Farbe des Hundes.....
-
-
Zitat
Beim Labrador kann doch auch beides fallen, also blond und schwarz, oder irre ich mich da?
Nein, du irrst nicht. Das ist durchaus möglich und nicht nur von der sichtbaren Farbe der Elterntiere abhängig, sondern auch, welche "Farbgene" sie tragen.
Abgesehen davon, dass mein nächster Hund aller Wahrscheinlichkeit nach kein Labrador wird (wenn ich nicht irgendwie schwach werde ;)), möchte ich beispielsweise nach Möglichkeit keinen schwarzen Hund. Das hat mehrere Gründe, die nicht nur mit meinen optischen Vorlieben zusammenhängen, sondern auch mit dem kommenden Verwendungszweck als Schulbegleithund und einigen weiteren Aspekten. Wenn ich nun also nach meinem zukünftigen Welpen suche, hätte der Züchter, bei dem kein reinschwarzer Wurf fällt und der genauso meinen sonstigen Zuchtansprüchen genügt wie derjenige, der auch andere Farbschläge dabei hat, immer die Nase vorn in meinem "Wunsch". Oder anders gesagt, ich würde vielleicht erst nach den Züchtern suchen, bei denen andersfarbige Würfe fallen und wenn ich da nicht zufrieden wäre, müsste ich mich wohl umorientieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bekenne mich als "Farbmensch". Wenn mir die Farbe net zusagt gefällt mir automatisch der Hund weniger.
Auch bei Gassibekanntschaften oder so. Klar, die Hunde entpuppen sich meistens trotzdem als total toll, aber rein optisch wär es nix für mich. Merle z.B.Meine Rassen die so die nächsten 10-20 Jahre einziehen gibt's aber eigentlich eh nur unbunt und farblich ohne große Auswahl
Der Riese wird schwarz. Mir gefällt Pfeffersalz am erwachsenen Hund einfach net
Rottis gibt's nur so wie es sie gibt, wobei mir da die ganz rusigen net so zusagen, die ganz hellen aber auch net
Berner ebenfalls nur typisch. Da wär mir aber auch echt egal ob der mehr weiß, mehr schwarz oder fehlfarbig ist.
Bei den Franz.Bullys gefällt mir fast nur gestromt. Was garnet geht sind aber fawn und schwarz-weiße. Also wird so einer nie herkommen.Andres an Rassen wo mir gefällt und evtl. iiirgendwann mal einzieht (hab schließlich noch seeehr viele Jahre vor mir *lach*) wird aber auch erstmal nach Optik bewertet. Nen Rednosepit würd ich mir nie anschaffen, nen schwarzen hingegen gern.
Ich mag's einfach dunkler -
mir ist die farbe egal´....ich will halt nur nicht einen hund haben der vom fell aussieht wie ein aussi ect..weil die farbe ist so oft vertreten
-
Zitat
mir ist die farbe egal´....ich will halt nur nicht einen hund haben der vom fell aussieht wie ein aussi ect..weil die farbe ist so oft vertreten
na wasn jetzt? -
Ich könnt mir meinen optimalen Border Collie optisch schon gut vorstellen. Splitface, viel weiß - also wirklich viel, Mottles, ein blaues Auge... Bisher habe ich das Ziel allerdings mit jedem weitern BC immer mehr verfehlt... die werden immer schwärzer
Also: Farbe scheint meinem Herz wurscht zu sein.
Auch der Spitz hätte groß und schwarz und nicht klein und rot werden sollen...
Mal sehen, ob ich es zumindest bei meinem nächsten Hund schaffe meinem optischen "Hättichgern" näher zu kommen...
-
-
Also mein nächster muss nun endlich dark-sable werden. Aller guten Dinge sind drei, gell.
...vom Handy getippt
-
Zitat
Also mein nächster muss nun endlich dark-sable werden. Aller guten Dinge sind drei, gell.
Also, nach dieser Regel wird das bei mir nix mehr... BC Nummer drei hab ich schon. Hund Nummer drei hab ich eh schon ewig hinter mir gelassen... Naja, was soll's. So oder so: Meine sind eh die schönsten
-
Ich habe mir meine damals nach dem Charakter ausgesucht, ich wollte den Selbstbewusstesten...
In dem Wurf sind Lang und Stockhaar Welpen gefallen in tri und s/w . Die Langhaar Welpen fand ich überhaupt nicht ansprechend und ich glaube ich hätte keinen genommen, wenn einer von ihnen charakterlich besser gepasst hätte.
Hatte Glück
Ich finde es nicht verwerflich wenn das aussehen und die Farbe auch eine Rolle bei der Wahl spielen, obwohl es eine Untergeordnete sein sollte -
Im Reitsport gibt es einen Spruch:
Auf Farbe und Papieren kann man nicht reiten, Spaß macht beides trotzdem
Ich LIEBE Pferde in Sonderfarben und ja, ich habe meine Stute auch (zweitrangig) nach Farbe ausgesucht.
Von den Welpen wollte ich anfangs einen Blue Merle Rüden, aber es war einfach meine black tri Maus. Passte wie Arsch auf Eimer und ich kann mich an diesem Hund einfach nicht satt sehen! Sie ist für mich bildschön!
Mittlerweile mag ich die meisten Blue Merle nicht mehr, weil sie irgendwie alle gleich aussehen
Kann aber an der Aussie-Schwemme liegen....
Zweitrangig (!) würde ich mir den Hund auch nach Farbe aussuchen, aber ersteinmal müssen andere Dinge stimmen
Achja, wo ich optisch ins sabbern komme sind zb die Gearheart Aussies.
DAS ist mal n Kerl!http://gearhartaussies.com/outlaw.html
-
Man mag einen Hund doch nicht weil er eine schöne Farbe hat er fällt dann mehr auf aber die Farbe ist ja auch nicht alles. Das ist wie bei denn Menschen würde ich da sagen. oder was haltet ihr davon.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!