Wo dürfen Hunde rein, wohin nehmt ihr sie mit?

  • Eigentlich überall...ausser Supermärkte...aber sonst, Kindergarten, Klamottenläden, Drogerie (Müller) fast überall wos eben keine Lebensmittel gibt...und was ich toll finde, bei uns darf der Hund sogar mit in die Kirche ;) Die Pfarrerin sagte nur solang er sich benimmt, denn Gott hat alle Geschöpfe lieb :D
    Ichnehm ihn aber nur mit wenn ich keine ausgiebigen Shoppingbummel plane, das wäre zuviel für ihn und da bleibt er lieber daheim und pennt
    LG Steffi

  • Zitat


    Welchen Zoo ich nicht empfehlen kann, ist der Hannover Zoo. Viel zu eng und so gut wie keine Grünflächen....krieg da als HH immer noch Bauchweh, dass ich sie mithatte. Direkt neben dem Zoo ist ein riesiges Waldgebiet. Habe meinen Freunden "Tschüßi" gesagt und bin ins Waldgebiet, fanden wir beide besser, schade um das Geld....

    Viele Grüße


    Im Hannover Zoo war es für uns mit Hund gar kein Problem und ich würde Maggy immer damit hinnehmen. :smile:

    Ansonsten kommt Maggy eigentlich überall mit hin, wo es geht. ;) Am Anfang war sie immer seeehr aufgeregt, da sie das Alles noch gar nicht kannte- so langsam merk ich aber, dass sie immer souveräner wird.
    Zum Glück reagieren fast alle Leute immer positiv auf sie, das ist eben der Vorteil, wenn man einen niedlichen Hund hat. :ops:

  • Hallo,


    meine Möpsin habe ich immer überall mitgenommen wo es erlaubt war. Sei es zum Klamotten einkaufen, im Baumarkt, in Restaurants, Weihnachtsmarkt,... Sie war auch wirklich ein herzensguter Hund, absolut brav und überhaupt nicht aus der Ruhe zu bringen. Stress war für sie ein Fremdwort :D

    Aber mit meiner Lilli ist es etwas anders, sie ist ein eher ängstlicher Hund und fühlt sich nicht so wohl in Menschenmassen. Deshalb lasse ich sie häufig zu Hause oder trage sie dann auf dem Arm, dann kann sie entspannen.

    Also ich denke es kommt auf jeden Fall auf den Hund an.

    LG

  • Zitat

    (...)bei uns darf der Hund sogar mit in die Kirche ;) Die Pfarrerin sagte nur solang er sich benimmt, denn Gott hat alle Geschöpfe lieb :D (...)

    Zum Thema Kirche kann ich auch ein Erlebnis beisteuern:
    Hatte mal an einem wirklich sau-heißen Tag eine unaufschiebbare Fahrt zu einem Meeting an den Bodensee, an das eine organisierte Stadtführung anschloss. Beim Meeting war's kein Problem: Hund fühlte sich auf den Fliesen wutz-wohl. Beim Stadtrundgang ging's auch noch. Als dann aber die Gruppe die örtliche Kirche besichtigte, bin ich mit meinem Pelztier wohlweislich im (schattigen) Eingangsbereich geblieben und hab dem Hund das mitgebrachte Wasser vorgesetzt. Der Pfarrer und der Liebe Gott haben sich nicht dran gestört. Aber so mancher Schwabe |) konnte nicht anders als "bruddeln", dass ein Hund nicht in die Kirche gehört! Hab ihn dann auch (leise! denn wir waren ja in der Kirche) daran erinnert, dass der Liebe Gott ALLE seine Geschöpfe liebt. Vermutlich war der Bruddler als letzter in der Reihe als Anstand verteilt wurde. Denn er war der einzige, der noch eine ganze Weile keifend auffiel.

    Von meinem Wau war nur leises Hecheln zu hören ... und ab und zu ein Schlabbern ...

  • Ich habe meinen Senior fast überall mit hin genommen. Besonders gerne ging er in kleine Läden (Reinigung, Copyshop...) und natürlich zum Landhandel und Futtermittel-Laden. Dort gab es nämlich fast immer ein Leckerli an der Kasse und Racki hat eine große Vorliebe für Tresen aller Art entwickelt. Für mich war es gut zu wissen, dass er gerne mit rein geht und so hat er auch immer was haben dürfen.
    Bei kleinen Läden habe ich immer an der Tür gefragt, ob Hund mit rein darf.

