Obedience Sammelthread
-
-
Da habe ich auch so meine Probleme mit.
Habe mal irgendwo was vom bestimmten Gewicht gelesen, und mir mal eines nach dieser Angabe gekauft.
Für meinen Sheltie zwar tragbar, aber doch definitiv zu groß.Irgendjemand hatte auf einem Seminar für seinen Papillon ein total süßes "Kleinteil" als Apportel gehabt. Und so etwas gibt es auch noch in Metallausführung.
Das suche ich jetzt für meine Shelties.
Denn die Größe paßt perfekt!Schöne Grüße noch
SheltiePower - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
mit den Apportel ist es recht einfach:
Holz max. Gewicht 450g
Metall max. Gewicht 200gBei Prüfungen müssen 3 verschiedene Größen vorhanden sein. Der HF kann wählen.
Bei uns in der Gegend findet man fast nur die Apportel von Carl Hundesportgeräte. Die haben recht schmale und dafür hohe Seitenteile. Vorteil ist, dass der Abstand Steg-Boden grösser ist, der Hund kann das Apportel besser aufnehmen.
-
Auch, wenn es eine blöde Frage sein soll
, aber gibt es ebenfalls eine untere Grenze an Gewicht, welches nicht unterschritten werden darf?
Nicht, daß ich mir dann beim Kauf der kleinen Teile, sollte ich die echt mal finden, selbst quasi "ins Bein beiße"?Ich glaube, mein Holzapportel ist so um die 250 g, und Metallapportel 150 g.
Das waren auch die Werte, die ich damals irgendwo mal niedergeschrieben gesehen hatte.
Nur sind diese Teile für meine Beiden doch noch etwas zu groß.
Wenn kleinere Apportel noch erlaubt sind, würde ich eher darauf zurückgreifen wollen.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
in der Prüfungsordnung ist nur ein Höchstgewicht angegeben, kein Mindestgewicht.
Mia ist ihre erste Beginner auch mit nem Mini-Mini-Holz gelaufen, da hat niemand was gesagt.ich habe sie dann aber schrittweise an größere Apportel gewöhnt, da die Fremdapportel in den Vereinen meist als kleinstes Apportel keine so Minigrößen haben und ich nicht wollte, dass sie das in der Prüfung überrascht
-
ich habe mal Fotos von unseren Apporteln gemacht.
mit dem ganz rechts haben wir angefangen und sind damit auch ne Prüfung gelaufen, das ist das kleinste Holz bei Carl Hundesport 50x50 mm.
das Holz in der Mitte ist das 60x60 mm von Carl und das Holz ganz rechts ist das 70x70 mm von Carl. Die Größe findet man durchaus auch unter den Fremdapporteln.
Das kleinste Holz wiegt 76 Gramm, das mittlere Holz wiegt 122 Gramm und das größte Holz wiegt 206 Gramm.Externer Inhalt fs5.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt fs5.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Feuerzeug dient als Größenvergleich.
-
-
bei meiner Zwergin nehme ich idR diese Grösse
Hundesportgeräte Carl - Holzapportel 07005*20Hoffe, das ist jetzt keine Schleichwerbung. Ich verdiene daran nichts.
Grundsätzlich erst mal mit kleineren, leichten Apportel anfangen.
Das Apportel, das Wonder im Fang hat wäre mir deutlich zu gross. Der Steg ist zu dick, die Seitenteile zu klobig, die Bodenfreiheit zu gering.
Stegbreite etwas breiter als der Fang des Hundes. Aber auch möglichst nicht mehr als 1 cm Luft auf beiden Seiten.
Stegdicke so, dass Hund gut mit den Zähnen umgreifen kann.
-
im Endeffekt sollte der Hund das Apportel gut sehen können, deshalb nicht so extrem klein wählen. Die verlinkte Grösse ist etwa die, die bei uns idR als kleinstes Apportel auf Prüfungen zu finden ist.
-
In der PO von 2016 steht auf S. 11, unter "4.2. geeignete Apportiergegenstände", dass es keine Untergrenze gibt, jedoch Obergrenzen von 450g für Holz und 200g für Metall.
*Download PO*
Wir haben auch die von Hundesportgeräte Carl, da gibt es auch echt kleine.
-
Stegbreite etwas breiter als der Fang des Hundes. Aber auch möglichst nicht mehr als 1 cm Luft auf beiden Seiten.
Genau das sagt mir mein Bauchgefühl auch!
Aktuell ist das Apportel so breit, daß viel zu viel Luft zwischen den beiden Rändern sind, für die zarte Schnauze.Gut zu wissen!
Danke Euch Dreien!
Dann kann ich mal in Ruhe suchen gehen, und das eine etwas zu große trozdem weiterhin zum Üben beibehalten. Nur für den Fall, daß wir mal bei einem eventuellen Turnierstart keinen kleineren zur Verfügung gestellt bekommen.Vielen Dank noch einmal!
Schönen Gruß
SheltiePower -
Ich habe mein Holzarportel bis an die Max MAsse heran gekauft. Rottimonster fängt mit zu leichten Hölzer an herum zu werfen
Meine Pylonen konnte ich nur 22 cm hoch kaufen für box. Eigentlich müsste ich wie bei euch aufm Bild die Spitze abschneiden. Aber ich mag neue Dinge nicht zerschneiden
die große Pylone die bei dir Gelb ist sieht bei mir aus wie die vom straßenbau. Ob es Probleme gibt wenn die eine andere Farbe in der Prüfung haben?
Als Begrenzung der Boxenkanten habe ich Rot7Weißes Flatterband oder bei dem Wind zurzeit Agiltystangen flach am Boden. Was da liegt scheint ihr wurscht zu sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!