Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
- schara
- Geschlossen
-
-
Das ging ja fix:-) Also doch soviele schubbernde Hunde
Ich hatte schon irgendwie die Vermutung dass es auch was mit läufigen Hündinnen zu tun haben könnte???
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Suki schubbert sich auch unheimlich gern... das ist ihr Aufwachritual... wenn sie wach wird wird sich erstmal ordentlich aufm Rücken gewälzt... und nachm Fressen schubbert sie sich erstmal an mir
und dann aufm Teppich...
Ich hab auch mal wieder ne Frage...
Sagt mal, wie handhabt ihr das eigentlich mit den Kotbeuteln...? Also, Hundi macht am Anfang der Runde n Haufen, ihr sammelt es auf, weit und breit aber kein Mülleimer, erst gegen Ende der Runde...
Ich find das unheimlich nervig und störend dann die ganze Zeit mit dem Beutel in der Hand rum zu laufen...
Lasst ihr den Beutel liegen und holt ihn später ab...? Eventuell nen kleines Täschchen oder so an der Leine wo der Beutel dann drin verschwindet...? Oder tragt ihr den Haufen auch den ganzen Spaziergang in der Hand mit... ? -
Ich trag den Beutel meistens mit mir rum, auch wenn es ein bisschen nervig ist.
habe aber auch schon den vollen Beutel nochmal in einen leeren reingestopft und das ganze in der Jackentasche verstaut. Kann ja gut verschnürrt nix passieren.tigger
Mein Rüde war zwar schon ein halbes Jahr alt, als er einzog, aber noch nicht 100% stubenrein. Er trug den ganzen Tag ein Geschirr, da er das Halsband zu der Zeit noch nicht leiden konnte.
Aber es kommen bestimmt noch Antworten von Welpenbesitzern. -
Zitat
Hm...mein Hund hat sich noch niemals irgndwo gewälzt....muss ich mir Gedanken machen?
Meiner macht das auch nich
wir haben besondere Hunde!
-
Zitat
Meiner macht das auch nich
wir haben besondere Hunde!
wohl eher nich
Wälzen - wenn es denn so richtig abgeht - ist ein tolles Bewegungsspiel, dass den Hund seinen Körper und dessen Fähigkeiten bzw. Beweglichkeiten erkunden, trainieren und verfeinern lässt - mal ganz pragmatisch gesehen
-
-
Zitat
Ich hab auch mal wieder ne Frage...
Sagt mal, wie handhabt ihr das eigentlich mit den Kotbeuteln...? Also, Hundi macht am Anfang der Runde n Haufen, ihr sammelt es auf, weit und breit aber kein Mülleimer, erst gegen Ende der Runde...
Ich find das unheimlich nervig und störend dann die ganze Zeit mit dem Beutel in der Hand rum zu laufen...
Lasst ihr den Beutel liegen und holt ihn später ab...? Eventuell nen kleines Täschchen oder so an der Leine wo der Beutel dann drin verschwindet...? Oder tragt ihr den Haufen auch den ganzen Spaziergang in der Hand mit... ?in der Woche meisst : stumpf mitnehmen, sonst wie am Wochenende
am Wochenende: hab ich nen Kaffee (coffee to go) dabei, nachdem der Kaffee alle ist, geht die Tüte in den KaffeebecherAnmerkung: erste Löserunde ist morgens zwischen 6:30 und 7:30
-
Zitat
in der Woche meisst : stumpf mitnehmen, sonst wie am Wochenende
am Wochenende: hab ich nen Kaffee (coffee to go) dabei, nachdem der Kaffee alle ist, geht die Tüte in den KaffeebecherAnmerkung: erste Löserunde ist morgens zwischen 6:30 und 7:30
DAS ist ja mal ne pfiffige Lösung!!! *notiert*
-
Naja, aber dann trägst du ja den Kaffeebecher mit dir rum... Ist ja quasi das selbe in grün
Mir gings ja darum eben NICHTS in der Hand halten zu müssen... Außer der Leine eben... ^^ Ich glaub ich bastel mir irgendne kleine Tasche oder so, die ich an die Leine hänge und die Beutel wandern dann da rein...
-
Hm, versteck die Tüte doch einfach irgendwo und nimm die nachher wieder mit??? Ooooder die biologisch abbaubaren Tüten kaufen und in die Wallachei schmeißen
-
Zitat
Hm, versteck die Tüte doch einfach irgendwo und nimm die nachher wieder mit??? Ooooder die biologisch abbaubaren Tüten kaufen und in die Wallachei schmeißen
da werden sich unsere Weinbauern aber freuen ^^ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!