Farbe des Hundes.....
-
-
Zitat
Noir ist schwarz
Nein, wirklich?
(Nicht böse gemeint, fand ich nur gerade lustig ^^)
____mMn ist die Farbe schon irgendwie ein Faktor bei der Auswahl des Hundes. Immerhin sind die Rassen ja auch nicht alle vom Wesen her verschieden, es gibt genug Rassen, die vom Wesen her sehr ähnlich/gleich sind, und trotzdem entscheiden sich Leute dann für genau eine bestimmte Rasse - da kann man auch nicht sagen, dass einem das Äußerliche völlig egal ist. Mit der Farbe sieht das doch dann genauso aus.
Lg, StarrySky!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nein, wirklich?
(Nicht böse gemeint, fand ich nur gerade lustig ^^)
____mMn ist die Farbe schon irgendwie ein Faktor bei der Auswahl des Hundes. Immerhin sind die Rassen ja auch nicht alle vom Wesen her verschieden, es gibt genug Rassen, die vom Wesen her sehr ähnlich/gleich sind, und trotzdem entscheiden sich Leute dann für genau eine bestimmte Rasse - da kann man auch nicht sagen, dass einem das Äußerliche völlig egal ist. Mit der Farbe sieht das doch dann genauso aus.
Lg, StarrySky!
Ach je...die Farbe wäre jetzt echt das letzte Auswahlkriterium.Bei meinem sahen die eh alle irgendwie total gleich aus.Meiner hat sich als einziger Welpe zu mir gesetzt und war freundlich und selbstbewusst.Das hat mir gefallen.
Er hätte auch Pink sein können....
-
Ich finde das jetzt wirklich erstaunlich, dass man sagt, dass man bei nem Züchterwelpen nach Farbe aussucht, weil der Charakter ja eh feststeht...
Also ich weiß nicht ob das ne Ausnahme ist, aber bei meinem Welpen und seinen Geschwistern waren schon mit 4 Wochen deutliche Unterschiede im Charakter zu sehen. Und Optisch hätte ich wohl wie alle den Segde-jungen genommen, der sieht aber auch einfach wahnsinnig toll aus. Aber charakterlich hätte das nie gepasst und so hab ich eben den hellsten der braunen genommen (obwohl wir vorher gesagt haben wir hätten lieber nen dunkleren) weil er einfach so vom Wesen ist, wie wir es wollten. -
[quote="ChihuahuaFrauchen92"]Bevor ich auf die Farbe meines Hunde achten würde, würde ich gucken das es ein vernünftiger Züchter und ein gesunder Hund ist!
Was für eine selten dämliche Frage, sorry..
[/quote]
-
Das kommt doch immer drauf an. Beim Collie z.B. gibts nicht so viele Farben. Will ich nun einen Trico, oder einen Sable, und da fallen immer wieder gute Würfe mit der entsprechenden Lieblingsfarbe, so hab ich dann in dem Sable-Wurf ne schöne Auswahl, welchen ich denn nun möchte. Farbe kann ein Kriterium sein, bei mir ist sie allerdings kein Ausschlusskriterium, sonst hätte ich meine Lilly nicht.
-
-
Zitat
Also ich weiß nicht ob das ne Ausnahme ist, aber bei meinem Welpen und seinen Geschwistern waren schon mit 4 Wochen deutliche Unterschiede im Charakter zu sehen.
Das bestimmt nicht.
Aber man kann bei der Verpaarung schon schauen, ob die gewünschte Farbe fallen wird. So wie bei mir zB beim Border. Sollte dann zB der mit wenig Blesse (rein optisch wär dass dann mein Favorit) vom Charakter her net passen, der mim Splitface aber schon, dann wirds halt ein Splitface.
-
Würde ich auf die Farbe achten, würde hier jetzt nicht Amy sitzen
Mein Traum beim Aussie ist noch immer ein dunkler Red Tri oder Red Bi mit wenig weiß
...und träumen darf man ja, oder?
-
Nun, die Farbe ist nicht völlig egal.
Bei Hunden mit viel Weiß, muss man auf Taubheit achten. Bei verschiedenen Rassen bedeutet die Fellfarbe bestimmte damit gekoppelte Eigenschaften. Ich glaube, schwarze Möpse haben keine Unterwolle und blau und isabellfarben beim Dobermann birgt ein hohes Risiko für starke Hautprobleme. Merle und merle Verpaarungen bergen ein hohes Risiko für taubblinde Hunde, aber auch nur mit einem Merlegen ist die Wahrscheinlichkeit für Taubheit gegenüber den andersfarbigen Hunden erhöht.
Bei reinen getrennten Farbzuchten, ist die Gefahr von Inzucht größer bei den seltenen Farben, als bei den beliebten.
Für den Hund selbst ist die Farbe bis vor kurzem (wahrscheinlich auch heute noch ...) auch noch eine Gefahr gewesen, oft wurden weiße Boxer oder auch Grautiger nach der Geburt entsorgt.Also wie immer gilt, man sollte sich vorher über die Gesundheitlichen Risiken seiner Rasse unter anderem auch bei den Farben informieren, sowohl im Standard festgelegte Fehlfarben hinterfragen als auch den Preis, den die Tiere bezahlen bei beliebten Farben recherchieren.
Die Jagd nach der gefleckten Kuh bei den Doggenzüchtern zum Beispiel.Ansonsten finde ich, kann man doch seinem Geschmack nachgehen. solange man nicht einen Hund dann wegen Änderung des Farbgeschmacks weggibt und sich was neues für die Handtasche holt ... oder die Sammelwut ausbricht, obwohl man keine Zeit für den einzelnen Hund hat, ist das doch in Ordnung. Und wenn man dann loszieht, ist das eh noch was anderes.
Und ja, ich hatte auch eine feste Farbvorstellung in dem Sinn, dass mein Welpe nicht wie mein anderer Hund aussehen sollte, ich will auch nicht immer an sie erinnert werden, wenn ich sie mal gehen lassen muss und den Namen verwechseln. Das war in meiner Vorstellung das schlimmste. Ansonsten mag ich nicht so den Standard. Wenn Rassen darauf gezüchtet werden, dass alle partout gleich aussehen, ist mir das unsympathisch. Das kommt mir dann so vor, als wolle man den Hund standardisieren, wie ein Auto. Also würde ich bei allen Rassen eher zu den Fehlfarben tendieren, insofern sie nicht ungesund sind, weil ich dieses Züchten auf Farbe Unsinn finde und einen Züchter unterstützen wollen würde, der auf Gesundheit und Charakter mehr wert legt, als auf den perfekten Standard und damit auch Nachteile in Kauf nimmt.Ich hoffe du findest deinen Traumhund und ihr werdet ein Traumteam
-
Zitat
Würde ich auf die Farbe achten, würde hier jetzt nicht Amy sitzen
Mein Traum beim Aussie ist noch immer ein dunkler Red Tri oder Red Bi mit wenig weiß
...und träumen darf man ja, oder?
kurz OT: schleich dich mal schnell in den Thread von Wickey und Chaya.
-
Zitat
Das bestimmt nicht.
Aber man kann bei der Verpaarung schon schauen, ob die gewünschte Farbe fallen wird. So wie bei mir zB beim Border. Sollte dann zB der mit wenig Blesse (rein optisch wär dass dann mein Favorit) vom Charakter her net passen, der mim Splitface aber schon, dann wirds halt ein Splitface.
Wie meinst du das fettgedruckte oben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!