen Namen englisch aus, "Aussie" aber eben mit Au...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich sprech Agility ganz normal aus, als Agilitianerin
Agi sowieso ganz normal. Aber ich kenn auch welche die sagen Ägility. Also wie man willAussi sag ich auch wie mans liest
Es ging ja mehr um das h, wird das ein dsch oder bleibts ein g. Aber Eva hatte ja schon nen Link gepostet.
Richtig ist also"Ädschiliti".
ZitatFür mich ist der Aussie ein Oassie
und Agility - ÄtschillitiIch sag ja auch Häppi (Happy) und nicht Happi. Oder Händi und nicht Handi, obwohl es das Wort im englischen gar nicht gibt. Und Facebook sage ich auch Feißbuhk und nicht Fatzebohk.
Jo, dann seh ich das wie du, Gaby.
Und weigere mich auch weiterhin es "deutsch", also mit A-U auszusprechen, sondern "Oassie".Aber klugscheißern muss ich dennoch mal, obwohl ich mir sicher bin, dass du das so meintest- klar gibt es das Wort "handy". Nur halt mit anderer Bedeutung. :^^:
-
Ha,
toller Thread!
So, dann gleich mal 2 Fragen meiner Nichte von vor einigen Tagen:
Hören Hunde mit Stehohren besser als die mit Schlappohren? (also rein akustisch...)
und:
Warum saufen Hunde gern Pfützenwasser?
Dann bin ich mal auf Antworten gespannt
-
Ich kann Aussie nicht englisch aussprechen, dann muss ich ständig an das französische aussi denken. Da werd ich ja verrückt
Australian Shepherd ist aber schon englisch^^
Agility ist bei mir auch Ätschiliti.Ist Strecken à la vorne runter und Hintern hoch auch eine Art Beschwichtungsgeste?
Fini macht das nämlich ziemlich oft, bevor ich sie endlich die Treppe runter tragen kann. So viel kann sich ein normaler Hund doch gar nicht strecken müssen -
Jup - Vorderkörpertiefstellung gilt auch als Beschwichtigungssignal.
LG
-
-
Zitat
Jup - Vorderkörpertiefstellung gilt auch als Beschwichtigungssignal.
LG
Aja so heißt das
Ich hab das immer mit Spielaufforderung im Kopf gehabt, nicht mit Strecken, aber eigentlich ist es ja fast die gleiche Bewegung... -
Da könnt ihr es Euch vorerzählen lassen wie man es ausspricht:
http://translate.google.de/ -
Zitat
Woah hier ist ja einiges los gewesen seit gestern Abend... (:
Noch mal zum Thema Kotfressen...
Auf Pferde- und Kuhmist ist Suki besonders wild... Hundekot lässt sie immer links liegen, da wird dran geschnuppert, mehr aber auch nicht... Seit neuestem ist sie allerdings total scharf auf Katzenkot...
Man sagt ja dass dann evtl ein Mangel an irgendwelchen Stoffen besteht... Jetzt meine Frage:
Welche Stoffe wären das denn...?Und zum Gras fressen, das macht Suki auch manchmal... Erbrochen hat sie es bisher noch nie... Teilweise rupft sie es auch einfach nur raus ohne es zu fressen, ich denke das macht ihr einfach Spaß... Was sie gerne frisst sind Wurzeln... Sie steht dann auf der Wiese und buddelt Löcher um dann die Wurzeln die unter der Erde sind zu futtern... ? Kennt das jemand?
??? :)
-
Zitat
Der Knochenkot hat mit dem Ra-Gehalt zu tun,
LG
Was ist denn Ra-Gehalt? Besonders viel Rechtsanwalt-Gehalt? Habe ja schon mal gehört das die recht Gehaltvoll sein sollen.Nee, im Ernst. Was bedeutet Ra-Gehalt?
Wahrscheinlich wieder was, wo ich dann denken würde: Hätteste auch selbst drauf kommen können!
-
Zitat
??? :)
Meine Maus hat das auch schon gemacht, sie hat gebuddelt und fing an zu knabbern/fressen. Ich wusste nur nicht genau, ob sie nur die Erde fressen wollte, oder tatsächlich ein Stückchen herausstehende Baumwurzel knabberen.
Vermutlich hat sie beides gekostet. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!