Farbe des Hundes.....

    • Neu

    Hi


    hast du hier Farbe des Hundes..... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Also bei Lilly war die Farbe schon ein Grund dass ich sie mitgenommen habe ;)
      Dazu kam der Blickkontakt zwischen ihr und mir obwohl da zig andere Hunde rumwuselten, aber sie sah mir in die Augen, an den anderen Junghunden vorbei und zu mir (ja ich weiß hunde suchen sich ihren besitzer nicht aus und womöglich hätte sie das auch bei anderen getan aber ich glaube gerne an das schicksal ;) )

      Als wir Bob geholt haben, hatte ich auch erst eine andere Hündin im Auge aber mein Mann wollte entweder Bob oder keinen da Bob gleich ankam und sich hingelegt hat zum streicheln ;) da war es um meinen Mann geschehen. Mit Lilly gab es beim ersten Treffen auch keine Probleme also kam der schwarze Hund mit (noch als wir da saßen und den vertrag unterschrieben haben kam ein anderes Pärchen und wollte sich Bob ansehen, da haben wir doch sehr viel Glück gehabt, 5 Minuten später und er wäre weg gewesen...)

      Bei beiden wussten wir auch nicht ob die auch charakterlich zu uns passen, aber es könnte nicht besser sein :herzen4:

    • Zitat

      Bevor ich auf die Farbe meines Hunde achten würde, würde ich gucken das es ein vernünftiger Züchter und ein gesunder Hund ist!

      Was für eine selten dämliche Frage, sorry.. :???:

      Und wenn die beiden Kriterien erfüllt sind, wo ist das PRoblem, dann auch auf die Farbe zu achten? Und wieso muss man das gleich als "dämlich" bezeichnen?

    • Bei uns spielte die Farbe bei der Auswahl schon auch eine Rolle, wenn auch eine untergeordnete. Was die Farbe anging, war uns wichtig: nicht zu hell, nicht zu dunkel, keine oder nur wenig Maske und möglichst wenig Weiß.

      Da aber sowieso fast alle Welpen im Wurf diese Kriterien erfüllten, wars sowieso egal =)
      Natürlich haben wir aber bereits im Vorfeld, als wir nach nem passenden Züchter gesucht haben auch auf die Farbe der Hunde geachtet, von dem her war das Ergebniss dann auch nicht sooooo überraschen ;)

    • Noir ist schwarz (wobei der in letzter Zeit immer mehr braune Haare kriegt). Meine Mutter wollte einen braunen Labrador, ich einen Langhaarcollie und nun ist es ein schwarzer Labrador-DSH-Mix. Also war es uns wohl ziemlich egal, was es für ne Farbe wird :D Wenn ich mal endlich meinen Collie krieg, dann hätte ich gerne einen in tri, wenn mir aber einer mit anderer Fellfarbe aufgrund seines Charakters etc. mehr zusagt, dann wird es eben was anderes. Es ist für mich also nicht so sehr wichtig. Optisch sollte mir der Hund schon gefallen, aber an erster Stelle steht, ob er generell zu mir passt.

    • hm, also als bekennender schimmel-fan (alle meine pferde waren immer schon schimmel) kann ich mich auch zu einer "lieblingsfarbe" beim hund bekennen..wieso auch nicht?

      wenn ich die wahl hätte, zwischen zwei gossos aus dem gleichen wurf von meinem bevorzugten züchter auszuwählen und es wär ein dunkler oder schwarzer dabei und ein heller - dann würd ich wohl den dunklen bevorzugen.

      bei anderen rassen, die mir gefallen und die passen könnten, ist meistens eh nur eine farbe möglich - z.b. der maremmano, den gibts eben nur in weiss. :smile:

      dennoch sinds bei hunden sinds meisten eher die dunkeln, die mir farbtechnisch gefallen - ist halt so.

      ich bin auch tendenziell mehr der rüdenhalter - wär dem nicht so, hätte ich nicht drei.

      ansonsten hats niani sehr gut geschrieben.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!