    Auch Mediamarkt, Karstadt, Kaufhof und ähnliche Geschäfte kannte er von innen. Negative Reaktionen habe ich tatsächlich nie bekommen. Klamotten einkaufen mit Hund ist allerdings wirklich nicht das Wahre. Manchmal musste es trotzdem gehen.

    In Kirchen war er auch öfter mit drin, allerdings nur, wenn ich mit Küster oder Pfarrer gesprochen hatte. Insgesamt habe ich versucht meinen Hund dort eher draußen zu halten. Während Gottesdiensten wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen ihn mit rein zu schleppen.

    Restaurants: Ja, problemlos. Meist gibt es sogar ungefragt einen Wassernapf für den Hund. Manchmal ist es aber ausdrücklich verboten den Hundmit rein zu bringen.

    LG
    Cherubina

  • Als Chicco noch alleine war, hab ich ihn auch fast überall mitgenommen. Seit Marla als Zweithund da ist, ist mir das echt zu umständlich.

    Mittlerweile kommen die Beiden nur noch mit ins Restaurant oder mal ins Café. Bei Shoppingtouren bleiben sie bei meinen Eltern oder zu Hause. ;) Da haben sie mehr von!

  • Svenjalein, ich handhabe das genauso, aber meine Terrorkröte ist wohl in ihren schlechten Momenten 2x Chicco und 2x Marla :D

    Ausser hie und da ins Restaurant kommt sie mir nirgends mit, es sei denn ich nehme sie gezielt mit um etwas zu üben, was halt nur in der Stadt geht.


    Grüsse, Nina

  • Also meinen alten Goldie hab ich überall mitgenommen, auch mal ins Café, weil der lag immer ruhig neben mir und schlief, alles um ihn herum war überhaupt nicht intressant.

    Bei Stella ist das leider anders (vielleicht kommt's bei ihr aber auch noch mit zunehmendem Alter), sie hat viel Angst und neigt auch noch dazu sich dermaßen in ihre Panik reinzusteigern, dass nix mehr geht. Deshalb nehm ich nicht so oft mit, aber wenn dann richtig. Gestern gingen wir bei schönem Wetter an der Mosel entlang, wir fingen dort an wo noch nicht so viele Leute unterwegs waren und hörten dort auf wo's schön voll war, damit sie lernt, dass viele Leute kein Stress bedeuten sollen, sondern einfach egal sind.
    Sie geht aber relativ gerne mit zum Metzler (rein darf sie logischerweise nicht), dort gibt's immer was für sie, dann zur Post, zur Bank und ins ruhige Café bei uns um die Ecke. Hier dürfen Hunde nicht in Kleidergeschäfte.
    Fressnapf ist sie sehr begeistert, dort gibt's aber auch immer viele Leckerlies und Streicheleinheiten von den Arbeitern^^

    Kurz gesagt, überall wo se mit darf, ist se auch dabei :smile:

  • Zitat


    Ist das überall so oder auch wieder nur in Frankfurt? :)

    vom Berliner IKEA (Berlin Südkreuz) weiß ich, dass sie vor der Eingangstür einen richtigen "Hundeparkplatz"
    aufgestellt haben. Mit Leinenhalterungen, Näpfen und Kunstrasen zum drauf setzen/legen.

    Der Würzburger Ikea hat sowas glaube ich nicht, Hunde sind aber dort dennoch auch verboten.
    Ich schätze die möchten nicht, dass der Hund seine Haare auf den Möbeln verliert oder ähnliches,
    ich hab meine Coco jedenfalls immer zu hause gelassen, wenn ich dort hin bin..

    Ich kenne auch ehrlich gesagt gar kein Möbelhaus in dem Tiere nicht verboten sind :o


    Im Berliner Media Markt waren Hunde leider auch verboten, wohne jetzt aber in Fulda, mal gucken ob ich
    da gleich mit meiner Kleinen rein komme.. Ich lass mich mal überraschen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!