Obedience Sammelthread
-
-
stimmbänder entfernen damit du sie übertönen kannst und dann ein Bein amputieren oder immer zwei zusammenbinden damit sie nicht so schnell ist. Kreativ genug?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Neue Pylonen muss ich kaufen. Ich benutze flache Halbkreise für die box. das kann mir zum Verhängniss werden.In der PO habe ich aber nix dazu gefunden welche Farbe die haben müssen?
Ist das egal? welche Farben werden vorzugsweise genutzt?
Farbe ist egal. Meistens werden die orangenen mit weißen Streifen genommen. Wir hatten aber auch schon uni orange und in letzter Zeit werden häufiger blaue aufgestellt.
Ich gestehe, ich bin ein bißchen neidisch. Ich hätte auch gerne regelmässig Stunden, wo mir jemand über die Schulter guckt. Bei mir hat es sich damals so entwickelt, daß ich eh schon Trainer aber für Alltagsgehorsam im Verein war.
Und als ich endlich einen Hund hatte, mit dem man Obe machen konnte, habe ich erst versucht, mir alles selber beizubringen. Ging so lala... In der Nähe kam ich in keinem Verein unter, alles voll.
Dann bin ich eine Zeit lang jede Woche 50km gefahren. Brachte mich nach einer Weile aber nicht mehr weiter, weil die Trainer sich uneins waren, ich aber nie mit immer derselben Trainerin arbeiten durfte.
Letztendlich habe ich dann Seminare besucht und in meinem eigenen Verein eine Obe-Gruppe aufgemacht.
Allerdings habe ich niemanden, der dann bei mir guckt. Und so fühle ich mich, als würde ich seit Jahren auf demselben Stand rumdümpeln und mit dem zweiten Hund komme ich jetzt fast gar nicht mehr voran. Echt frustig...Beim Thema "Zuhören" bin ich ja mit neugierig. Meine beiden schalten derzeit die Ohren auf Durchzug, bieten alles an und mit ein bißchen Glück ist manchmal auch die gewünschte Übung dabei.
Und wenn dann die Belohnung ausbleibt, drehen sie noch höher und bieten noch mehr an.
-
Ich würde speziell mit Wusch mal wieder gern zuhören trainieren. Aber ich merke, dass ich da recht unkreativ bin.
Magst Du dazu etwas mehr sagen, was Du damit genau meinst?
Mir fehlt da so leicht die Vorstellung dazu.Vom Dog Dance Training kenne ich das eher, daß so manche wieder mit ihren Hunden das "Zuhören" üben müssen, damit der Hund nicht einfach so seine Tricks der Reihe nach abspult.
Und beim Obe-Seminar hat die Leiterin auch immer wieder was vom "Zuhören" gesagt. Dazu hatten wir auch einige Übungen gemacht, bzw. sie hat erzählt, was sie sonst noch so mit ihren Hunden macht.
Ich kann mir halt nur vorstellen, daß Du das schon kennst und selbst auch so machst.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
zuhören => Übungsteile nacheinander abrufen, die so nicht in der PO stehen. Selbstverständlich nur Übung, die unter Signalkontrolle stehen.
Beispiel: Hund über Sprung schicken, weiter um eine Pylone, auf dem Rückweg den Hu d seitlich weg in eine Box schicken. Dort eine kurze Distanzkontrolle und danach dann zu einem Apportel (Hund muss die Change haben das Apportel zu sehen - entweder vor Beginn der Übung ausgelegt/geworfen, oder direkt vor dem Apport).
Oder so was wie um Pylone schicken, zu ausgelegten Geruchshölzern, mit dem Geruchsholz in die Box und dann Abrufen ins Fuß.
-
Klingt doch gut!
Arbeitest Du auch mit Ablenkungen?
Das haben wir beim Seminar gemachtHund in eine Box schicken, und da waren entweder seitlich an der Linien zwischen den Pylonen, oder sogar direkt beim Reinrennen auf der Linie Ablenkungsteile gewesen.
Je nach Können des Hundes / Leistungsstand hätten es Stofftiere oder anderes Spielzeug sein können, Apportel, sogar Schälchen (mit oder ohne Futter), und so weiter.Diese Ablenkungen lassen sich ja auf verschiedene Übungsflächen verteilen. Bei Fußübungen in der Nähe davon vorbei laufen, wenn der Hund geschickt werden muß, diese entweder seitlich der Laufbahn, oder von mir aus auch mitten auf dem Weg ablegen, und so weiter.
Beim Fußübungsarbeiten haben wir sogar mit Cavaletti gearbeitet. Da sollte man nur seinen Hund kurz vorher "warnen", daß da was liegt, und direkt danach schließt sich der Hund wieder selbst seinem Halter an.
Aber ich könnte mir vorstellen, solche Übungen kennst Du selbst schon zur Genüge.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
-
Farbe ist egal. Meistens werden die orangenen mit weißen Streifen genommen. Wir hatten aber auch schon uni orange und in letzter Zeit werden häufiger blaue aufgestellt.
supi danke:)
die trainerin meinte nur das die das mal international auf Rot fest legen wollten aber dann 80% der Hunde weil sie einfarbig nicht kannten die Box nicht wieder fanden
Nun wechsel ich bei Luna eh imemr mal die Ausrüstung weil.... ich nehm was gerade da ist
aber bei solchen infos kommt bei mir der Perfektionismus durch der alles genau haben will
Dann bin ich eine Zeit lang jede Woche 50km gefahren. Brachte mich nach einer Weile aber nicht mehr weiter, weil die Trainer sich uneins waren, ich aber nie mit immer derselben Trainerin arbeiten durfte.
ich fahr jetzt ein mal im Monat zur Kontrolle was ich so aus fresse auch gut ne Stunde zum Unterricht. HAbe aber immer ein und dieselbe Trainerin.
als würde ich seit Jahren auf demselben Stand rumdümpeln
Das hatte ich auch ne Zeitlang mit den "normalen" Hudneschulen. Zwar gehe ich dort aus Spaß ab und an noch hin weil die in gruppen üben und ich so Hunde als Ablenkung habe aber den Trainern höre ich nur am Rande zu. Leider erzählen die seit Jahre das gleiche, machen das gleiche und ich nicke halt aus höflichkeit.
Tapetenwechsel hat mir sehr geholfen. Einfach mal bei anderen SV Plätzen aufschlagen, einfach mal trainer ausprobieren. Videos gucken, es versuchen nach zu arbeiten, Videos machen und sich selbst kritisieren.
Das hat mir ganz gut aus dem frust geholfen.
Hier bekam ich auch schon gute Tipps. Meine arme sind jetzt locker und kleben nicht mehr wie eine Behinderung an meiner Seite fest
Nichts gegen Menschen mit Behinderung
Seminare sind mir mit meinem Lohn leider zu teuer. Oder zu weit weg.
Stell doch mal ein Video rein. Habe daraufhin auch schon hilfreiche Tipps bekommen. Ich mache immer Etappen Videos. Nur Fuß, oder nur Distanzkontrolle etc. Da kann man Sequenz für Sequenz analysieren.
-
stimmbänder entfernen damit du sie übertönen kannst und dann ein Bein amputieren oder immer zwei zusammenbinden damit sie nicht so schnell ist. Kreativ genug?
soooo laut ist das Wusch nun auch nicht. Ok, im Agi vielleicht schon. Aber im Obi hält es sich zum Glück in Grenzen.
Und ich muss ja im Obi nicht rennen
-
Ich hab jetzt lauter Trainingszeug bestellt
Nun gehts richtig los mit dem kleinen Mann
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Klasse
-
Das sieht echt super aus, dann viel Spaß beim trainieren.
Mal ne Frage, wie ermittel ich denn am besten die Größe für das Bringholz? Ich bin mir da echt unsicher...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!